Yippiiieeee

Ich bin so froh.
Wer aufmerksam hier gelesen hat, hat vielleicht bemerkt, dass ich die letzten Woche etwas mit mir herumgeschleppt habe, was für trübe Gedanken sorgte.
Gestern kam ein Anruf aus der Uni. Es muss kein Gewebe entnommen und erst recht nicht an mir herumgeschnitten werden. In einem halben Jahr soll ich zur Kontrolle kommen. Na, das soll nicht das Problem sein.
Ich bin so froh, so erlöst.
Und heute ist ein richtig schöner, kreativer und produktiver Tag.
Mit meinen "Mädels" habe ich das erste Mal Boho Perlen gebastelt.
Elena hat zwei Armbänder für mich hergestellt.

Ich möchte etwas ausprobieren

Auf einigen Blogs habe ich diese Inhaltsverzeichnisse für einzelne Blogeinträge gesehen. Gelesen habe ich, dass man diese mit einem Plugin realisieren kann. Dieses habe ich installiert, aber ich vermute, man braucht noch ein paar Voraussetzungen, damit es funktioniert, zum Beispiel Zwischenüberschriften im Text oder ähnliches. Das möchte ich jetzt ausprobieren.

Eine Überschrift

Erster Text.

Noch eine Überschrift

Zweiter Text.

Und siehe da, es hat funktioniert. Es gefällt mir aber noch nicht. Vermutlich werde ich diesen Eintrag dazu nutzen, hier noch ein wenig herum zu schrauben.
Alternativ kann ich das Verzeichnis auch händisch erstellen, falls ich mal eines brauche. Auf längere Sicht komme ich damit vermutlich schneller ans Ziel und habe das Aussehen, das möchte.
Beispiel Samstagsplausch

Rückblick
Heute
Gebloggt

Mit einem umrahmten Absatz ist das Verzeichnis natürlich noch hübscher als in einer Tabelle.

Rückblick
Heute
Gebloggt

Variante drei
Irgendwelcher Text funkioniert offensichtlich.
Was passiert nun mit der zweiten Zeile?

Rückblick
Heute
Gebloggt
Also gut, mit <div> sieht es gut aus, mit <span> leider nicht. Dann weiß ich das nun auch.
 
 
 
 
 
 
 
Kleiner Rückblick
Hier erscheint der jeweilige Wochenrückblick, aufgeteilt auf einzelne Tage.
 
 
Heute
An dieser Stelle gebe ich gern einen Ausblick auf den jeweiligen Samstag. Auf Vorhaben an diesem Tag.
 
 
Gebloggt in dieser Woche
Und hier finden sich die Links zu den Blogeinträgen der jeweiligen Woche, falls jemand zu meinen Bemerkungen im Rückblick noch das eine oder andere genauer lesen möchte.
 
 

Projekt 52: Juli 25/01


Sari vom HELDENHAUSHALT.de!, manchen vielleicht auch bekannt als Frau Mondgras, betreut dieses Projekt und hat mich in die Reihe der Mitbloggenden aufgenommen. Und dann hab ich es fast verpasst.
Mein Thema in Woche 27:
Regelmäßig
Regelmäßig jeden Montag bis Freitag Morgen stehe ich hier und warte auf meinen Zug. Meist ist er pünktlich. Und ich freue mich auf die Bahnfahrt. Meist habe ich mein Strickzeug dabei und nadle ein paar Runden an irgendeiner Socke, die dann irgendwann fertig wird, so dass ich regelmäßig eine neue anschlagen kann.
Mehr Regelmäßigkeit gibt es in meinem Leben kaum. Ich bin eine Chaostante. Früher gab es mal einen {dämlichen} Spruch: Immer besoffen ist auch regelmäßig gelebt.
Den wandle ich jetzt mal für mich ab in Immer chaotisch ist auch regelmäßig gelebt.

Der 29. Montag

Guten Morgen
Heute habe ich einen Termin in der Uni. Dort warte ich jetzt. Nr. 25, 27 und 30 wurden schon aufgerufen. Ich habe die 22. Naja.
So kann ich jetzt mal bei Anita nach dem Lückentext schauen.

❶ Happy bin ich erst wieder, wenn ich aus der Uni raus bin. Vielleicht.

❷ Keine Zeit für mich zu haben, erlebte ich jahrelang. Seit ich mir für mich Zeit nehmen kann, bin ich krank.

Weitere Untersuchungen werden wahrscheinlich nötig, zur Sicherheit.

Noch ist nichts geklärt, aber zur Feier des Tages werden wir heute Abend lecker essen.

❺ Am Wochenende liegt nichts besonderes an. Zumindest plane ich noch nicht so weit im Voraus.

Mich nicht verrückt machen, ist der beste Rat, den ich mir selbst geben kann.

❼ Was diese Woche angeht, freue ich mich auf die Tage, so wie sie sind, möchte blöde Termine erledigen und am Wochenende habe ich wie schon gesagt, nichts geplant.

High Five der Woche {28/2025}

Sabine hat mich in ihre Liste der High-five-Schreiber eingetragen. So möchte ich jetzt zurück schauen auf die Woche, die von einem Schatten überlagert war, ob ich da noch ein paar positive Ereignisse finde.
Montag
Wir bekamen eine riesige Spielzeugspende. Da war ein süßer Teddy dabei.


Dienstag
Ich brachte leckeres Essen vom Asiaten mit. Für mich gab es Glasnudeln.
Donnerstag
Zum Trost für all den Ärger gab es einen riesigen Eisbecher.

Freitag
Wow, die Sägebänder sind heute schon abholbereit.
Samstag
Ich habe gemalt. Das macht Spaß.
Sonntag
Heute kommt RoHen. Ob das ein Highlight wird, weiß ich noch nicht genau.

12 von 12 im Juli 2025

12_von_12
Wie immer hält man am 12. des Monats seinen Tagesablauf in Fotos fest. Am Abend werden 12 davon in einem Eintrag veröffentlicht. Caro von Draußen nur Kännchen sammelt diese Einträge.
Nun habe ich mich bei den VIB {Club der very interesting Blogger} angemeldet. Einen direkten Link kann ich dazu leider nicht setzen, alles läuft über den Blog von Judith Peters und einzelne Beiträge dort, zumindest jetzt am Anfang. Vielleicht gibt es dann später auch eine eigene Unterseite.
Was erhoffe ich mir davon? Mal mit anderen Bloggern und Innen ins Gespräch zu kommen, die ich bisher nicht "auf dem Schirm" hatte.
Nun kam im Rahmen dieser VIB heute Morgen der Tipp, mich an den 12 von 12 zu beteiligen. Ach? Wie ihr unten im Rückblick sehen könnt, mache ich das seit 2017; anfangs nicht ganz regelmäßig, seit spätestens 2023 nahezu lückenlos. Nun empfielt Judith, in den 12-von-12-Beitrag mindestens 1000 Wörter einzufügen, weil der Eintrag sonst für andere nicht interessant genug wäre, ihn zu lesen. Und nun meine Frage an euch, ist das so? Oder widerspricht so viel Text nicht vielmehr dem 12-von-12-Format?
Ich habe Judith diesbezüglich schon gemailt. Nun würde ich sehr gern Eure Meinung dazu wissen.

Aber nun erst einmal auf zu meinen 12 von 12 in diesem Monat.
Samstag, 12. Juli 2024
Der Morgen spiegelt sich in den Pfützen.
Der Morgenkaffee auf dem Balkon fällt aus, weil die Polster nass sind vom Regen. Ich räume sie zum Trocknen ins Wohnzimmer.
Den Kaffee gibt es dann in der Küche.
Weil es immer noch regnet, sortiere ich ein paar Bilder.
Irgendwann entschließe ich mich, doch noch einmal zum Dorfkonsum zu fahren. Ich muss mal hier raus.
Das Geld liegt auf der Straße, genauer auf dem Parkplatz vor den Dorfkonsum. 28 Cent. Ja, ich habe mich gebückt.
Obwohl ich drinnen im Kaufmannsladen plötzlich gar nicht mehr wusste, weshalb ich hergekommen war, ist der Wagen dann doch wieder recht voll geworden.
Daheim angekommen war sogar der Platz vor der Haustür frei. Naja, frei… Meiner ist der Daccia. Dahinter, im Parkverbot {ich nenne speziel diesen Platz den Nichtparkplatz} stand dieser dunkle Wagen. Wie man unschwer erkennt, ragt seine Schnauze ein kleines Stück in den eingerahmten Parkplatz hinein. Davor, auf dem Bereich, der wegen des Durchgangs freigehalten werden soll und ebenfalls nicht zum Parken gedacht ist, steht das Motorrad. So war es nicht gerade einfach, in die Lücke hinein zu manövrieren. Bin ich stolz auf mich, dass ich das geschafft habe, wo ich doch eine Frau bin, die bekanntlich nicht einparken können.
17°C haben wir auf dem Balkon. Ich habe mir den dicken Kuschelpullover herausgesucht. Den ziehe ich jetzt an und dann mache ich es mir mit einem Krimi gemütlich. Mittagsruhe sozusagen.
Eine Erdbeere ist gereift. Lecker.
Die Heidelbeeren brauchen noch Zeit. Sie werden auch nicht schneller blau, wenn ich dauernd nach ihnen sehe. *lach*

Die Schwester meinte, ich könnte den Regentag zum Malen nutzen. Dabei kann ich gar nicht malen. Nur Farbe aufs Papier klecksen. Manchmal kommt was Nettes dabei heraus, manchmal eher nicht. Wie hier bei dem oberen Bild. Da ist nicht das entstanden, was ich mir vorgestellt hatte.
Abendessen aus der Rettertüte. Ein Eisbergsalat, zwei Bund Radieschen. Es gibt da auch noch zwei kleine Gurken und eine Packung Minitomaten. Davon schnipple ich vielleicht auch noch etwas an den Salat.
Dann mixe ich mir noch ein Getränk und verziehe mich lesender Weise wieder in meinen Rattansessel.
Habt noch einen schönen Abend und ein erholsames Wochenende.
 
Rückblick auf vergangene Jahre:
12 von 12 im Juli 2024
12 von 12 im Juli 2023
12 von 12 im Juli 2022
12 von 12 im Juli 2021
12 von 12 im Juli 2018
12 von 12 im Juli 2017

Samstagsplausch {12. Juli 2025}

Ha, heute ist der 12. Da gibt es heute Abend noch die 12 von 12. Falls mir danach ist, 12 Fotos aufzunehmen. Jetzt schauen wir erst einmal auf die zu Ende gehende Woche zurück. Viel gibt es da nicht zu sagen. Dann mal los.

Kleiner Rückblick
Samstag, 05. Juli 2025
Ein bissel Warten, ein bissel Nixtun, ein bissel Pläne ändern. Es ist der Fünfte.
Sonntag, 06. Juli 2025
Die geänderten Pläne ausgeführt. Ein wenig rumgefahren für den Sohn, mich dabei ganz gut gefühlt. Später gab es noch die gegrillten Steaks.
Montag, 07. Juli 2025
Wir haben eine riesige Spielzeugspende abgeholt und auf dem Rückweg gleich noch Bänder für die Bandsäge bestellt. Die hat der Baumarkt nicht vorrätig. Sie sollen am 18. Juli für uns bereit liegen.


Dienstag, 08. Juli 2025
Wenn RoHen morgens zur gleichen Zeit aufsteht und im Bad herum geistert, komme ich manchmal nicht rechtzeitig aus dem Haus. Diesmal habe ich den Zug verpasst. Eieiei.
Mittwoch, 09. Juli 2025
Nicht mein Tag!
Befundbesprechung beim Orthopäden. Problem: Es gab keinen Befund. Sie habe da wohl etwas auf dem MRT gesehen, wissen aber nicht, was. Nicht mein Tag!
Donnerstag, 10. Juli 2025
Dummes Herumgequatsche. Kann man es nicht MIR überlassen, über meine Angelegeheiten zu reden? Nö, man muss sich einmischen. "Das Gegenteil von gut ist gut gemeint." Aus einer Bemerkung wurde ein riesiges Brimborium, drei Leute in verschiedenen Diensträngen verlangten von mir zu wissen, ob und für wie lange ich demnächst ausfalle und wer mich wie vertreten soll und dass man das schließlich wissen müsse, was man dem Amt melden solle. Gar nichts! Denn ich weiß überhaupt nichts, außer, dass ich am Montag noch zu einem anderen Arzt muss, der dann hoffentlich das Wir haben nichts gefunden! bestätigt.
Ich versuche verzweifelt, positiv zu denken, und die tanzen schon auf meinem Grab. Danke Dummschwätzer.
Auf dem Heimweg bin ich in der S-Bahn sitzen geblieben und bis zum Hauptbahnhof gefahren. Dort gibt es einen riesigen Elektronik-Markt, wo ich mir ein Ladekabel gekauft habe. Anschließend wollte ich mir noch etwas Gutes gönnen. Krokanteisbecher. Der war lecker.
Freitag, 11. Juli 2025
Vom Baumarkt kam die Nachricht, dass die Sägebänder bereits da sind. Also fuhr ich zum Feierabend da hin und holte sie ab.
Als ich heim kam, nieselte es, bei 25°C. Eine seltsame Stimmung war das. Sie passte genau zu meiner seelischen Verfassung. Ich hatte nicht im Sinn, als mich für mich allein auf den Balkon zurückzuziehen und zu lesen. Das war ein feiner Feierabend.

Heute
Ich muss mal raus. Schließlich ist der 12. und ich hätte gern ein paar schöne Bilder.
Jetzt komme ich aber erst zu Andrea und schaue, was ihr so erlebt habt, diese Woche.
 
Gebloggt in dieser Woche
Samstag: Samstagsplausch {05. Juli 2025}
WmdedgT im Juli 2025
Sonntag: High Five der Woche
Montag: Der 28. Montag
Dienstag: –
Mittwoch: –
Donnerstag: –
Freitag: Freitagsfüller – 11. Juli 2025

Habt alle ein wunderfeines Wochenende.
Eure Mira

Freitagsfüller – 11. Juli 2025


Der Freitag ist schon fast vorüber. Auch heute gibt es bei Barbara wieder einen Lückentext, den ich zum Abschluss des Tages noch ausfüllen und verlinken möchte.

1. Ich würde lieber heute als morgen ans Meer ziehen, aber ich muss noch wenigstens so lange warten, bis mein Job im Spielzeugland ausläuft .

2. Pläne werden allzu oft über den Haufen geworfen, das weiß ich leider aus eigener Erfahrung.

3. Wo war denn mein kleines Malbuch diese Woche? In der Handtasche habe ich es hin und her getragen. Nun liegt es wieder hier auf dem Tisch, wo ich es hoffentlich dieses Wochenende benutzen werde.

4. Verschiedene Eintöpfe mag ich gern süß und sauer.

5. Mein Sonnenschutz besteht aus dem Blätterdach riesiger Ahornbäume.

6. Weil der Schatz wegen der Arbeit zwei, manchmal drei Tage bei mir ist, verbringe ich die Wochenenden meist allein, da muss ich durch.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf eine kleine Geschichte, morgen habe ich geplant, viel Gemüse zuzubereiten und mindestens zwei Salate zu zaubern und Sonntag möchte ich ganz viel lesen, um mich von meinen Ängsten abzulenken!

Das war nun meine Version des Freitagsfüllers.
Ich werde den Abend nutzen, um noch ein paar Blogartikel vorzubereiten.
Danach denke ich mich dann in meine Geschcihtenwelt, um hoffentlich gut schlafen zu können.
Gute Nacht.

Der 28. Montag

Guten Morgen
Heute muss ich etwas später los. Vor der Arbeit muss ich nämlich noch zur Blutabnahme, wo ich erst 7:30 Uhr aufschlagen darf. Danach ist dann Eile geboten, um zur Arbeit zu kommen, einen Kollegen ins Auto zu laden und mit ihm auf Spielzeugtour zu gehen. Ich muss ihn mitnehmen, weil ich die Kartons nicht tragen kann. Bei solchen Aktionen wirkt sich meine Behinderung dann doch auf die Arbeit aus. Zum Glück ist das selten.
Nun kann ich, bevor ich zum Arzt muss, noch bei Anita nach dem Lückentext schauen.

❶ Als ich gestern Abend allein auf dem Balkon hockte, kam wieder einmal die Traurigkeit heran gekrochen.

Bei einem Blick auf die Wettervorhersage musste ich feststellen, dass der Sommer diese Woche eine Pause einlegt.

RoHen, der jeden Montag hier anreist, macht mein Leben lebenswerter.

❹ Zur Zeit haben wir nicht viel voneinander, weil nicht nur ich jeden Tag zur Arbeit sause, sondern er auch mehr wegen der Arbeit, als meinetwegen her kommt und mittwochs, spätestens donnerstags wieder abreist. .

Stille Abende mit den Liebsten habe ich mit zunehmendem Alter schätzen gelernt.

❻ Auf diese drei Dinge in meiner (Hand-)tasche (das kann auch ein Rucksack oder was auch immer sein) möchte ich nicht verzichten: Handy, Ladekabel, Geldbörse.

❼ Was diese Woche angeht, freue ich mich auf _________, möchte _________ erledigen und am Wochenende habe ich _________ geplant. kann ich erst am Mittwoch Mittag wieder nachdenken, falls ich dann nicht in ein abgrundtiefes Loch falle.

Ja, es wird eine seltsame Woche und ich hoffe von Herzen, dass ich sie an ihrem Ende zuversichtlicher betrachten kann als jetzt.
Euch allen eine angenehme Woche. Lasst euch von nichts und niemandem ärgern.
Eure Mira

High Five der Woche

Sonntags ist es Zeit für die High Five der Woche bei Sabine.
Auch wenn der Sonntag schon fast vorüber ist, möchte ich noch schnell diesen positiven Rükblick auch die Woche werfen.

Montag
RoHen wartete schon am Bahnsteig, als ich aus Torgau kam. Ich schleppte ihn noch in den Dorfkonsum, um ein paar Kleinigkeiten zu kaufen. Daraus zauberte er dann zu Hause für mich einen tollen Salat, den ich mir gewünscht hatte.
Mittwoch
Am bisher heißesten Tag des Sommers holte RoHen mich aus dem Spielzeugland an und wir fuhren zu "unserem" See zum Baden und entspannen. Das war soooo schön.
Freitag
Die Katl hatte mich zum Essen eingeladen. Wir waren bei einem Asiabufett, zu dem wir früher recht oft gingen. Es war ein wunderschöner Abend. Danke, Katl.
Samstag
Ein Ruhetag. Die brauche ich immer öfter. Dieser tat mir wieder sehr gut.
Sonntag
Der Sohn hat die Rindersteaks gegrillt und brachte sie zum Essen vorbei.
So ein Abend auf dem Balkon ist herrlich.