Notizen – 17. Januar 2025

Dieser Beitrag wird im Laufe des Tages aktualisiert.
Tagesaufgabe(n)… Und wie weit gekommen?
Patch Nr. 30 –
Patch Nr. 31 und 32 –
Patch Nr. 33 und 34 –
Bürokram AA Termin vereinbaren – Schon vor Tag und Tau erledigt

Und sonst so?
Ich bin am Grübeln. Nachdem ich das wichtigste Vorhaben, nämlich diesen Termin für Bürokram AA schon erledigt habe, überlege ich ernsthaft, ob ich mich in den Zug setze und nach Jena fahre. RoHen kann dieses Wochenende nicht zu mir kommen, weil er Verschiedenes zu erledigen hat, was er wetterbedingt immer wieder aufschieben musste. Für dieses Wochenende wurde Wetter vorausgesagt, das passen würde. Gestern Abend fragte er mich: Wie sehr brauchst du mich?
Am liebsten hätte ich gesagt: Komm sofort her. Aber nein, ich dumme Nuss habe gesagt, es sei alles gut und er soll bitte seine Pläne meinetwegen nicht umwerfen.
Tief in mir drin ist nun der Wunsch, zu ihm zu fahren und mich einfach bei ihm einzukuscheln, damit er mich vor der Welt beschützt. Damit würde ich ihn aber wahrscheinlich auch von seinen Erledigungen abhalten. Hach menno. Wenn ich es doch wüsste.

tbc

Freitagsfüller am 17. Januar 2025


Für Barbara ist es Nr. 812, meine eigenen ausgefüllten Lückentexte habe ich nicht gezählt.
Hier ist jedenfalls der für diese Woche.

1. Meine Nachbarn sind super liebe und tolle Menschen. Nicht alle, die von direkt oben drüber sind komisch. Aber die sind in der Minderheit .

2. Es gibt keine Ringe an meiner rechten Hand. An der linken auch nicht. Im Moment zumindest

3. Wenn die beste Freundin …oh, hier kann ich nix schreiben.

4. Mindestens 10 Bewerbungen schreiben und sehen was passiert .

5. Eigentlich habe ich viel zu tun, andererseits frage ich mich manchmal, wozu? In letzter Zeit frage ich mich das immer öfter .

6. Ein wirklich echter Freund ist schwer zu finden.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf RoHen, falls ich mich entschließe zu ihm zu fahren, morgen habe ich geplant, entweder mit RoHen schön zu frühstücken oder zu Hause ein wenig Pqapierkram zu erledigen und Sonntag möchte ich wieder heimkehren, weil ich am Montag arbeiten darf oder zu Hause weiter zu räumen!

Ja, die Vorhaben für das Wochenende sind noch unklar. Ich weiß noch nicht, was ich tun werde.
Jetzt wünsche ich erst einmal allen ein recht schönes Wochenende.
Eure Mira

Notizen – 16. Januar 2025

Tagesaufgabe(n)… Und wie weit gekommen?
Patch Nr. 27 und 28 – fertig
Patch Nr. 29 und 30 – Nr. 29 fertig
Patch Nr. 31 und 32 –
Aufschieberitis AB – Zumindest schon mal die Tabellen angelegt.

Und sonst so?
Noch vor Tag und Tau habe ich mich mit Aufschieberitits AB beschäftigt und schon mal die Tabellen angelegt. Somit ist daraus nun auch Bürokram AB geworden, den ich weiter voran treiben möchte.
Von den neun Patchen, die ich gestern noch auf der Liste hatte, wurden fünf fertig. An solchen trüben Tagen, wie gestern einer war, funktioniert das mit den bunten Patchen. Nun sind für heute wieder zwei hinzu gekommen, aber es scheint mir doch machbar, bis zum Wochenende wieder auf Stand zu kommen.
Im Montagsstarter erzählte ich von einem Vorhaben für heute, von dem ich noch nicht wusste, ob es klappen würde. Nun war ich am Dienstag bei PesTör und wir verabredeten, dass ich sie heute begleite, wenn sie sich einen Laptop kauft. Danach würde ich noch mit zu ihr fahren und sie bei der Einrichtung des neuen Gerätes unterstützen.
Dieses andere Vorhaben verschiebe ich nun in die kommende Woche.

Alles lief wie am Schnürchen. Die S-Bahn kam pünktlich und ich hatte sogar einen Sitzplatz. Auf dem Promenaden Hauptbahnhof hätte ich mich beinahe verlaufen, weil ich nicht da herausgekommen war, wo ich dachte herauszukommen. Aber nun, ich habe meine PesTör gefunden und wir sind dann gameinsam einkaufen gegangen. Danach fuhren wir zu ihr nach Hause, wo ich ihr half, den neuen Laptop einzurichten. Sie war ganz hibbelig, was mich freute.

Am Abend daheim rief RoHen an. Das tat so gut.

Notizen – 15. Januar 2025

Tagesaufgabe(n)… Und wie weit gekommen?
Patch Nr. 22 – fertig
Patch Nr. 23 und 24 – fertig
Patch Nr. 25 und 26 – fertig
Patch Nr. 27 und 28 –
Patch Nr. 29 und 30 –
Aufschieberitis AA – Der Anfang ist gemacht
Aufschieberitis AB –

Und sonst so?
Da waren’s wieder neun. Neun Patche, die fertig werden müssten. Das ist nicht zu schaffen, aber wie gestern schon gesagt, ich versuche das mal noch bis zum Wochenende.
Es war ein seltsamer Tag. Grau und depressiv. Immerhin schaffte ich einen Anfang bei Aufschieberitis AA, wodurch diese nun zu Bürokram AA wurde. Weitermachen kann ich im Moiment nicht, ich brauche erst Antworten. Nun habe ich zumindest die Chance, diese zu erhalten.

Notizen – 14. Januar 2025

Tagesaufgabe(n)… Und wie weit gekommen?
5 h Onlinekurs – Das hat Spaß gemacht.
Patch Nr. 20 – fertig
Patch Nr. 21 und 22 – 21 fertig
Patch Nr. 23 und 24 –
Patch Nr. 25 und 26 –
Patch Nr. 27 und 28 –
Bewerbungsanruf – Warte auf einen Rückruf.***
PesTör besuchen – Hach, war das schön.

Und sonst so?
Da habe ich von den 10 Patches, die gestern auf dem Plan standen, gestern drei geschafft und heute ein viertes. Dafür sind aber schon wieder zwei hinzugekommen. Na, ob das was wird, wieder auf Stand zu kommen? Bis zum Wochenende werde ich das mal noch so fortsetzen. Komme ich bis dahin nicht wieder heran an mein Ziel von zwei Patches pro Tag, werde ich meine Vorgaben lockern, sonst frustriert mich das. Dann wird die Decke eben nicht fertig in diesem Jahr. Muss sie ja nicht.
Ich habe überlegt, ob ich den Besuch bei PesTör überhaupt in die Aufgabenliste übernehmen soll. Schließlich ist es das reine Vergnügen und keine echte Aufgabe.
*** Der Rückruf kam und es war ein sehr schönes Gespräch. Aber wahrscheinlich kann ich den Job nicht übernehmen. Es wären nur 12 Wochenstunden und ich wäre dafür an drei Tagen die Woche genauso lange unterwegs, wie ich arbeiten würde. Das rechnet sich dann nicht, weil ich ja noch einen zweiten Job bräuchte, um davon leben zu können. Wir sind dann so verblieben, dass wir beide weitersuchen, sie nach einer Mitarbeiterin, ich nach einem Job, dass wir uns aber Ende Februar noch einmal in Verbindung setzen, falls wir nix anderes gefunden haben. Na, schaun wir mal.
Der Abend bei PesTör war wunderschön. Es gab Bärlauchsuppe. Die musste ihren Platz im Tiefkühler räumen, bevor es schon bald wieder frischen Bärlauch gibt.
UND… wir haben uns für Donnerstag in der Stadt verabredet, weil ich PesTör "beraten" soll, wenn sie sich einen neuen Laptop kauft. Sie meinte: Wenn die mich dann was fragen, weiß ich doch gar nicht, was ich sagen soll. Aber du weißt das. Na, hoffentlich. 🤭
RoHen hat mir eine so süße Nachricht gesandet. Die lese ich vor dem Einschlafen immer wieder. Hach, schön.

Notizen – 13. Januar 2025

Tagesaufgabe(n)… Und wie weit gekommen?
10 h Onlinekurs – GESCHAFFT
Patch Nr. 17 und 18 – fertig
Patch Nr. 19 und 20 – Nr. 19 fertig
Patch Nr. 21 und 22 –
Patch Nr. 23 und 24 –
Patch Nr. 25 und 26 –

Und sonst so?
Was habe ich mir denn nun gedacht, als ich diese Patche so einzeln aufgelistet habe, statt da hinzuschreiben, 10 Patche stricken? Ich habe mir überlegt, dass ich pro Tag zwei Patche stricken müsste, um in diesem Jahr mit der Decke fertig zu werden. Nun habe ich mir das zumindest für den Januar vorgenommen und die Patche deshalb für die einzelnen Tage aufgeschlüsselt. Wie man sieht, hänge ich bis heute schon 4 Tage hinterher. Mal sehen, was das noch ergibt.

Der 03. Montag

Ganz fix noch vor der Arbeit den heiß geliebten Montagsstarter von Anita.

Ich bin ein großer Saucen-Fan. Trotzdem fällt mir jetzt gerade nichts ein, wovon ich sagen würde: niemals ohne Sauce.

❷ Egal, wann: Naturjoghurt kann ich immer essen.

Brotscheiben liebe ich besonders, wenn er/sie/es knusprig ist/sind.

❹ Heute ist mir nach Kaffee und Kaffee und… Kaffee .

❺ Für manche Zutaten würde ich keine Umstände in Kauf nehmen. Wenn ich sie nicht habe oder nicht auftreiben kann, gibts eben etwas anderes.

Vor ein paar Jahren habe ich das tatsächlich getan, aber mittlerweile bestelle ich Lebensmittel nicht mehr online.

❼ Diese Woche habe ich Bärlauchsuppe essen bei PesTör im Kalender stehen und ich freue mich auf den Donnerstag, weil ich da etwas vor habe, was ich noch nicht verraten möchte, falls es doch nicht klappt.

So, nun wird dieser Eintrag noch bei Anita verlinkt und dann ist es allerhöchste Zeit, meinen Kurs zu starten.

12 von 12 im Januar 2025

12_von_12
Am 12. eines Monats hält man seinen Tagesablauf in Fotos fest. Am Abend werden 12 davon in einem Eintrag veröffentlicht. Caro von Draußen nur Kännchen sammelt diese Einträge.
04.00 Uhr
Ein paar unermüdlche Musiker waren immer noch zu Gange.
14.00 Uhr Guten-Morgen-Kaffee aus der Knutschefroschtasse.
Dann werden die Taschen gepackt. Oder eher wird alles, was mit muss, einfach in die Beutel gestopft.
Ich muss los. Das heißt, ich müsste nicht. Aber RoHen muss, weil er 15 Uhr zum Aufräumen im Kustwerk sein will. Also kann ich mich auch gleich auf den Weg machen.
Abschied von Jena.
Am Teufelstal.
Ich kann diese Automaten nicht leiden. Zwanzig mal draufdrücken, bis sich irgendwas tut. Am liebsten wäre ich gleich wieder gegangen.
Ich mache das äußerst selten. Heute war mir danach.
Kurz vor zu Hause werde ich noch einmal ausgebremst.
Es gibt einen einzigen Parkplatz vor der Haustür, na jedenfalls fast. So kann ich alle Taschen auf einmal nach drinnen bringen.
Nur ein leerer Briefkasten ist ein guter Briefkasten. Ganz so stimmt das nicht. Den Brief heute hatte ich erwartet und noch gar nicht so schnell erhofft. Ja, nutzt ja nix, wenn die Aufträge von einem Tag auf den anderen wegbrechen. Da bleibt mir nichts anderes übrig als das Amt. Wahrscheinlich wird es, wie es immer war. Kaum war etwas bewilligt, hatte ich wieder Aufträge und musste alles wieder abmelden. Hoffentlich wird es wieder so.
Zum Ausklang werde ich noch ein paar Runden stricken. Und dann geht es früh zu Bett.

Bis zum nächsten Mal.

In früheren Jahren
12 von 12 im Januar 2024
12 von 12 im Januar 2023
12 von 12 im Januar 2022
12 von 12 im Januar 2021
12 von 12 im Januar 2020
12 von 12 im Januar 2018
12 von 12 im Januar 2017

Notizen – 10. Januar 2025

Oh weh, was für ein Durcheinandertag.

Tagesaufgabe(n)… Und wie weit gekommen?
Beim N-Markt Eier und Quark kaufen – erledigt
Quarktorte backen – fertig
Banderole für Schenkesocken entwerfen und ausdrucken – Das dauert mir jetzt zu lange
Freitagsfüller? – schaffe ich nicht
Samstagsplausch vorbereiten – schaffe ich auch nicht
Socke fertig stricken – muss ich heute Abend noch machen. Ist nicht mehr viel
Nach Jena fahren – Ich fahre jetzt los.

Und sonst so?
Warum ist denn der Tag so durcheinander? Das kann ich euch verraten. Weil ich heute Nacht noch bis halb drei Uhr gestrickt habe. Ich hatte die Ferse und schon zehn Runden am Fuß gestrickt, als ich feststellte, dass mit der Ferse irgendetwas nicht stimmte. Also habe ich geribbelt. Wenn solche Aktionen während der aktuellen Strickarbeit notwendig werden, wickle ich das geribbelte Garn gar nicht erst auf. Das liegt dann alles auf meinem Schoß herum und ich darf mich nicht rühren, damit es nicht heillos verfitzt. So muss ich dann hocken bleiben, bis das Garn wieder aufgestrickt ist. Naja.
Danach wollte ich dann noch die verlorene Zeit wieder hereinholen und so weit wie möglich voran kommen. Halb drei siegte die VErnunft, obwohl die Socke leider noch nicht fertig war. Ich dachte mir, wenn ich weiterstricke, geht der Tag heute ganz kaputt. Also ging ich schlafen. Aber leider nicht lange genug, weil ja heute noch so viel auf dem Plan steht.
Achach.
Nach dem Kuchen backen und Küche wieder aufräumen wollte ich mich noch ein wenig ausruhen, bevor ich auf die Autobahn gehe. Aber just da klingelte das Telefon. Naja.
Nun ist die Zeit heran, dass ich mich auf den Weg machen muss und da ich dieses Wochenende keinen Rechner zur Verfügung habe, werde ich bis Montag nicht mehr bloggen. RoHen braucht seinen Rechner selbst, da kann ich nicht ran. Außerdem hat er so paranoide Sicherheitseinstellungen, dass ich mit dem wahrscheinlich ohnehin nicht bloggen könnte.
Also dann, bis Montag.

Notizen – 09. Januar 2025

Tagesaufgabe(n)… Und wie weit gekommen?
Termin in der Uni – Nur 2 Stunden nach meinem bestellten Termin war ich schon an der Reihe. Ich hatte es mir schlimmer vorgestellt
Heikesocke so weit weit möglich – In der Wartezeit habe ich nur den Schaft der Socke fertig bekommen

Und sonst so?
Gleich am Morgen musste ich das Passwort für meinen Mailaccount ändern. Zur Sicherheit mache ich das in unregelmäßigen Abständen. Heute Morgen hatte ich eine Mail, die angeblich ICH an eine fehlerhafte Adresse gesendet hatte. Dies war aber genau meine Adresse, so dass ich den Verdacht hatte, dass sich da jemand unberechtigt zu schaffen gemacht hatte. Also schwupps, schnell das Passwort geändert. Das Neue ist dermaßen kryptisch, dass ich es mir auf einen Zettel notiert habe und ein paar Mal üben muss, bis ich es auswendig kann.
Wie macht ihr das? Lernt ihr eure Passwörter auswendig oder notiet ihr sie irgendwo? Also, wenn ich mir ein neues ausdenken muss, schreibe ich es manchmal auf, aber dann steht auf dem Zettel NUR das PW und nicht, wozu es gehört, so dass keiner etwas damit anfangen könnte, der den Zettel findet, was auf meinem Schreibtisch ohnehin sehr unwahrscheinlich ist. 🤭

Gegen 9:30 Uhr muss ich los. An der Uni kann man nur sehr schlecht parken und es ist teuer. Deshalb habe ich mir überlegt, mit der S-Bahn zu fahren. Das dauert natürlich, zumal ich dann vom Bahnhof noch einen längeren Fußweg habe. Also, in Wahrheit ist der Fußweg überschaubar. Aber ich bin ja noch immer nicht gut zu Fuß und sehr langsam. Da muss ich mehr Zeit einplanen und eine Bahn früher fahren. Tja, und dann ist es ja leider so, dass man in der Uni, auch wenn man einen Termin hat, viele Stunden Wartezeit einplanen muss. Die werde ich dann nutzen, um die Heikesocke voran zu bringen.
Ich melde mich, wenn ich wieder zu Hause bin.