Der 39. Montag 2023

Es ist gerade noch Montag, so dass ich den Lückentext, den ich bei Anita gefunden habe, noch ausfüllen kann. Mal sehen, ob ich das vor Mitternacht noch schaffe.

Du musst verstehn! Aus eins mach Zehn, .

Und zwei lass gehn. .

Und drei mach gleich, So bist du reich. .

Verlier die vier und dann ab hier… lässt sich das Hexeneinmaleins nicht mehr mit dem Lückentext vereinbaren.

Denn die fünf müsste mit der folgenden Lücke zusammengefasst werden..

Da aber die sechs gleich zwei eigene Textlücken zum Ausfüllen aufweist, fällt mir hier gar nichts mehr ein.

❼ Diese Woche habe ich intensive Muttibetüddelung geplant und am Wochenende steht/stehen unsere Reise an die Ostsee an. Aus der aber wahrscheinlich nichts werden wird, weil die Mutti in einer sehr schlechten Verfassung ist und wir sie so nicht mitnehmen können.
Eben wegen Muttis Verfassung bin ich schon heute Morgen aus Jena zurückgekommen und konnte von den vielen Vorhaben in meiner eigenen Wohnung nicht ein einziges mehr umsetzen, weil ich direkt zur Mutti fuhr, weil die Absprachen mit dem Pflegedienst wieder einmal nicht eingehalten wurden. Und dann kam ich erst 22.30 Uhr nach Hause. Hier in der Wohnung bleibt restlos alles liegen. Ich kann es nicht ändern.
Nun verlinke ich mich noch bei Anita und wünsche euch allen eine tolle Woche. Drückt mir die Daumen, dass die Mutti noch einmal auf die Beine kommt.

Der 38. Montag 2023

Der Tag begann wirbelig, so dass ich mir ein paar Gedanken {wahrscheinlich wieder zu viele} um meine beiden Jobs mache. Jetzt nehme ich mir aber erst mal einen Kaffee. Den brauche ich jetzt.
Außerdem brauche ich Anitas neuen Lückentext.

Es sind diesmal alles geometrischen Figuren oder Körper, aber vielleicht fällt mir ja auch noch was anderes ein.

Was meine derzeitigen und künftigen Jobs betrifft, sollte ich mir selbst sagen: Nun mach aber mal nen Punkt.

Sonst bleibt womöglich noch irgend etwas {oder jemand} auf der Strecke.

Es fühlt sich ja jetzt mit derzeitigem und künftigem Job und der Muttibetüddelung schon so an, als verschwände mein letzter Rest Privatleben auf Nimmerwiedersehen im Bermuda-Dreieck.

Wenn ich nun, weil ich mir ein bisschen eigenes Leben erhalten möchte, auch noch Jena mit einzubauen versuche, springe ich endgültig im Viereck.

Versuche ich hingegen, mal NEIN zu sagen und von all den Pflichten etwas abzuwählen, gelingt mir das auch nicht und ich drehe mich immer wieder nur Kreis.

Mancher aus meinem Bekanntenkreis schiebt im Vergleich zu mir eine ruhige Kugel.

❼ Diese Woche habe ich natürlich Muttibetüddelung, außerdem den aus letzter Woche verschobenen Besuch bei PesTör und das monatlich stattfindende Stricktreffen im GRUNDMANNS geplant und am Wochenende steht/stehen noch einmal Umzugshilfe in Jena an.

Der 37. Montag 2023

Da bin ich wieder. Aufgetaucht aus einem wunderbaren Wochenende, eingetaucht in den Alltag. Obwohl ich mich heute Morgen daheim vertrödelt hatte, habe ich den Regio in B’dorf doch noch geschafft, der beinahe pünktlich war.
Ehe ich hier wieder ins Labern gerate, widme ich mich erst mal Anitas heutigem Lückentext.

Noch 104 Tage bis Weihnachten. Das habe ich mir jetzt von Excel berechnen lassen, denn zum Auszählen war ich eben zu faul.

❷ Angesichts der hochsommerlichen Temperaturen muten die Pfefferkuchen und Christstollen in den Kaufmannsläden noch seltsamer an, als in früheren Septembern.

Es gibt so einiges, von dem ich finde, es riecht nach Herbst. Zum Beispiel der feuchte Walbboden am regnerischen ersten Septemberwochenende. Oder auch das nicht verwertbare Fallobst auf so manchem Komposter***

Vom letzten Wochenende gibt es einige wenige Bilder auf meinem Handy.

❺ Solange noch Sommer ist, möchte ich so viel wie möglich Zeit im Freien verbringen, was mit VollzeitJob und Muttibetüddelung leider nicht so ganz einfach ist.

Wie ich das noch in meinen vollgestopften Wochenplan einbauen kann, dazu habe ich im Moment keine Idee.

❼ Diese Woche habe ich bereits erwähnte Muttibetüddelung geplant und am Wochenende steht/stehen wieder eine Fahrt nach Jena und der Besuch eines Strom und Wasser Konzerts ebenda an.

***dabei fällt mir ein, dass ich mir auch einige Falläpfel mitgebracht habe, die ich zu Kompott verarbeiten will. Das muss heute werden, egal, wie spät ich heim komme, sonst gammeln mir die Äpfel weg. Das wäre schade drum.

Der 36. Montag 2023

Auch heute hat Anita wieder einen neuen Lückentext veröffentlicht, den ich nun ausfüllen möchte.

1. Für meinen neuen Kalender 2024 habe ich am Wochenende einen passenden Aufkleber für die Startseite bekommen.

2. Das Leben ist bunt und wunderschön.

3. Mit Sonne im Herzen ist auch Regenwetter schön .

4. Mein alter, ausgeleierter Alpaka-Pullover ist kuschelig und gemütlich.

5. Ich esse so vieles gern, dass ich nicht sagen kann, irgendetwas davon ist im Herbst mein Lieblingsgericht.

6. Kürzlich habe ich eine ganze Reihe, toller und faszinierender Leute kennengelernt, von denen einige hoffentlich in meinem Leben bleiben.

7. Diese Woche habe ich die Aufarbeitung von Liegengebliebenem geplant und am Wochenende steht/stehen vielleicht ein Konzert, die Gesellenfreisprechung der SchwieTo und mit ganz viel Glück ein Ausflug nach Thüringen an.

Das war es schon wieder für en Start in die Woche. Gedanklich und gefühlsmäßig bin ich ein wenig abwesend und muss mich immer wieder zur Ordnung rufen, damit ich meine Arbeit schaffe. Andererseits ist es gerade sooo schön, einfach zu träumen. Tja.

Habt alle eine feine Woche.

Der 35. Montag 2023

Uiuiui, der Montag ist nur so dahin gerast. Ich hatte wieder eine Menge zusätzliches zu erledigen und zum Glück bisher auch alles erledigen können. Nun möchte ich mich dem Lückentext widmen, den Anita wieder für uns bereit gestellt hat.

1. Eine knappe Woche noch, dann sehe ich eine verloren geglaubte Freundin endlich wieder.

2. Ich freue mich riesig auf die Begegnung.

3. Völlig egal, wie das Wetter wird, wir werden ein super schönes Wochenende haben.

4. Kaum hat der Montag begonnen, ist er auch fast schon wieder vorüber.

5. Schau‘ ich aus dem Fenster, sehe ich nicht viel, weil die Vorhänge bereits zugezogen sind, damit nachher alles schnell geht.

6. Folglich werde ich werde ich nur eine kurze Runde durch das Objekt drehen müssen und meine S-Bahn hoffentlich pünktlich erreichen.

7. Diese Woche habe ich ein paar Vorbereitungen geplant und am Wochenende steht/stehen Danis großes Fest an.

So schnell wie der Tag verging, ließen sich auch die Textlücken füllen.
Euch allen wünsche ich eine feine Woche und ein noch feineres Wochenende.
Eure Mira

Der 34. Montag 2023

Heute bin ich wieder pünktlich zum Montagsstarter. Also, wenigstens halbwegs. Die neue Woche startete wieder einmal mit einer Zugfahrt zur Arbeit und diese war recht entspannt. Den Weg vom Bahnhof bergauf habe ich mir heute gespart, weil gerade, als ich da entlang lief, ein Stadtbus auf den Bahnhofsvorplatz rollte. Dieser hat mich dann bergan getragen. Heute Nachmittag, wenn es abwärts geht, laufe ich dann.
So, und nun schaue ich mal, welche Textschnipsel Anita für uns bereit gestellt hat.

1. 36 Grad und es wird immer heißer… Ähm, stimmt gar nicht, es sind "nur" 28°C und mehr werden es diese Woche auch nicht. Hihi. Mir ist das angenehm, schließlich ist SOMMER.

2. Meine Haare wasche ich mehrmals täglich, weil ich sie, kaum dass sie getrocknet sind, vom Schweiß wieder nass werden. Und das kann ich dann nicht leiden.

3. Ich möchte noch meinen Liebslingsautoschrauber anrufen und hoffe, es klappt noch diese Woche mit einer Reparatur.

4. Jetzt sind jede Menge Zucchini, ein paar Tomaten und noch diverse andere Gemüse im Garten reif und wollen verwertet werden..

5. Wenn so viel Gemüse da ist, könnte ich immerzu nur futtern.

6. Ich finde selbst geerntete Gemüse schmecken einfach viel besser, als gekauftetes Zeugs.

7. Heute möchte ich das Auto in die Werkstatt bringen, morgen habe ich , wie auch für den Rest der Woche, Zugfahren geplant und am Wochenende steht/stehen , vorausgesetzt, das Auto ist bis dahin wieder in Ordnung, das Färbefest in Neckeroda an.


Nun wünsche ich euch allen eine wunderfeine Woche. Genießt den Sommer, solange er noch bei uns ist. Nass, grau, dunkel und kalt ist es schon bald wieder für lange Zeit. Da tanken wir jetzt lieber noch Sonne und Wärme.

Eure Mira

Der 33. Montag 2023

Ich habe Urlaub. Und Urlaub bedeutet für mich nicht, mich zu entspannen, zu erholen oder gar Zeit für mich zu haben. Urlaub bedeutet für mich, dass die Familie bei mir einfällt und nahezu rund um die Uhr bespaßt und betüddelt werden will und mir in der übrigen Zeit mit Fragen seltsamen Ansinnen in den Ohren liegt. Beispielsweise so Sachen, wo sich die jeweilige Person überlegt, wie sie sich denn am nächsten Tag verhält und diese Fragen an sich selbst aber laut stellt und immer, immer wieder. Wahrscheinlich ist das so, wenn man verheiratet ist und viel aufeinander hockt, dass man dann jeden Handgriff und jede Überlegung kommentiert, damit der Partner das auch mitbekommt. Ich jedenfalls bin das so gar nicht gewöhnt und es mach mit kirre.
So, und das ist auch der Grund, weshalb ich gestern nicht dazu gekommen bin, meinen geliebten Montagsstarter auszufüllen, weil ich den ganzen Tag eingespannt war. Da ich ihn aber keinesfalls missen möchte, kommt er nun heute am Dienstag.

1. Der Montag ging nun ohne Starter vorüber, wie ich oben schon vermerkzt hatte. Nun hole ich ihn nach .

2. Die Hexen habe ich gestern schon heim bzw. auf den Heimweg gebracht.

3. Das Festival war wunderschön {ich werde noch berichten}, wegen der Begleitpersonen und -umstände aber auch recht anstrengend.

4. Wer jetzt aber glaubt, ich könnte mich in dieser Woche, in der ich noch frei habe, ein wenig erholen, der irrt sich, denn er kennt meine Familie nicht.

5. Wie ich es hinbekomme, doch noch etwas von diesen freien Tagen zu haben, weiß ich noch nicht genau. Vielleicht einfach, wie eben, gar nichts sagen und mich einfach an den Rechner zurückziehen.

6. Was ich sonst noch unternehmen könnte, damit die Familie es fein hat, ohne dass es mich zu viel Kraft oder/und Geld kostet, weiß ich noch nicht.

7. Heute muss ich zunächst die Schwester in ein Einkaufszentrum bringen, wo sie Dinge, die sie gestern gekauft hat, zurückbringen muss, weil ihr Mann das so will, morgen habe ich noch gar nichts geplant und am Wochenende steht/stehen dann auch noch mein Schwager hier auf der Matte. Da wird es noch eine Runde wirbeliger. Und dann ist der Urlaub vorbei und ich kann mich hoffentlich auf meinen Zugfahrten zur Arbeit ein wenig von dem allen erholen.

Jetzt geht dieser Text erst mal zu Anita, die sich auch dieses Mal wieder die Satzfragmente ausgedacht hat. Vielen lieben Dank dafür.

Der 32. Montag 2023

Zum Start in die neue Woche gibt es wieder Anitas Satzfragmente zum Vervollständigen für den Montagsstarter.

1. Endlich beginnt am Donnerstag das langersehnte Festival.

2. Wie wäre es mit trockenem Wetter? Warm/heiß muss es nicht sein, aber bitte regenfrei für Donnerstag bis Sonntag.

3. Oder soll es uns etwa so ergehen wie den Besuchern in Wacken?

4. Dort hatte wegen es vielen Regens das Schlammbaden Hochsaison.

5. Mehr als 25°C braucht es nicht zu werden, sonst spinnt dann wieder der Kreislauf herum. Hauptsache ist wirklich, dass der Regen aufhört. Den Rest bekommen wir dann schon hin.

6. Ein paar glückliche Tage erleben, das geht am besten mit liebevollen und lockeren Menschen, die eben so sind, wie sie sind und andere auch so sein lassen, wie sie sein wollen.

7. Diese Woche wird arbeitstechnisch kurz, denn ich habe ab Donnerstag Urlaub geplant und am Wochenende steht/stehen entspannte Tage voller Musik und fröhlicher Menschen an.

Ob der Urlaub körperlich erholsam wird, ist nicht sicher, denn ich habe die ganze Zeit über Besuch und solche Festivals sind erfahrungsgemäß auch anstrengend. Aber für die Seele wird das Balsam, all die viele Musik fern ab von dem, was man üblicherweise im Radio zu hören bekommt. Die vielen tollen kunterbunten Menschen.
Hach ja, ich freue mich darauf.

Der 31. Montag 2023

…und gleichzeitgig der 31. Juli 2023. Nun ist dieser Monat auch schon wieder vorüber. Es wird von mir auch diesmal keine Monatscollage oder einen ähnlich schönen Rückblick geben. So sehr ich Fotos mag, vergesse ich doch meist, welche aufzunehmen. Oder ich bin gerade unterwegs und kann nicht anhalten. Oder ich habe es gerade mal wieder super eilig. {Das trifft fast immer zu.}
Was es aber auch heute, wie bisher an jedem Montag dieses Jahres, geben wird, sind meine Ergänzungen zu Anitas Satzfragmenten für den Montagsstarter.

1. Locker-flockig würde ich gern mein Leben meistern.

2. In der letzten Zeit kann ich das immer seltener und weiß gar nicht richtig, warum.

3. Zum Glück habe ich ein paar freie Tage im August. Unter anderem, um unser feines Festival zu besuchen und um Schwester und Schwager zu Besuch zu empfangen.

4. Rückblickend fand ich das Wochenende gar nicht so schlimm, auch wenn der Sonntagsausflug mit Mutti zu einer 150 km langen Rundfahrt mutierte, ohne an einem der Ziele mal auszusteigen und vielleicht ein wenig durch die Natur zu laufen. Ihr hat es gefallen und sie drückte mich am Schluss und bedankte sich für den schönen Ausflug. Da kann es ja nicht falsch gewesen sein.

5. Sag „Nö“ zu allem, was dir nicht gut tut.

6. Dies zu beherzigen, ist mein Geheimrezept für ein glückliches Leben. Leider funktioniert das in der Praxis nicht.

7. Diese Woche wird aufregend, ich habe nämlich die Fahrt zur Arbeit mit dem Zug geplant und am Wochenende stehtstehen ein paar Vorbereitungen auf den Besuch ab Mitte nächster Woche an.


Soviel zu den Satzfragmenten. Nun wünsche ich euch allen erst mal einen guten Start in die verregnete Woche.

Der 30. Montag 2023

Zur Ehrenrettung meiner Hexe möchte ich hier noch schnell etwas loswerden. Sie ließ gestern einfach nicht locker, rief immer wieder an und dann ging ich eben doch irgendwann ans Telefon. Die erste Frage war natürlich Warum? und dann kam gleich Was habe ich dir denn getan? So wurde mir klar, dass sie meine Ablehnung wegen des Konzerts auf sich bezog. Dabei hatte das doch mit ihr gar nichts zu tun. Also gab ich ihr meine Begründung dann eben doch, und was soll ich sagen? Sie war sehr liebevoll und verständnisvoll und auch froh, dass ich mit ihr geredet hatte.
Und nun kommen mir schon wieder die Tränen. Es war aber gut, dass ich gestern daheim geblieben bin.

Jetzt ist erst einmal der Montagsstarter an der Reihe. Ich bin sehr gespannt, welche Satzfragmente Anita diese Woche für uns bereit stellt.

1. Wenn es Sommer ist, möchte ich am liebsten immerzu draußen sein.

2. Laue Abende im Garten genieße ich sehr.

3. Manchmal ist es schwierig, wenn man die Mutti anrufen möchte, weil sie zwar laut HALLO, HALLO ruft, aber vergisst, vorher das Gespräch überhaupt anzunehmen.

4. Den entspannten Sonntag ohne irgendwelche Termine fand ich gestern sehr notwendig und sehr erholsam.

5. Am liebsten wäre ich heute auch noch zu Hause geblieben.

6. Viel geruht habe ich gestern und ein wenig gestrickt.

7. Diese Woche wird überraschend, ich habe nämlich überhaupt nichts geplant und am Wochenende möchte ich entweder im Garten sein oder daheim ein wenig räumen.

So, nun ist der feine Lückentext gefüllt und ich wünsche allen eine angenehme Woche
Eure Mira