Der 13. Montag

Guten Morgen
Mal sehen, wie das heute geht mit dem Montagsstarter, für den Anita auch heute wieder einen Lückentext bereitgestellt hat. Vielen Dank dafür, liebe Anita.
Ich habe extra das Tablet mitgenommen, das eine echte Tastatur besitzt, so dass das Schreiben komfortabler ist, als am Handy. Trotzdem ist es nicht so angenehm, wie am heimischen Rechner und ich vertippe mich öfter. Sollten sich hier also seltsame Wörter einschleichen, seht es mir bitte nach.

❶ Wetter ist schon manchmal ein Thema für mich. An "normalen" Tagen stört es mich, wenn es draußen grau und regnerisch ist. Das drückt dann sehr auf meine Stimmung. Andererseits mag ich Regen, wenn ich Zeit habe, mich einzukuscheln oder auch, wenn ich Geschichten schreibe. Irgendwie lässt sich meine Fanatsiewelt auf den Hintergrund grauer Tage besser projizieren. Im Garten mag ich Regenwetter auch, nicht nur, weil ich dann keine Gießkannen schleppen muss, sondern weil man da so schön allein ist, denn die anderen Mitgärtner bleiben bei solchem Wetter meist daheim. Ach ja, und am Meer liebe ich JEDES Wetter, einfach weil am Meer immer alles gut ist..

❷ Wenn ich etwas nicht kann, könnte ich es lernen. Allerdings nicht mehr um jeden Preis. Es gibt inzwischen immer mehr Dinge, die ich nicht mehr lernen möchte, weil ich denke, dass ich es wahrscheinlich nicht so gut können würde, wie ich möchte oder weil mir der Aufwand zu groß wäre, nur um etwas halbwegs zu können. Oder auch, weil ich inzwischen körperliche Einschränkungen habe, die manches einfach nicht mehr möglich machen.

Das ein oder andere Computerprogramm unterstützt mich bei meiner Arbeit.

❹ Als ich klein war, wollte ich unbedingt Lehrerin werden. Als ich mich für ein Studium bewerben durfte, wollte ich auch unbedingt Lehrerin werden {Physik/Mathe mit Physik als Hauptfach}. Geworden bin ich, wegen widriger Umstände {DDR und so} Dilpomingeniuerin für Drucktechnik, was einem heutigen Master entspricht. Und als was arbeite ich seit 24 Jahren? Als Dozentin. .

Wenn RoHen Gitare spielt, das höre ich immer wieder gerne.

Der Montagsstarter ist ein wiederkehrendes Ritual in meinem Leben.

❼ Diese Woche habe ich einige halbprivate Erledigungen im Kalender stehen und ich freue mich darauf, wenn ich diese abhaken kann.

Das war es mal wieder zum Wochenstart. Euch allen wünsche ich eine tolle Woche.
Eure Mira.

Der 12. Montag

Guten Morgen
Es ist Montag und ich habe frei. Da starte ich ein klein wenig später in die neue Woche als sonst. Zuerst ist natürlich der Montagsstarter an der Reihe, für den Anita schon in der Frühe wieder einen Lückentext bereitgestellt hat. Vielen Dank dafür, liebe Anita.

❶ Mindestens fünfmal war ich letzte Nacht wach. Einmal stand ich wieder auf, um noch ein Patch an meiner Decke fertigzustellen. Und einmal fand ich den Sohn in der Küche, der sich noch irgend ein Nachtmahl braute.

❷ Das Engagement von Gabi Kremeskötter für ihren Adventskalender im letzten Jahr hat mich nachhaltig beeindruckt. So nachhaltig, dass ich wieder zum Schreiben gefunden habe, was eine Zeitlang tatsächlich eingeschlafen war. Ich bin froh, dass es jetzt wieder zu meinem {All}tag gehört.

❸ Voll und ganz (gedanken-)verloren bin ich beim lesen. Das möchte ich so, denn ich lese mich aus dem Alltag fort. Wenn mir das mit einem Buch nicht gelingen sollte, lege ich es weg

❹ Für eine Reise ans Meer wäre ich sofort bereit. Also mental. Tatsächlich stehen wieder viel zu viele Dienste im Plan, als dass ich einfach losfahren könnte.

❺ Ich kann es gar nicht glauben, dass ich in meinem Alter doch noch einen liebevollen Partner gefunden habe. Doch ja, es gibt ihn wirklich.

Weiße Margheriten sind meine Lieblingsblumen.

❼ Diese Woche habe ich vier Dienste {zwei lange und zwei kurze} im Kalender stehen und ich freue mich, wenn sie tatsächlich stattfinden, nicht dass ich mir wieder die Termine blocke und dann doch kein Geld verdienen kann. Das wäre blöd.

Ich wollte hier noch vom Wochenende erzählen, aber irgendwie fließt die Schreiberei gerade nicht so recht. Also werde ich das vertagen und später einen oder zwei Einträge hier dazwischen mogeln.
Jetzt werde ich mir erst einmal ein kleines Frühstück nehmen und dann mal losfahren. Hatte ich doch am Freitag in der Drogerie den Hygienespüler vergessen. Und was sah ich gestern in meinen Mails? Diese Woche ist er um einen Euro günstiger. Das passt doch.
Weil die Sonne scheint, werde ich nachher, wenn ich ohnehin unterwegs bin, mal zu meinem 12tel-Blick schauen. Falls ich es nicht vergesse, möchte ich die Fotos aufnehmen, damit ich sie am Ende des Monats parat habe. Das wollte ich letzten Mittwoch schon erledigen, aber dieser Tag war so verregnet, grau und düster, dass ich es lieber bleiben ließ.
Außerdem möchte ich noch in den Angebotsladen. Das war letzte Woche nicht so ergiebig, vielleicht finde ich da heute was Interessantes.
Tja, danach wird es sicher bald soweit sein, dass RoHen hier ankommt.
Es wird voraussichtlich ein erfüllter Tag, an dem ich mich über viele kleine Dinge freuen kann.
Kommt alle gut in die neue Woche
Eure Mira

Der 11. Montag

Wie schön
Ich kann endlich wieder "einfach nur" bloggen. Am Wochenende habe ich einige Stunden damit zugebracht habe, die "Technik" im Hintergrund des Blogs zu bearbeiten, PHP upzudaten, das Theme upzudaten, danach alles so einzurichten, dass es wieder aussieht, wie es aussehen soll. Das alles nicht nur für mein Blog, sondern gleich noch für Jürschn. Eben habe ich für ihn auch noch ein SSL-Zertifikat bestellt, damit auch sein Blog verschlüsselt übertragen wird. So etwas weiß er nicht und kann er nicht. Klar, er müsste es wissen, sich damit beschäftigen, wenn er ernsthaft bloggen will. Aber dafür hat er ja mich. *kicher*
So, nun aber genug technischer Kram. Jetzt gehe ich endlich zu Anita und hole mir dort den Lückentext ab, den ich für den heutigen Montagsstarter ausfüllen möchte.

❶ Ich bin noch müde, aber heute steht einiges auf dem Programm, so dass ich jetzt doch schon aufgestanden bin.

❷ Die Zeiten sind gruselig und Besserung ist nicht in Sicht. Eher wird es immer schlimmer, Gegensätze verschärfen, Fronten verhärten sich.

❸ Für Zukunftsängste gibt es gute Gründe.

Verschiedenen Arzttermin für die nächsten zwei Wochen muss ich noch vereinbaren.

❺ Gestern noch saßen wir lesend in der Sonne auf dem Balkon.

Viel lieber als Weihnachten ist mir Osterdekoration. Dieses Jahr wird allerdings auch diese wegfallen. Aus Gründen.

❼ Diese Woche habe ich eine Fahrt nach Halle zur Freundin im Kalender stehen und ich freue mich heute schon auf Freitag Mittag, wenn ich nach der Arbeit in den Zug nach Jena steigen und zum Schatz fahren werde.

Ach, was ich mal noch erwähnen wollte: Nachdem ich euch die Ohren voll gejammert hatte, wegen meines Jobs und fehlender Aufträge, sollt ihr nun auch wissen, dass es wieder aufwärts geht. Die Aufträge werden wieder mehr und der Chef hatte noch eine zusätzliche Idee, für die er heute "den Gerundstein legen" will. Na, mal sehen, was daraus wird. Jedenfalls geht es aufwärts.

Habt alle eine schöne Woche.

Der 10. Montag

Guten Morgen
Es ist noch angenehm früh, so dass ich vor der Arbeit noch den Lückentext von Anita ausfüllen kann. Normalerweise säße ich jetzt schon in der Straßenbahn auf dem Weg zur Arbeit. Aber heute haben wir in der Firma eine wartunsbedingte Stromabschaltung, so dass ich dort nicht arbeiten kann und meinen Kurs mal wieder virtuell halte. Dadurch spare ich mir den Weg und kann die Zeit anderweitig nutzen. Also dann…

Ist heute Rosenmontag? Das geht völlig an mir vorbei. Und wenn es hier diese Textlücke nicht gäbe, hätte ich es ganz vegessen.

❷ Insgesamt muss ich zugeben, ich bin ein absoluter Faschings-/Karnevals-Muffel. Lustig sein müssen, weil es gerade die Zeit dazu ist, liegt mir nicht.

Bei uns in Sachsen sind sie schon wieder vorbei, die Winter-Ferien.

Auf den Wiesen sind die ersten Krokusse zu sehen.

❺ Es wird höchste Zeit, dass wir wieder nach draußen können oder auch mal Kaffee trinken auf dem Balkon.

Aller möglicher Kram, den ich vielleicht brauchen könnte,ist immer in meiner (Hand-)Tasche.

❼ Diese Woche habe ich vier Dienste und einen Arztbesuch im Kalender stehen und ich freue mich riesig darauf, dass RoHen morgen Mittag zu mir kommt und hoffentlich bis zum Wochenende bleibt.

Ja, ihr seht, meine Woche ist wieder vollgepackt. Die vielen Dienste freuen mich ganz besonders, weil sich dadurch meine finanzielle Situation bessert und ich nicht auf das Amt angewiesen bin. Von dort hatte ich tatsächlich nur Gengelei und Nerverei zu erwarten. Die Menschen dort, zumindest diejenigen, die mit Puplikum zu tun haben, waren sehr, sehr freundlich. Da gibt es nix. Aber die Leistungsabteilung wollte noch solch ein Schreiben und dann noch ein anderes und alles immer schön nach und nach, statt gleich zu Anfang zu sagen, welche Unterlagen sie brauchen. Nein, alles immer in Abständen von 14 Tagen, so dass sie die Bewilligung schön lange hinaus zögern können, bis hoffentlich Umstände eingetreten sind, derentwegen man die Leistung ganz verweigern kann. Als ob sich die Menschen an dieses Amt wenden würden, wenn es nicht unbedingt nötig wäre!
Ich werde denen jetzt aber nicht schreiben, dass ich sie nicht mehr brauche, weil ich mir noch nicht sicher bin, ob das mit den Aufträgen wirklich wieder ausfwärts geht. Diese Woche aber bin ich zuversichtlich, denn dafür habe ich die Einzelverträge schon bekommen.
Deshalb wusele ich jetzt auch mal los. Hab noch bissel was vorzubereiten und brauche noch einen Kaffee.
Euch allen wünsche ich eine gute Woche.
Bis zum nächsten Mal.

Der 09. Montag

Guten Morgen
Der Montag startete schon mit ein paar WA-Nachrichten und einem Käffchen mit dem Sohn. Inzwischen grummelt draußen schon die Waschfee und nun widme ich mich dem Lückentext, den Anita bereitgestellt hat. Mal sehen, was mir für die Lücken alles einfällt.

❶ Heute strahlt die Sonne und mit dem kurzen Besuch des Sohnens startete der Tag gut. Dennoch bin ich geknickt und kann mich nicht sortieren und erst recht nicht motivieren. Was ist bloß los mit mir?

❷ Ich hätte nicht gedacht, dass es mir heute so schwer fällt, die Lücken mit sinnvollen Texten zu füllen.

❸ Gestern Abend rief RoHen noch einmal an.

Dass ich bald wieder zu ihm fahren kann, ist ein Lichtblick in diesen Tagen.

Ein paar wichtige Unterlagen aus Muttis Kiste herauszuwühlen, habe ich letzte Woche nicht geschafft.

Küssen ist für mich die beste Lippenpflege. 🤭😘

❼ Diese Woche habe ich zwei Dienste im Kalender stehen und ich freue mich auf das Wochenende, wenn ich hoffentlich wieder zu RoHen fahren kann. Falls nicht, mache ich vielleicht eine kleine Reise.

So, und nun mache ich mich mal noch über ein klein wenig Bürokram her.
Habt alle eine angenehme Woche.

Der 08. Montag

Guten Morgen
Noch bin ich in Jena. Bevor ich meinen provisorischen Arbeitsplatz abbaue, schaue ich noch schnell bei Anita vorbei und hole mir ihren Lückentext. Vielen lieben Dank dafür.

❶ Wenn es schneit, wird die Welt draußen irgendwie leiser.

Morgen kommt RoHen zum ersten Mal mit zu meiner Firma. Ich soll ihn einarbeiten, damit er bereit ist, falls die Aufträge wieder mehr werden. *hüstel* Als ob..

❸ In diesen Tagen befinde ich mich im Überlebensmodus. Alles, was dazu nich unbedingt erforderlich ist, wird ausgeblendet. Ich kann nicht anders.

Noch mehr Stress und Sorgen ist das letzte, was ich gebrauchen kann.

Einen Spray, der bewirkt, dass Politiker nicht an ihre Macht, sondern wirklich an ihr Volk denken und dass die Menschen vergessen, was Gewalt ist und sich auf ein friedliches, freundliches Miteinander besinnen, dafür wüsste ich gern das Geheimrezept. Und wenn ich es wüsste, würde ich es allen sagen, damit es nicht länger geheim bleibt und alles es anwenden könnten.

❼ Diese Woche habe ich RoHens Einarbeitung im Kalender stehen und ich freue mich, dass er noch bis zum Freitag oder Samstag bei mir bleibt.

Euch allen wünsche ich eine angenehme Woche.

Der 07. Montag

Guten Morgen
Auch heute gibt es bei Anita wieder einen Lückentext, den wir ausfüllen können. Vielen lieben Dank dafür.

❶ Als meine Mutter so alt war wie ich, fand sie nach dem viel zu frühen Tod meines Vater noch einmal eine neue Liebe.

❷ Für Blogeinträge nutze ich gerne meinen Rechner. Am Handy mache ich das nur im Notfall.

❸ Wenn ich mich zwischen Stadt und Land entscheiden müsste, nehme ich das Land. Ein kleines Dorf ist fein, noch feiner wäre eine Hütte im Wald oder ein Häuschen hinterm Deich.

Schlosshof Döben war das letzte, was ich im online gesucht/recherchiert habe.

❺ Heute ist der Säubere-deinen-Computer-Tag. Das habe ich schon gestern erledigt und habe es auch abgewandelt auf das Telefon. Da krauchten noch so viele Fotos von 2022 und 2023 herum und verstopften den Speicher. Die habe ich mal auf den Rechner gepackt und dabei natürlich aussortiert.

❻ Der Valentinstag kann mir gestohlen bleiben. Wenn ich lieb zu meinem Schatz sein will, dann bin ich das immer.

❼ Diese Woche habe ich einen Termin bei der Bank im Kalender stehen und ich freue mich jetzt schon wieder auf das Wochenende mit RoHen.

Und schon haben wir es wieder. So geht die Woche gut los.
Euch allen wünsche ich auch einen guten Start in die Woche. Lasst euch von nichts und niemandem ärgern.
Eure Mira

Der 06. Montag

Guten Morgen
Anita hat schon früh am Morgen einen Lückentext bereitgestellt. So werde ich diesen ausfüllen, bevor ich in eine vermutlich chaotische Woche starte.

❶ Heute ist schon wieder ein Termin beim Amt anberaumt. Der dritte innerhalb der letzten zwei Wochen. Ich bin gespannt, was dabei heraus kommt.

❷ Der Februar begann für mich ganz sanft mit einem schönen Ausflug mit RoHen und mit einem gemütlichen Kaffeetrinken mit Jürschn in unserem Sonntagscafé.

❸ Ich frage mich, ob ich bereit bin für eine andere Firma, die ich nicht bereits seit 16 Jahren kenne.

❹ Draußen riecht es schon manchmal ein wenig nach Frühling.

❺ Karneval ist nicht so meins..

❻ Sich um die Existenzsorgen der Bevölkerung zu kümmern, fände ich angebrachter, als mit aller Macht die Umgangssprache zu reglementieren.

❼ Diese Woche habe ich einen Amtstermin, zwei Präsenzseminare und nun ganz kurzfristig auch noch ein Audit im Kalender stehen und ich freue mich darauf, mich am Wochenende bei RoHen von dieser Chaoswoche zu erholen.

Und nun muss ich los zu meinem Termin und unterwegs noch mit meiner Kollegin wegen des Audits telefonieren. Das findet morgen statt und wir haben es eben erfahren. Tolle Show.
Das wird eine heftige Woche für mich. Euch wünsche ich, dass es bei euch weniger chaotisch zugeht.
Eure Mira

Der 05. Montag

Bild erstellt mit KI und mit Paint bearbeitet.

Anita hat den Lückentext für den Montagasstarter bereitgestellt. Nun möchte ich diesen ausfüllen, damit meine Woche würdig beginnt.

❶ Der 27. Januar ist in diesem Jahr ein Montag, verregnet und bäh. Aber der Montagsstarter macht ihn zu etwas Besonderem.

❷ Ich möchte gern drei Tage die Woche arbeiten, dann käme ich ganz gut hin.

❸ Im TV habe ich am Wochenende nichts geschaut.

❹ Vor dem Arbeitsbeginn war ich heute schon einkaufen und schreibe jetzt an diesem Starter.

Beim Telefonat mit RoHen gestern Abend haben wir viel gelacht.

❻ Wenn ich heute frei hätte, würde ich weiter an den Steuerunterlagen arbeiten und meiner Krankenversicherung einen Brief schreiben.

❼ Diese Woche habe ich bis Donnerstag jeden Tag Termine im Kalender stehen und ich freue mich auf RoHen, der heute Nachmittag zu mir kommt und hoffentlich lange bleibt.

Am Freitag Mittag erhielt ich die Vertragsergänzung, die ich seit diesem Jahr für jeden Kurstag einzeln bekomme. Natürlich freute ich mich, dass ich heute einen ganzen Tag arbeiten darf und morgen bis Mittag. Andererseits ist es nicht so schön, dass ich es immer erst so kurzfristig erfahre. Planung ist da kaum möglich und andere Aufgaben zu übernehmen ist auch nicht so einfach. Wenn ich einen anderen Auftraggeber fände, der mir mehr als anderthalb Tage pro Woche zu tun gibt, müsste ich dann wohl meinem jetzigen Chef adé sagen und das würde ich auch, wenn auch schweren Herzens, denn ich arbeite schon seit 2009 für diese Firma.
Aber ich will euch nicht langweilen mit meinen Jobangelegenheiten. Nur die Termine, die diese Woche auf dem Plan stehen, möchte ich noch notieren.
Also, heute und morgen arbeiten. Klar.
Am Mittwoch will ich mal nach Torgau fahren und mich mit Pocahontas treffen. Vielleicht hat sie den einen oder anderen kleinen Auftrag für mich, den ich zusätzlich übernehmen kann. Mal sehen.
Am Donntag muss ich zur Arbeitsagentur. Ja, muss sein!
Freitag ist der erste Tag, den ich nicht verplant habe. Da werde ich mich dann wieder meinem Bürokrams widmen. UND ich muss, wenn ich es an den Tagen vorher nicht schaffe, zu meinem 12tel Blick gehen und das Januarfoto aufnehmen, egal, welches Wetter gerade herrscht.
Und nun wünsche ich euch allen einen guten Start in die Woche. Habt es fein.

Der 04. Montag

Anita hat schon 10 Antworten zu ihrem Montagsstarter, bevor ich hier überhaupt dazu komme, mir den Lückentext anzusehen. Na, denn mal los, damit das bei mir heute noch was wird. *lach*

Den Montagsstarter mache ich sehr gerne, wenn die Woche beginnt. Manchmal leider auch erst später am Tag und ganz selten sogar erst am Dienstag. Das kommt darauf an, mit welchen Pflichten meine Woche berginnt.

❷ Auf meinem Smartphone befinden sich aktuell mehr als 1000 Fotos.

❸ Ich plane, jede Menge Papierkrams für diese Woche, oh ja. Das ist wichtig.

❹ Am allerliebsten würde ich all das hinter mir lassen und in einer kleinen Hütte im Wald leben, ein paar Kartoffeln, Bohnen und Kräuter anbauen und ein paar Hühner halten, damit man ab und an ein Ei hat. Einen Bach brauchen wir noch, für frisches Wasser. Und RoHen würde fischen. Ach ja, man braucht nicht viel zum Glücklichsein.

❺ Wintersport oder doch lieber die Handball-WM? Weder, noch.

Mir den Stress und die Ärgernisse nicht so sehr zu Herzen nehmen und mich nur noch an den kleinen Dingen erfreuen, das würde ich gerne besser können.

❼ Diese Woche habe ich einen Termin beim JobCenter und jede Menge Papierkrams im Kalender stehen und ich freue mich, wenn ich das hinter mich gebracht haben werde.

Ja, ihr wundert euch jetzt vielleicht, was das mit dem JobCenter auf sich hat. Nun, meine Aufträge, die noch im Dezember so reichlich waren, dass ich sogar am Weihnachtsfeiertag arbeiten sollte, sind mit dem ersten Januar schlagartig weggebrochen. Der Chef schrieb mir, die Aufträge seien stark zurückgegangen und mir blieben nur noch ein und ein halber Dienst pro Woche. Das werde vielleicht um Ostern herum wieder mehr, aber versprechen könne er das nicht und andere Aufträge habe er momentan auch nicht für mich. ABER ich solle ihm weiterhin zur Verfügung stehen. Ja, gern, nur wie soll das gehen? Ich muss Miete bezahlen und verschiedenes anderes. Und die Beiträge zur Krankenversicherung fressen mich auf. Oder zumindest fressen sie alles Einkommen auf, das ich mit den wenigen Diensten erzielen kann. Mir bleibt gar nichts anderes übrig, als zum Amt zu gehen, denn unter 15 Wochenstunden gilt man offiziel als arbeitslos. Tja, so schnell kann es gehen.