Wie im Flug vergangen
Mein Zeitempfinden ist schon ein seltsames. Einerseits ist die Woche wieder so schnell vorbei gerast. Gerade erst den Montagsstarter geschrieben, schon war wieder Mittwoch, Donnerstag, Wochenende. Andererseits liegen schöne Ereignisse dieser Woche scheinbar so weit zurück, als wären seitdem schon zwei Wochen vergangen oder mehr und an das letzte Wochenende kann ich mich kaum mehr erinnern. Mir hilft dann immer, Fotos anzuschauen oder in WhatsApp zu lesen, was ich mit Uta, GabhÄu oder der Schwester getexte habe.
Kleine Rückschau
Samstag, 28. Juni 2025
Sohn-Wochenende. Er wollte mit zum Gemüsemann, kam auch her und döste dann im Balkonsessel ein. Hö, das ist meiner! *lach* Ich fuhr dann allein los, beinahe zu sopät, denn eine Stunde vor Ladenschluss gab es dort nicht mehr wirklich etwas. Zwei Gurken habe ich noch ergattert und zweimal 500 g Pilze. Das Ganze wiedermal für nur 3 Euronen. Ich kann es nicht lassen.
Sonntag, 29. Juni 2025
Irgendeinen Schriftkram wollte der Sohn noch. Naja.
Am Abend grillte er Bratwürste, die schlabberigen, die ich aus dem Kaufmannsladen so gern mitbringe. Die brachte er dann aus dem Garten mit. Ich steuerte noch ein Kraäuterbaguette bei und Gurkensalat. Wir speisten fein auf dem Balkon.
Montag, 30. Juni 2025
RoHen stand auf dem Bahnsteig, als ich aus TO kam. Das war schön! Ich hatte noch genug Elan, ihn zum Kaufmannsladen zu schleppen, weil ich mir seinen "berühmten" Gnocchi-Salat wünschte und wir dafür noch Ruccola und kleine Tomaten brauchten. Nach einer kurzen Verschnaufpause auf dem Balkon stellte er sich dann tatsächlich in die Küche und schnippelte den Salat. Hmmm, lecker.
Dienstag, 01. Juli 2025
Da ich mit Spielzeug zu tun habe, interessiere ich mich auch für Neues und für Trends. Von einem solchen erfuhr ich durch die Freundin, die ebenfalls mit Spielzeug zu tun hat. Labubu. Was ist die hässlich.
Mittwoch, 02. Juli 2025
39°C Ja, es ist endlich Sommer. Ich staune, wieviele meiner Blog-Bekannten zum Team Sommer gehören. Viele, viele. Sonnige Grüße gehen raus.
RoHen hat Glück {oder auch nicht}, zumindest muss er nicht arbeiten. Es war der kurze Dienst geplant, der auch bei mir schon dauernd ausfiel. Das geht ihm jetzt nicht anders. An diesem Tag freut mich das mal, denn ich habe mir einen feinen Plan zurechtgelegt. Ich nahm am Morgen das Auto mit zur Arbeit, darin verstaut die große Badetasche. Am Nachmittag musste RoHen sich dann auf den Zug setzen und nach TO kommen, um mich von der Arbeit abzuholen. Und dann fuhren wir an den schönen Badesee
Selbst an diesem bisher heißesten Tag des Sommers war dort nicht allzuviel los. Wir fanden ein schönes Plätzchen im Schatten, tummelten uns im kühlen Nass. Später lag ich auf der Decke und las und schlummerte glatt ein. Nur kurz, sehr angenehm. Uuuuund, ich kam sogar allein wieder von der Decke hoch. Letztes Mal hatte ich damit ein großes Problem. Da hatte ich auf der Wiese gelegen und hatte ohne RoHens Hilfe nicht aufstehen können. Diesmal lag die Decke im Sand, da funktionierte das Aufstehen sehr gut. Das klappte zu Ostern an der Ostsee auch gut und ist nun eine Erfahrung, die ich beim Festival berücksichtigen muss.
Donnerstag, 03. Juli 2025
Für den Morgen war Regen versprochen. Der kam natürlich nicht. Ein wenig kühler war es. Zum Feierabend hatte ich ein wunderfeines Videofonat mit RoHen. Wie schön, dass er jetzt endlich auch ein Smartphone hat und wir so schön korrespondieren können. Das tat mir sehr gut.
Freitag, 04. Juli 2025
Ich war mit Katl verabredet. Sie hat mich zu unserem Lieblingsasiaten zum Essen eingeladen. Wir haben anderthalb Stunden bis hin gebraucht. Es ist einfach nicht mehr schön in der Stadt. Wie kann man denn gleich zwei nebeneinander liegende Brücken sperren, um daran zu bauen? Und warum wird man mit der einen ewig nicht fertig? Egal, ich muss da nicht so bald wieder lang. Und wir haben die Zeit gut genutzt und über alles Mögliche geschwatzt. Haben uns ja ewig nicht gesehen und hatten entsprechend viel zu erzählen. Dann gab es lecker Essen. 
Irgendwann
In dieser Woche musste ich mich wieder um meinen Webspace kümmern. Das war seltsam. Ich habe zu meiner Domain 5 GB Webspace. Seit mindestens 2001 betreibe ich diese Domain und kam mit diesen 5 GB gut hin. Bis zum Juni. Da teilte mir der Provider mit, mein Webspace sei voll. Ich möge bitte nicht benötigte Dateien löschen, alternativ könne ich auch weiteren Speicherplatz hinzu buchen. Ich nahm noch 2 GB hinzu und dachte, wenn die 5 GB über 20 Jahre gereicht habe, wäre jetzt für die nächsten 10 Jahre genug Platz vorhanden. Nun bekam ich Anfang der Woche die Nachricht, meine 7 GB seien voll… Es kam dann noch eine Mail, in der mir mitgeteilt wurde, dass in einem bestimmten Pfad ein riesiges, wahrscheinlich automatisch angelegtes Backup liege, das sich nicht brauche, weil die Daten vom Provider ohnehin jede Nacht gespiegelt werden und ich sie notfalls von dort wiederherstellen könne. So habe ich mich an einem Abend, ich glaube, es war am Dienstag, über meine Daten hergemacht und 4,5 GB wieder freigeräumt. Nun muss ich das beobachten, damit mir WP diese nicht so schnell wieder mit irgendwelchen Backups vollmüllt. Eieiei.
Heute
Falls der Sohn bis 9 Uhr hier ist, nehme ich ihn mit zum Gemüsemann. Danach möchte er noch sein Leergut wegbringen und hat gefragt, ob ich fahre. Naja, scheint ne Menge zu sein.
Am Abend wird im Gartenverein gegrillt. Da hat sich eine nette Truppe zusammengefunden, die jetzt öfter mal was Gemeinsames machen wollen. Das sind die gleichen Leute, die neulich das Spanferkel gebacken haben. Ich hätte da was beizusteuern. Vielleicht gehe ich da heut Abend hin. Mal sehen.
Jetzt schaue ich erst einmal zu Andrea und ihrem Samstagsplausch.
Gebloggt in dieser Woche
Samstag: Samstagsplausch {28. Juni 2025}
Sonntag: High Five der Woche
Montag: Der 27. Montag
Dienstag: Check Out – Check In Juni – Juli 2025
Mittwoch: –
Donnerstag: –
Freitag: Freitagsfüller – 04. Juli 2025
Habt alle ein wunderfeines Wochenende.
Eure Mira