Weil ich Caros Aktion 12 von 12 liebe, beiteilige ich mich auch heute wieder daran.
Sonntag, 12. Mai 2024
Muttertag
Ich wollte es mir an diesem Tag gut gehen lassen. Ganz speziell an diesem Tag. Dann war ich schon 4:45 Uhr wach, konnte nicht wieder einschlafen, auch auf der Couch nicht. Ich klumperte herum und weinte ein wenig. Ich weine oft in letzter Zeit. Nein, ich bin gerade nicht glücklich. Und ich bin auch nicht mehr stark. Gar nicht mehr. Auch wenn ich das gerade den Menschen, die ich am meisten vermisse, nicht zeige, damit sie sich nicht verpflichtet fühlen.
Stoppok hat mal gesungen: Und wenn du schon hier bei mir sein willst, dann sei es doch bitte gerne. Hier zum Nachhören Also zeige ich nicht, wie einsam ich bin, damit niemand, der eigentlich besseres vor hat, sich verpflichtet fühlt, Zeit mit mir zu verbringen. Das sollen wirklich nur die tun, die es gern tun.
Als es hell genug war, die Farben zu erkennen, habe ich auf dem Balkon meine Knäule sortiert. Von oben links nach unten rechts in der Reihenfolge will ich sie verstricken. Es soll in Abwandlung des Schachbrett-Pullovers eine Strickjacke werden. Den Pullover haben die Halleschen Strickmädels in allen möglichen Varianten gestrickt und C. hat eine Strickjacke gezaubert, die mir super gefällt und die ich nun auch haben {stricken} möchte. Bei Am Brückentag werkeln zweites Foto liegt ein angefangener Pullover rechts oben auf dem Tisch. Seht ihr?
Angestrickt habe ich auch, aber es hat mir nicht gefallen, deshalb gibt es davon kein Bild. Auf dem Balkon habe ich ein wenig geträumert. Den Sonnenaufgang kann ich hier nur indirekt erleben, wenn ich sehe, wie sich das Licht auf den Bäumen oder in den Scheiben gegenüber spiegelt.
9:00 Uhr hatte ich bereits die Taschen gepackt und auch schon ins Auto geladen. Und ich habe das Päckchen mit herein gebracht, das ich gestern endlich von der Tanke abholen konnte.
Oh ja, liebes Päckchen, ich freue mich auch, dich zu sehen.
In dem anderen Päckchen, das ich schon am Freitag bekam, steckte dieser Crepe-Maker. Den musste ich nun endlich ausprobieren.
Hauchdünn sind sie geworden und schmecken gut. Die ersten beiden sahen eher aus wie Kaiserschmarrn, so zerrupft. Aber dann hatte ich den Bogen raus.
Nach Inspektion meiner Nadelsammlung startete ich noch einen letzten Versuch mit NS 2,5
Doch auch dieser stellte mich nicht zufrieden und ich bestellte neue {dünnere} Nadeln.
Es ist zwar nicht sehr geschickt, am Sonntag Nachmittag den Parkplatz vor dem Haus zu verlassen, zumindest wenn man später noch Gepäck einladen möchte, aber irgendwie musste ich doch noch mal raus. Ich fuhr zu einem kleinen See, an dem ich oft mit Mutti war und auch schon mit Schwester und Schwager. An der "Futterkrippe" fand ich einen Glückspfennig {Cent}.
Auf dem Rückweg habe ich noch getankt. Ich komme mir immer komisch vor, an solchen Orten zu fotografieren, deshalb lasse ich das meist. So auch heute.
Wieder daheim steht noch einmal Taschen packen auf dem Plan. Das konnte ich nicht früher machen, weil es sich um die Küchentasche mit den Lebensmitteln und dem Reiseproviant handelt und um die Wohnzimmertasche, die Strickzeug und Lesestoff und alles für die Freizeit enthalten wird. Da wusste ich bis eben nicht so genau, was mitkommen soll. Nur den kleinen Drucker, den darf ich nicht vergessen.
Von dem hatte mir nämlich eine Kollegin vorgeschwärmt, ich hab ihn bestellt, aber ich bekomme ihn nicht zum Drucken. Er verlangt immer das Herunterladen einer App und wenn ich das versuche, werde ich aufgefordert, mich irgendwo anzumelden für 30 Euronen monatlich. Das will ich definitiv nicht. Und ich bin sicher, dass die Kollegin das auch nicht getan hat. Nun möchte ich sie dieser Tage fragen, was ich tun muss, damit der kleiner Drucker seine Arbeit aufnimmt. Deshalb muss ich ihn mitnehmen.
Jetzt bringe ich diesen Eintrag noch zu Caro, dann gehe ich Taschen packen und danach früh zu Bett, denn 3:30 Uhr klingelt der Wecker.
Rückblick auf vergangene Jahre:
12 von 12 im Mai 2023
12 von 12 im Mai 2022
12 von 12 im Mai 2021
12 von 12 im Mai 2020
12 von 12 im Mai 2017