Der 13. Montag

Heute Morgen bin ich vielleicht mal die Erste bei Anita und ihrem Montagsstarter, über den ich mich sehr freue, dass er schon so früh online ist.

1.) Vor einer Woche um diese Zeit fuhr ich leicht gestresst nach OZ, weil durch eine sehr frühe Nachricht meine Pläne für den Tag etwas durcheinander geraten waren.

2.) Und gestern musste ich nun meiner Chefin mitteilen, dass ich heute definitiv nicht nach OZ fahren kann, weil ich, nachdem ich das gesamte Wochenende im Bett gelegen habe, immer noch nicht wieder fit bin und doch erst noch meinen Arzttermin wahrnehmen muss.

3.) Es gibt Rituale, die braucht kein Mensch, wie zum Beispiel diese unsägliche Zeitumstellung, die nachgewiesener Maßen keinen wirtschaftlichen Nutzen bringt, aber Schaden für den Biorhytmus der Menschen.

4.) Es gibt Dinge, die die gehören einfach abgeschafft, und das unter 3. genannte Ritual gehört für mich dazu. .

5.) Auch wenn ich diese Woche wegen meiner Erkrankung erst einmal keine schönen Dekoelemente mit meinen Leuten in OZ herstellen kann, freue ich mich doch schon sehr auf Ostern.

6.) wenn ich wieder gesund bin, ist {hoffentlich} immer noch eine Woche Zeit für ein paar kleine Vorbereitungen.

7.) In dieser Woche habe ich erst einmal gesund werden geplant, und wenn mir das gelingt, möchte ich am Wochenende zum Leipziger Wollefest.

Noch eine kleine Anmerkung, ich habe wahrscheinlich nur eine Bronchitis, aber wie das bei mir so ist, denke ich ja immer, ich bekomme es allein wieder hin und renne noch "mit dem Kopf unterm Arm" auf Arbeit. Bis ich es dann eben nicht mehr hinkriege, weil der Husten immer schlimmer, immer härter und schmerzhafter wurde, so dass ich am Freitag nach der Arbeit noch beim Arzt war und mich danach ins Bett legte und erst gestern Vormittag wieder aufstand, um mir mal eine Kleinigkeit zu essen zu machen. Das hat mich dann aber schon wieder so angestrengt, dass ich danach erst einmal wieder schlafen musste und für eine Kanne Tee später einen neuen Anlauf brauchte. So elend wie jetzt habe ich mich zuletzt beim großen C gefühlt. Das ist es aber zum Glück nicht. Ich habe mehrmals getestet und war immer negativ. Deshalb denke ich auch, dass ich es Ende der Woche überstanden haben werde, wenn ich mich jetzt noch schone.

Euch allen wünsche ich eine gute Woche.
Bleibt gesund.
Eure Mira

Der 12. Montag

Wie gut, dass es bei Anita auch heute wieder einen Montagsstarter gibt.

1.) Das beste Rezept zum Glücklichsein ist, sich nicht immer alles so sehr zu Herzen zu nehmen.

2.) Manchmal hilft auch ein Tässchen Tee.

3.) Man könnte meinen, an diesem Montag Morgen hätte sich die ganze Welt gegen mich verschworen.

4.) Dabei war es nur meine Chefin, die um fünf Minuten nach Fünf schon Nachrichten verschickte und von mir etwas haben wollte, was sie bereits am Freitag hätte weiterleiten müssen. Alles andere waren dann Folgeerscheinungen dieser Angelegenheit. brrrr.

5.) Lieber März, kannst du dem Winter bitte sagen, dass wir ihn nicht mehr wollen?

6.) Der chaotische Wochenbeginn hat mich jetzt schon {es ist gerade mal 9 Uhr} ziemlich geschafft.

7.) In dieser Woche habe ich Verschiedenes geplant, um den Stress zu mildern und die Woche schön zu gestalten. Nach dem Chaos heute Morgen wird sich das meiste davon leider nicht umsetzen lassen.

Nun ist der Lückentext zum Montag ausgefüllt, beruhigt habe ich mich leider noch nicht. Zu viel steht an, das mich in Stress versetzt, weil andere ihre Arbeit nur schleppend erledigen. Auf einen gewissen Zugang, den ich heut dringend brauchen würde, warte ich bereits seit letztem Mai. Das ist doch Mist.
Grummelige Grüße
von Mira

Der 11. Montag

Ich wollte den Beitrag zum Montagsstarter ein wenig vorbereiten, damit ich schnell sein kann, wenn Anita ihren Lückentext veröffentlicht. Beim Wollen ist es geblieben und nun bin ich schon wieder spät dran. Aber noch ist Montag und so gibt es jetzt auch noch den Starter von mir.

1.) Danke für eure lieben Kommentare, in denen ihr euch Gedanken zu meinem derzeitigen Gemütszustand macht.

2.) Das Lesen hat mir nicht direkt Spaß gemacht und, aber sehr gut getan.

3.) Nun muss ich all die guten Ratschläge und Tipps nur noch beherzigen.

4.) Das klappt natürlich nicht so ohne weiteres und ich habe es schon mal wieder ganz und gar nicht hinbekommen, zum Beispiel, wenn ich an das Wochenende zurück denke.

5.) Heute aber habe ich mir für den Feierabend etwas richtig Schönes vorgenommen, worauf ich mich freuen kann.

6.) Ein voller Terminkalender steht mir diese Woche noch bevor, den ich nach einem Anruf, den ich eben erhielt, wahrscheinlich schon wieder umdisponieren muss.

7.) In dieser Woche habe ich unter anderem ein Abendessen mit der Familie geplant und ich darf diverse Anrufe für die Mutti nicht vergessen.

Tja, und das war es erst mal schon wieder für diesem Montag. Danke, liebe Anita für den Lückentext.

Der 10. Montag

Der 10. Montag, wie die Zeit verfliegt. Also gibt es heute den 10. Montagsstarter bei Anita. Vielen lieben Dank dafür.

1.) Rot ist nicht unbedingt meine Lieblingsfarbe, aber in Kombination mit schwarz macht sie was her, finde ich.

2.) Jemandem einen Büroschlüssel zu geben, ist immer eine Frage des Vertrauens.

3.) Man könnte denken, der Wochenstart kann gar nicht hässlich und stressig und nervig genug sein, dann empfindet man den Rest der Woche nicht mehr so schlimm.

4.) Im Moment bin ich stark beeinflusst von meinen schwankenden Stimmungen und Emotionen.

5.) Man muss kein Prophet sein, um zu ahnen, dass soetwas nicht ewig gut gehen kann. .

6.) Immerhin habe ich den purzeligen Wochenstart gut überstanden.

7.) Diese Woche habe ich jede Menge Verpflichtungeng und deren Erfüllung geplant und auf die Spielzeugspendenfahrt freue ich mich sehr.
Tja, da haben wir es mal wieder. Und weil der Start in die Woche wirklich ziemlich purzelig war, gibt es den Starter nun erst zu Mittag.
Habt alle eine gute Woche.

Der 9. Montag

Ich freue mich immer sehr, wenn Anita einen neuen Lückentext für den Montagsstarter bereit stellt.

1.) Leute sind seltsam hieß es vor vielen Jahren in einem Song von Danny Dziuk. Zeitlos gilt das auch heute noch. .

2.) Ruckzuck war das Wochenende schon wieder vorbei. Aber diesmal war es richtig schön, denn wir waren bei LUMAGICA in Lichtenwalde. Das war toll.

3.) Könnte ich, wie ich wollte, würde ich genau das tun, was Susana zumindest urlaubshalber macht, nämlich in einem Wohnmobil leben und damit herumziehen.

4.) Schon wieder ist ein Monat um, und damit schon ein Sechstel des Jahres. Die Zeit fliegt und ich habe immer öfter das Gefühl, sie nicht gut {also nicht für MICH} zu nutzen. Ein blödes Gefühl ist das.

5.) Wie jeden Montag in den vergangenen 5 Wochen, war auch heute Morgen wieder die Heizung ausgefallen, nur dass sie sich heute nicht einfach neu starten ließ. So wurde es in unseren Arbeiträumen wieder einmal ar…kalt.

6.) Meine Gelenke reagieren unangenehm auf diese Kälte. Die Knöchel schmerzen heftig. Ich hab mir dann den kleinen Elektroheizer ins Büro gestell. Da ging es mir in kurzer Zeit wieder besser.

7.) Diese Woche habe ich den Start des neuen Kurses mit neuen Leuten geplant und auf das Wochenende, an dem ich einen Mitteltermarkt besuchen möchte, freue ich mich sehr.

So ihr Lieben, das waren nun wieder meine Ergänzungen des Lückentextes.
Nun bleibt mir noch, euch eine richtig gute Woche zu wünschen. Meine wird durch den Kursstart am Mittwoch etwas wirbelig. Mal sehen, wie das dann alles weitergeht.
Habt es fein
Eure Mira

Der 8. Montag

Auch heute gibt es bei Anita wieder einen schönen Lückentext zum Montagsstarter.

1.) Fasching, Fasnet oder Karneval, die 5. Jahreszeit geht völlig an mir vorbei. Ich hätte nicht mal daran gedacht, dass heute Rosenmontag ist, wenn mir nicht eine WhatsApp-Bekanntschafdt einen schönen solchen gewünscht hätte .

2.) Narri Narro oder Helau und Alaaf? Hier bei uns wird vielleicht auch irgendwas, von dem ich aus vorgenannten Gründen nichts weiß, gerufen.

3.) Draußen habe ich schon einige Frühblüher entdeckt.

4.) Der Frühling darf jetzt gern Einzug halten.

5.) Wenn es so warm ist, kommt schon richtig Hoffnung auf, dass es tatsächlich bald soweit ist.

6.) Nur in der Firma ist es montags immer sehr kalt {heute gerade mal 13 °C}, weil jedes, aber auch jedes Wochenende die Heizung ausfällt, und das nervt mich.

7.) Diese Woche habe ich mehrere Übernachtungen in OZ geplant und auf GabhÄu, mit der ich mich morgen zum Feierabend treffen will, freue ich mich sehr.

Das ging ja heute wieder wie geschmiert. Danke für den schönen Lückentext.
Habt alle eine gute Woche.

Der 7. Montag

Heute bin ich früh dran, weil ich unbedingt noch den Montagsstarter ausfüllen möchte, bevor ich los muss nach TO. Danke liebe Anita, dass der Starter so früh schon online ist.

1.) Hätte ich in Berlin zur Wahl gehen dürfen, ich hätte die bunteste Vögelin gewählt.

2.) Dass die Steuernachzahlungen heftig werden, damit habe ich/habe ich nicht gerechnet.

3.) Am Abend möchte ich ein paar Dinge erledigen, zu denen ich am Samstag nicht gekommen bin und am Sonntag keine Lust hatte.

4.) Stricken ist eine schöne Art, den Tag zu beenden.

5.) Nutella, Marmelade oder Honig gehören nicht auf meinen Frühstückstisch. Honig nehme ich zum Kochen oder als Medizin, Marmelade esse ich nur, weil mir liebe Menschen ab und zu ein Glas selbstgemachte schenken, Nutella kaufe ich GAR NICHT.

6.) So viel Süßes mag ich nicht essen. Es sei denn, mich überfällt ein Lüstchen, wir gestern Vormittag. Aber damit isse dann auch ganz schnell wieder gut.

7.) Diese Woche habe ich gleich heute Nachmittag lästigen Papierkram zu erledigen, im Kalender steht zudem der Zoo, wobei ich noch nicht genau weiß, wann ich da am besten hin fahre und auf meinen Einsatz in TO in dieser Woche freue ich mich sehr.

So, ihr Lieben das hätten wir. Nun schlürfe ich noch meinen Rest Kaffee und dann geht es auf in eine neue Woche. Ich muss jetzt ein wenig eilen, denn ich möchte unterwegs noch frische Brötchen holen.
Habt alle eine wundervolle Woche.
Eure Mira

Der 6. Montag

Die Woche begann mit Hiobsbotschaften. Vermutlich das gesamte Wochenende war die Heizung in der Firma aus. Sie sprang zwar sofort wieder an, aber die großen Räume hatten am Morgen nur 9°C und sind nach Stunden immer noch auf nur 16°. Es gibt einen kleineren Raum, der mit der Küche, der wird schneller warm als alle anderen. Er ist im Winter immer der wärmeste und im Sommer der frischeste Raum. Dorthin habe ich die Mitarbeiter verfrachtet. An der Eingangstür habe ich ein Schild aufgehängt, Besucher möchten sich an der Werkstatt melden. Die grenzt unmittelbar an den warmen Raum und meine Leutz können die Besucher dort in Empfang nehmen. Ein befriedigender Zustand ist das nicht.
Die nächste miese Nachricht kam von Pocahontas, die mir mitteilte, dass sie die Kalkulation für unsere beiden Projekte nun nocheinmal überarbeiten soll. Ich weiß gar nicht, die wievielte Überarbeitung das ist, langsam wird die Zeit knapp, denn ab 1.3. sollte es das neue Projekt geben. Noch dreieinhalb Wochen sind es bis dahin. Das ist wahrlich nicht mehr lang.

1. Sich Zeit nehmen für sich selbst und all die Dinge, die man gern tut, ist sehr wichtig, damit die Seele baumeln kann .

2.) Ob ich mich so viel im Freien aufhalten kann, wie ich gern möchte, hängt vom Wetter ab.

3.) Der oben erwähnte Hickhack um unsere Projekte bereitet mir Sorgen.

4.) Dabei handelt es sich um soziale Projekte und ich denke, die muss man unterstützen.

5.) Als Jugendliche/r hat man es heute besonders schwer, zwischen all dem Machtgerangel seinen Weg zu finden.

6.) Ich bin mehr für andere da, als für mich selbst, nehme mir stets viel mehr vor, als ich schaffen kann, wodurch es meist chaotisch zugeht und bin doch auch ein romantischer Träumer – das zeichnet mich aus.

7.) Ich freue mich auf GabhÄu, habe wie immer, viel Organisatorisches zu erledigen und ein Konzert steht auch noch auf dem Plan.

So, und nun habe ich eiskalte Hände und muss mich auch erst einmal in Richtung Küche verziehen, mir eine Kanne Tee kochen und mich ein wenig aufwärmen, bevor es hier im Büro weitergehen kann.
Vorher bringe ich aber noch diesen Eintrag zu Anita, die den feinen Lückentext auch diesmal wieder bereit gestellt hat.
Kommt gut in die neue Woche.

Der 5. Montag

Da bin ich so früh aufgestanden und nun hätte ich fast Montagsstarter vertrödelt, den die Anita wieder bereit gestellt hat.

1.)Lust auf ein/eine kleine Auszeit, so mit träumen in der Sonne oder im Wald oder bei einem Märchen?

2.) Heute wird möglicherweise nichts mehr, weil ich schon wieder in Eile bin, die Mutti zu ihrem Arzt zu bringen, aber wert weiß, vielleicht am späten Nachmittag, wenn sie mich wieder fort lässt.

3.) Ich habe überlegt, dass ich ab nächste Woche meinen "Sparplan" wieder anlaufen lasse {Kilometer sparen am Montag und so weiter .

4.) Wenn ich es nämlich geschickt anstelle, kommt dabei ein wenig Freizeit ganz für mich heraus und wer weiß, vielleicht auch etwas mehr Gelassenheit.

5.) Etwas mehr Farbe könnte ich natürlich auch gebrauchen, so ganz allgemein in meinem Leben, ganz speziell auf meinem Kopf und insgesamt und überhaupt… .

6.) …sind doch Farbtupfer das Einzige, was hilft gegen dieses Grau.

7.) Diese Woche wird spannend, denn es gibt da diese Einladung morgen und auch sonst einiges zu tun. Auch darf ein Konzert am Freitag Abend nicht vergessen werden.

Ui, da habe ich meine Version des Starters gerade noch fertig bekommen, bevor ich nun zur Mutti eile. Ach, dieses Gehetze immer. Und das nennt sich nun Urlaub.
Euch allen wünsche ich eine feine Woche.

Der 4. Montag

Der Tag rast nur so vorüber, dabei wollte ich gleich am Morgen den Montagsstarter ausfüllen, den die Anita wieder zur Verfügung gestellt hat.

1.) Für 2021 hat mir das Finanzamt um einiges mehr erstattet, als mein Steuerprogramm ausgerechnet hatte. Na, mir war es recht.

2.) Wenn meine Lohnabrechnung für Dezember endlich da ist, dann kümmere ich mich auch gleich um die Erklärung für 2022, denn da müsste ich auch noch mal eine größere Summe zurück bekommen.

3.) Es gibt auch sonst immer wieder jede Menge zu erledigenden Papierkram.

4.) Am Wochenende habe ich kaum Musik gehört, weil ich mit meiner Räumerei zu tun hatte.

5.) Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich sehr selten Sport treibe, außer gelegentlich schwimmen.

6.) Das schont die Gelenke, was wichtig ist in meinem Alter.

7.) Heute nach der Arbeit will ich meine Räumaktion fortsetzen, im Laufe der Woche soll da auch noch einiges passieren und am Wochenende freue ich mich auf auf eine kleine Auszeit mit viel stricken. Hoffentlich kommt mir da nichts dazwischen oder stehe ich mir selbst im Weg..

So, ihr Lieben, nun ist alles ausgefüllt. Das ging wieder flott und passte recht gut zusammen. Zu der Räumerei möchte ich noch was erzählen. Ich hatte das ja schon am letzten Montag erwähnt und hoffte, am Wochenende fertig zu werden. Wieso komme ich nun schon wieder damit daher? Das kam so: Ich hatte von unserer Küchen-Umbau-Aktion noch drei Karton mit Krams im Wohnzimmer stehen. Und wie das oft ist, sie standen da und standen und… Und nun sollten diese verschwinden. Mal wollte die Hexe mir helfen, aber dann kam da wieder alles anders und sie konnte nicht helfen. Aber nun hatte ich einmal angefangen und zog das auch durch. Ich war mit dem, was ich mir vorgenommen hatte, auch tatsächlich am Wochenende fertig. Nur, wie das meist so ist, wenn man einmal angefangen hat, fällt einem noch dieses und jenes auf und in die Hände und dann macht man eben weiter. Und deshalb steht die Räumerei nun auch in dieser Woche wieder auf dem Plan. Da sollte ich dann aber fertig werden, es sei denn, ich bekomme einen Rappel und mache dann mit dem Keller weiter. 😘
Euch allen wünsche ich eine schöne Woche
eure Mira