Der 08. Montag

Guten Morgen
Noch bin ich in Jena. Bevor ich meinen provisorischen Arbeitsplatz abbaue, schaue ich noch schnell bei Anita vorbei und hole mir ihren Lückentext. Vielen lieben Dank dafür.

❶ Wenn es schneit, wird die Welt draußen irgendwie leiser.

Morgen kommt RoHen zum ersten Mal mit zu meiner Firma. Ich soll ihn einarbeiten, damit er bereit ist, falls die Aufträge wieder mehr werden. *hüstel* Als ob..

❸ In diesen Tagen befinde ich mich im Überlebensmodus. Alles, was dazu nich unbedingt erforderlich ist, wird ausgeblendet. Ich kann nicht anders.

Noch mehr Stress und Sorgen ist das letzte, was ich gebrauchen kann.

Einen Spray, der bewirkt, dass Politiker nicht an ihre Macht, sondern wirklich an ihr Volk denken und dass die Menschen vergessen, was Gewalt ist und sich auf ein friedliches, freundliches Miteinander besinnen, dafür wüsste ich gern das Geheimrezept. Und wenn ich es wüsste, würde ich es allen sagen, damit es nicht länger geheim bleibt und alles es anwenden könnten.

❼ Diese Woche habe ich RoHens Einarbeitung im Kalender stehen und ich freue mich, dass er noch bis zum Freitag oder Samstag bei mir bleibt.

Euch allen wünsche ich eine angenehme Woche.

Der 07. Montag

Guten Morgen
Auch heute gibt es bei Anita wieder einen Lückentext, den wir ausfüllen können. Vielen lieben Dank dafür.

❶ Als meine Mutter so alt war wie ich, fand sie nach dem viel zu frühen Tod meines Vater noch einmal eine neue Liebe.

❷ Für Blogeinträge nutze ich gerne meinen Rechner. Am Handy mache ich das nur im Notfall.

❸ Wenn ich mich zwischen Stadt und Land entscheiden müsste, nehme ich das Land. Ein kleines Dorf ist fein, noch feiner wäre eine Hütte im Wald oder ein Häuschen hinterm Deich.

Schlosshof Döben war das letzte, was ich im online gesucht/recherchiert habe.

❺ Heute ist der Säubere-deinen-Computer-Tag. Das habe ich schon gestern erledigt und habe es auch abgewandelt auf das Telefon. Da krauchten noch so viele Fotos von 2022 und 2023 herum und verstopften den Speicher. Die habe ich mal auf den Rechner gepackt und dabei natürlich aussortiert.

❻ Der Valentinstag kann mir gestohlen bleiben. Wenn ich lieb zu meinem Schatz sein will, dann bin ich das immer.

❼ Diese Woche habe ich einen Termin bei der Bank im Kalender stehen und ich freue mich jetzt schon wieder auf das Wochenende mit RoHen.

Und schon haben wir es wieder. So geht die Woche gut los.
Euch allen wünsche ich auch einen guten Start in die Woche. Lasst euch von nichts und niemandem ärgern.
Eure Mira

Der 06. Montag

Guten Morgen
Anita hat schon früh am Morgen einen Lückentext bereitgestellt. So werde ich diesen ausfüllen, bevor ich in eine vermutlich chaotische Woche starte.

❶ Heute ist schon wieder ein Termin beim Amt anberaumt. Der dritte innerhalb der letzten zwei Wochen. Ich bin gespannt, was dabei heraus kommt.

❷ Der Februar begann für mich ganz sanft mit einem schönen Ausflug mit RoHen und mit einem gemütlichen Kaffeetrinken mit Jürschn in unserem Sonntagscafé.

❸ Ich frage mich, ob ich bereit bin für eine andere Firma, die ich nicht bereits seit 16 Jahren kenne.

❹ Draußen riecht es schon manchmal ein wenig nach Frühling.

❺ Karneval ist nicht so meins..

❻ Sich um die Existenzsorgen der Bevölkerung zu kümmern, fände ich angebrachter, als mit aller Macht die Umgangssprache zu reglementieren.

❼ Diese Woche habe ich einen Amtstermin, zwei Präsenzseminare und nun ganz kurzfristig auch noch ein Audit im Kalender stehen und ich freue mich darauf, mich am Wochenende bei RoHen von dieser Chaoswoche zu erholen.

Und nun muss ich los zu meinem Termin und unterwegs noch mit meiner Kollegin wegen des Audits telefonieren. Das findet morgen statt und wir haben es eben erfahren. Tolle Show.
Das wird eine heftige Woche für mich. Euch wünsche ich, dass es bei euch weniger chaotisch zugeht.
Eure Mira

Der 05. Montag

Bild erstellt mit KI und mit Paint bearbeitet.

Anita hat den Lückentext für den Montagasstarter bereitgestellt. Nun möchte ich diesen ausfüllen, damit meine Woche würdig beginnt.

❶ Der 27. Januar ist in diesem Jahr ein Montag, verregnet und bäh. Aber der Montagsstarter macht ihn zu etwas Besonderem.

❷ Ich möchte gern drei Tage die Woche arbeiten, dann käme ich ganz gut hin.

❸ Im TV habe ich am Wochenende nichts geschaut.

❹ Vor dem Arbeitsbeginn war ich heute schon einkaufen und schreibe jetzt an diesem Starter.

Beim Telefonat mit RoHen gestern Abend haben wir viel gelacht.

❻ Wenn ich heute frei hätte, würde ich weiter an den Steuerunterlagen arbeiten und meiner Krankenversicherung einen Brief schreiben.

❼ Diese Woche habe ich bis Donnerstag jeden Tag Termine im Kalender stehen und ich freue mich auf RoHen, der heute Nachmittag zu mir kommt und hoffentlich lange bleibt.

Am Freitag Mittag erhielt ich die Vertragsergänzung, die ich seit diesem Jahr für jeden Kurstag einzeln bekomme. Natürlich freute ich mich, dass ich heute einen ganzen Tag arbeiten darf und morgen bis Mittag. Andererseits ist es nicht so schön, dass ich es immer erst so kurzfristig erfahre. Planung ist da kaum möglich und andere Aufgaben zu übernehmen ist auch nicht so einfach. Wenn ich einen anderen Auftraggeber fände, der mir mehr als anderthalb Tage pro Woche zu tun gibt, müsste ich dann wohl meinem jetzigen Chef adé sagen und das würde ich auch, wenn auch schweren Herzens, denn ich arbeite schon seit 2009 für diese Firma.
Aber ich will euch nicht langweilen mit meinen Jobangelegenheiten. Nur die Termine, die diese Woche auf dem Plan stehen, möchte ich noch notieren.
Also, heute und morgen arbeiten. Klar.
Am Mittwoch will ich mal nach Torgau fahren und mich mit Pocahontas treffen. Vielleicht hat sie den einen oder anderen kleinen Auftrag für mich, den ich zusätzlich übernehmen kann. Mal sehen.
Am Donntag muss ich zur Arbeitsagentur. Ja, muss sein!
Freitag ist der erste Tag, den ich nicht verplant habe. Da werde ich mich dann wieder meinem Bürokrams widmen. UND ich muss, wenn ich es an den Tagen vorher nicht schaffe, zu meinem 12tel Blick gehen und das Januarfoto aufnehmen, egal, welches Wetter gerade herrscht.
Und nun wünsche ich euch allen einen guten Start in die Woche. Habt es fein.

Der 04. Montag

Anita hat schon 10 Antworten zu ihrem Montagsstarter, bevor ich hier überhaupt dazu komme, mir den Lückentext anzusehen. Na, denn mal los, damit das bei mir heute noch was wird. *lach*

Den Montagsstarter mache ich sehr gerne, wenn die Woche beginnt. Manchmal leider auch erst später am Tag und ganz selten sogar erst am Dienstag. Das kommt darauf an, mit welchen Pflichten meine Woche berginnt.

❷ Auf meinem Smartphone befinden sich aktuell mehr als 1000 Fotos.

❸ Ich plane, jede Menge Papierkrams für diese Woche, oh ja. Das ist wichtig.

❹ Am allerliebsten würde ich all das hinter mir lassen und in einer kleinen Hütte im Wald leben, ein paar Kartoffeln, Bohnen und Kräuter anbauen und ein paar Hühner halten, damit man ab und an ein Ei hat. Einen Bach brauchen wir noch, für frisches Wasser. Und RoHen würde fischen. Ach ja, man braucht nicht viel zum Glücklichsein.

❺ Wintersport oder doch lieber die Handball-WM? Weder, noch.

Mir den Stress und die Ärgernisse nicht so sehr zu Herzen nehmen und mich nur noch an den kleinen Dingen erfreuen, das würde ich gerne besser können.

❼ Diese Woche habe ich einen Termin beim JobCenter und jede Menge Papierkrams im Kalender stehen und ich freue mich, wenn ich das hinter mich gebracht haben werde.

Ja, ihr wundert euch jetzt vielleicht, was das mit dem JobCenter auf sich hat. Nun, meine Aufträge, die noch im Dezember so reichlich waren, dass ich sogar am Weihnachtsfeiertag arbeiten sollte, sind mit dem ersten Januar schlagartig weggebrochen. Der Chef schrieb mir, die Aufträge seien stark zurückgegangen und mir blieben nur noch ein und ein halber Dienst pro Woche. Das werde vielleicht um Ostern herum wieder mehr, aber versprechen könne er das nicht und andere Aufträge habe er momentan auch nicht für mich. ABER ich solle ihm weiterhin zur Verfügung stehen. Ja, gern, nur wie soll das gehen? Ich muss Miete bezahlen und verschiedenes anderes. Und die Beiträge zur Krankenversicherung fressen mich auf. Oder zumindest fressen sie alles Einkommen auf, das ich mit den wenigen Diensten erzielen kann. Mir bleibt gar nichts anderes übrig, als zum Amt zu gehen, denn unter 15 Wochenstunden gilt man offiziel als arbeitslos. Tja, so schnell kann es gehen.

Der 03. Montag

Ganz fix noch vor der Arbeit den heiß geliebten Montagsstarter von Anita.

Ich bin ein großer Saucen-Fan. Trotzdem fällt mir jetzt gerade nichts ein, wovon ich sagen würde: niemals ohne Sauce.

❷ Egal, wann: Naturjoghurt kann ich immer essen.

Brotscheiben liebe ich besonders, wenn er/sie/es knusprig ist/sind.

❹ Heute ist mir nach Kaffee und Kaffee und… Kaffee .

❺ Für manche Zutaten würde ich keine Umstände in Kauf nehmen. Wenn ich sie nicht habe oder nicht auftreiben kann, gibts eben etwas anderes.

Vor ein paar Jahren habe ich das tatsächlich getan, aber mittlerweile bestelle ich Lebensmittel nicht mehr online.

❼ Diese Woche habe ich Bärlauchsuppe essen bei PesTör im Kalender stehen und ich freue mich auf den Donnerstag, weil ich da etwas vor habe, was ich noch nicht verraten möchte, falls es doch nicht klappt.

So, nun wird dieser Eintrag noch bei Anita verlinkt und dann ist es allerhöchste Zeit, meinen Kurs zu starten.

Der 02. Montag


Sinnlose Böllerei verbinde ich mit Silvester. Dabei liebe ich Feuerwerke, zum Beispiel bei Volksfesten oder nach Konzerten. Da sind sie schön. Aber das übermäßige Geknalle an Silverster ist einfach nicht mein Ding, und dass es schon Tage vorher mit der Knallerei losgeht, mag ich erst recht nicht.

❷ Los ging der Tag mit einer Tasse Milchkaffee, ganz gemütlich und das neue Jahr wurde mit Kerzen für Mutti begrüßt.

❸ Auf vieles in diesem Jahr bin ich gespannt und auf zwei Festivals im Sommer {ein kleines am Meer und ein größeres bei uns im Ort} freue ich mich.

❹ Schön, dass RoHen noch hier ist. Er tut mir so gut.

Gibt es vielleicht doch einen neuen Job/Auftrag für mich? ich bin bereit.

❻ Pläne? Vorsätze? Ich halte nichts von Vorsätzen, die hat man doch bis Hochneujahr meist schon gebrochen. Pläne habe ich allerdings, und die sind auch umsetzbar, hoffe ich zumindest.

❼ Für heute habe ich nichts im Kalender stehen. Ich hätte Dienst gehabt, aber der wurde abgesagt und so steht mir der Tag für RoHen und mich zur Verfügung. Auch schön. Diese Woche habe ich dazu noch zwei Arztbesuche geplant, von denen ich hoffe, den zweiten absagen zu dürfen und ich freue mich auf das Wochenende in Jena und die Veranstaltung "Kunst und Küche". Das geht natürlich nur, wenn ich den zweiten Arzttermin absagen kann. Also bitte, bitte Daumen drücken..

Und das war es nun schon wieder für den Montagsstarter, den Anita schon ganz früh am Morgen wieder bereit gestellt hat. Vielen lieben Dank dafür.

Der 01. Montag

Huch? Ich hatte nicht erwartet, dass wir am letzten Montag im Dezember den Starter für den ersten Montag im Januar schreiben. Aber Anita hat die Zählung für 2025 so begonnen, also schließe ich mich dem an, sonst tanze ich das gesamte nächste Jahr aus der Reihe und das möchte ich nicht. In diesem Falle zumindest nicht.


❶ Für meinen inneren Monk bedeutet es nichts, dass wir heute schon den 1. Starter des neuen Jahres schreiben, ich war nur überrascht. Andererseits habe ich so die Möglichkeit, gleich gut zu starten und, nachdem meine Starter 2024 etwas lückenhaft waren, nun 2025 wieder vollständig zu montagsstarten. Hoffentlich! Und im Übrigen habe ich gar keinen inneren Monk. Dafür bin ich viel zu chaotisch.

❷ An Weihnachten hat unsere Reise nach Franzensbad für sehr viel Seelenfrieden gesorgt.

Gut, dass es endet, ist das, was ich zusammenfassend zu 2024 sagen kann.

❹ Morgen Abend ist Silvester und das werde ich entweder allein oder {hoffentlich} zu zweit verbringen.

Schon seit Jahren gibt es bei mir nichts traditionell an Silvester.

❻ An Neujahr möchte ich meine {unsere} Ruhe haben.

❼ Diese Woche habe ich schon wieder zwei lange Dienste im Kalender stehen und freue mich darüber, weil die nachfolgenden Aufträge abgesagt wurden und ich so zumindest ein klein wenig Geld verdienen kann.

So, und nun wünsche ich euch allen einen guten Rutsch ins Jahr 2025.
Eure Mira

Der 50. Montag

Huch, es ist Montag. Ich habe frei. Und dann vergesse ich schon wieder beinahe den Montagsstarter bei Anita. Das geht doch gar nicht.
Jetzt aber!

Von 8 Grad plus auf ein Grad minus ist doch schon sowas wie ein Temperatursturz.

Doch Jammern hilft nix. Wir müssen da durch, keine Frage.

Immerhin können wir uns ja warm anziehen.

Das habe ich auch letzten Freitag getan. Und dann fuhr ich zu einem Weihnachtsmarkt.

Dort habe ich einen Stand mit Trdelnik entdeckt. Aber 6 Euro mochte ich für vielleicht 50 g gebackenen Hefeteig mit Loch nicht ausgeben.

Dieses Jahr steht nur "gesund werden" auf meinem Wunschzettel.

❼ Für diese Woche habe ich nur drei Dienste im Kalender stehen und freue mich auf des Geburtstagsessen mit meinem Sohn und auf das Weihnachtsessen mit den Kollegen.

Und schwups, ist er ausgefüllt, der Lückentext.
Habt alle eine schöne Woche.

Der 49. Montag

Da wollte ich jetzt am Abend aus meinem Adventseintrag zu Anita und dem Weihnachtsfreudenbingo verlinken, da fällt mir auf, dass ich den Montagsstarter glatt vergessen hatte.
Das war aber auch ein heftiger Tag.Als ich mir am Morgen die Teilnehmerliste speichete, hatte ich 30 Anmeldungen. Im Laufe des Tages wurden es 47. Ich kann das überhaupt nicht leiden, wenn den gesamten Tag lang noch Leute in den Kurs einsteigen, weil ich dann alles, was ich in der ersten halben Stunde zum Ablauf und zur Bearbeitung bestimmter Themen erzähle, immer und immer wieder erzählen und zeigen muss. besonders ab Mittag wird das nervig, weil ich dann verschiedene Präsentationen mit der Gruppe durchgehe und immer wieder unterbrechen muss, um den Nachzüglern zu erklären. was die Gruppe schon am Vormittag erledigt hat. Das hält alle auf und die ganze Gruppe muss leiden, weil ich die Zuspätkommer betüddeln muss. Das ist keine Art. Und ich empfinde dieses zu spät Kommen als Frechheit, sowohl mir gegenüber, als auch der Gruppe gegenüber.
Na gut, ich rege mich mal wieder ab und fülle jetzt noch den Lückentext aus. Das wird mir gut tun.

❶ Es ist soweit, die Adventskalender dürfen geöffnet werden. Meiner ist allerdings ein Reinfall.

Ich habe keinen Adventskranz.

❸ Auf dem Weihnachtsmarkt darf der Kreppelchenstand nicht fehlen.

❹ Wenn es kalt ist, trinke ich am liebsten Tee, Tee und Tee.

❺ Ein Riesenrad zieht mich magisch an. Wenn ich eines irgendwo entdecke, muss ich damit eine Runde drehen. Das ging meiner kleinen Mutti ebenso. Noch bis zu 89 Jahren konnte ich sie auf jedes Riesenrad mitschleppen. Sie war davon genauso begegeistert wie ich.

❻ Am Freitag arbeite ich nur 5 Stunden und werde den Nachmittag genießen.

❼ Für diese Woche habe ich bzw. hatte ich den MRT-Termin, der inzwischen schon hinter mir liegt, im Kalender stehen und freue mich am Sonntag ganz besonders auf das Kaffeetrinken mit Jürschn.

Und jetzt freue ich mich auf Feierabend und noch ein paar kleine Runden stricken.
Euch allen eine schöne Adventswoche.
Eure Mira