Vorsätze – Vorhaben
Ich habe keine Vorsätze für das neue Jahr. Hatte ich in den letzten Jahren nie. Vorhaben gibt es dagegen einige.
Aktionen im Netz
12-tel Blick
Schon seit Jahren bewundere ich eure 12-tel Blicke und wünsche mir, auch einmal dabei zu sein. Mein Leben war immer so bewegt, dass ich nie sicher sein konnte, ein Motiv wirklich ein ganzes Jahr über beobachten zu können. Nun habe ich mir zwei Orte, zwei Motive überlegt, die ich tatsächlich das ganze Jahr über erreichen kann und die sich für den Blick eignen. Vorausgesetzt natürlich, ich lande nicht wieder über viele Wochen in Kranklenhäusern. Eines dieser Motive habe ich als Vorschau schon mal hier. Außerdem werde ich mich natürlich wieder am Montagsstarter beteiligen und hoffentlich dieses Jahr keinen Montag auslassen müssen. Auch bei 12 von 12 möchte ich wieder jeden Monat dabei sein und beim Samstagsplausch jede Woche.
Das reicht mir erst einmal an Aktionen, falls ich noch auf etwas schönes aufmerksam werde, wovon ich denke, dass ich es bewältigen kann, kommt vielleicht noch etwas dazu. Mal sehen.
Werkeln
Unbedingt möchte ich viele Socken stricken. 25 für 25 wäre mein Ziel, wobei das jetzt schwieriger wird, weil ich neuerdings für RoHen stricke, Größe 45 und mit langem Schaft. Das dauert. Ich will es aber trotzdem versuchen.
Außerdem soll die Schachbrettjacke, die ich letzten Sommer mit so viel Elan begonnen hatte, nun dieses Jahr endlich fertig werden.
Eine Weste möchte ich auch stricken.
Ach ja, und dann habe wieder eine Restedecke in Planung. Diesmal für RoHen. Da muss sie 20 Patche breit und mindestens 25 Patche hoch werden, besser noch 30, weil der Mann so riesig lang ist. *hüstel* Diese Decke werde ich sicher in diesem Jahr nicht fertig bekommen, aber man kann ja zumindest schauen, wie weit man kommt.
Vergnügen
Die Karten für das Ancient Trance Festival habe ich schon. Ich hoffe, dass ich auch Karten für das Hafenfest in Kamp ergattern kann. Das ist immer eine Herausforderung und war mir 2024 das erste Mal nach drei Jahren wieder gelungen. Mal sehen, ob es diesmal klappt.
Wenn es meine Gesundheit {und der Geldbeutel} zulässt, kommt hier wahrscheinlich noch einiges hinzu. Vielleicht Il Cvetto, vielleicht Bukahara, wahrscheinlich Wenzel, auch wenn Kamp klappen sollte, Wenzel kann man mehrmals im Jahr hören.
Schreiben
Dank einer Inspiration von RomsK und dank des Adventskalenders von Gabi Kremeskötter ist meine Schreiblust wiedererwacht. Da werde ich 2025 viel zu tun haben, zumal ich festgestellt habe, dass mir das Schreiben auch sehr gut hilft im Kampf gegen Depressionen. Geschichten ausdenken lenkt so wunderbar ab von Alltagssorgen.
Sonstiges
Abnehmen werde ich. Mindestens noch 5 Kilo. Das werde ich schaffen. 2023 hatte ich 15 Kilo abgenommen, 2024 noch einmal 11. Da werde ich es dieses Jahr auf alle Fälle schaffen, noch 5 Kilo loszuwerden. Vielleicht sogar mehr. Erst recht, wenn es mit der Gesundheit bergauf geht und ich mich wieder mehr bewegen kann.
Das reicht erst einmal an Vorhaben für dieses Jahr. Sollten mir noch Erweiterungen einfallen oder sich ergeben, dann werde ich darüber sicher in den monatlichen Check Ins schreiben, denn diese möchte ich auch in diesem Jahr weiterführen.
Also dann
ein gutes Jahr 2025 für alle.