WmdedgT im Juli 2025

Samstag, 05. Juli 2025
05:45 Uhr
Natürlich bin ich noch müde, aber ich möchte den Beitrag zum Samstagsplausch schreiben, bevor das Tagwerk beginnt. Also los.
Wie üblich verzettle ich mich. Lese hier, recherchiere dort. Die Schwester textet. Ich texte zurück.
08:00 Uhr
Der Beitrag ist verlinkt. Jetzt gibt es den zweiten Pott Milchkaffee und einen kleinen Joghurt. Frühstück auf dem Balkon. Ich möchte mich beeilen, denn 9 Uhr will der Sohn hier sein und mit mir gemeinsam zum Gemüsemann.
09:00 Uhr
Der Sohn ruft an. Ob ich allein zum Gemüsemann fahren möchte. Der am Morgen bei ihm den Pool abholen wollte, hat sich noch nicht gemeldet. Ach, und ob wir später noch zu seiner Wohnung fahren können. Und eine Poolleiter wegbringen {zu jemand anderem, als dem, der den Pool holen will} und ja, Leergut sollten wir auch wegbringen und noch ne Kleinigkeit einkaufen.
Ja, und die Rindersteaks, die ich ihm für den Grillabend angeboten habe, die nimmt er natürlich sehr gern. Ob ich sie denn noch einlegen könne.

Nun ja. Ich wähle den Gemüsemann ab und verkrümle mich in die Küche, mariniere die Steaks. Dann schalte ich die Waschfee ein.
Die Decke wächst um ein Patch.
Ich toaste mir ein Brot.
12:20 Uhr
Der Sohn taucht endlich auf, hat aber noch keine Zeit, mit mir seine Wege zu fahren. Wir vertagen einen Teil auf morgen, einen Teil auf nächste Woche. Diese Verschieberei. Ich bin grillig. Trotzdem verpacke ich natürlich die Geschenke für die Zwillinge. Sie werden heute vier.
Immerhin trinke ich noch einen Kaffee. Die Decke wächst um ein weiteres Patch.
Irgendwann zwischendurch hat der Jürschn mir einen Text geschickt. Da er diesen auch schon in seinem Status veröffentlicht hat, gehe ich davon aus, dass es nicht nur ein Entwurf sein soll, sondern das Endprodukt. Ich habe trotzdem ein wenig daran herumgekritelt und überlege die ganze Zeit, ob ich ihm Änderungsvorschläge senden soll. Der Plot selbst gefällt mir nämlich sehr, sehr gut. Das habe ich ihm auch geschrieben. Aber er hat noch nicht geantwortet. Vielleicht ist er sauer.
14:30 Uhr
Ich habe Wäsche von der Leine gepflückt und frische Wäsche aufgehangen.
Joghurt landet zwecks Eisherstellung im Gefrierschrank. Ich muss das Handy laden, weil ich nachher noch lesen möchte.
Auf dem Balkon ist es windig. Sehr angenehm.
15:30 Uhr
Für mich habe ich den Text überarbeitet. Es gibt verschiedene Varianten und zwei Zeilen kann ich nicht bearbeiten, weil sich mir nicht erschließt, was er damit ausdrücken will. Macht nix. Ich sende ihm den Text sowieso nicht, weil ich vermute, dass er den gar nicht haben möchte. Es hat mir Freude gemacht, den Text zu bearbeiten, aber ich will ihm keinesfalls etwas vorschreiben. Ach ja.
17:00 Uhr
Der Sohn kommt vorbei. Er fühlt sich nicht, will seine Beteiligung am Grillen heute Abend absagen. Wozu habe ich nun das Fleisch eingelegt?
Er verschwindet wieder.
Ich breite mir Melone zum Abendessen. Dann texte ich kurz mit GabhÄu und noch kürzer mit der Schwester.
Dann ist der Sohn wieder da. Er macht sich fein und ist zögerlich, als ich ihn frage, wohin er will. Da komme ich mir blöd vor. Er ist mir doch keine Rechenschaft schuldig und überhaupt. Ich möchte doch nur, dass er einen schönen Abend hat. Nur deshalb habe ich gefragt. So sage ich ihm das auch. Er lacht. Und verschwindet wieder.
Abend
Ich stricke noch ein Patch. Dann lese ich.
Die Elfenlichter schalten sich ein.
Der Rücken ruft nach Entlastung. Wenn ich mich jetzt hinlege, schlafe ich wahrscheinlich ein.
Dann mal gute Nacht.

In früheren Jahren
Juli 2024
Juli 2023
Juli 2022
Juli 2021
Juli 2019
Juli 2018
Juli 2017

Samstagsplausch {05. Juli 2025}

Wie im Flug vergangen
Mein Zeitempfinden ist schon ein seltsames. Einerseits ist die Woche wieder so schnell vorbei gerast. Gerade erst den Montagsstarter geschrieben, schon war wieder Mittwoch, Donnerstag, Wochenende. Andererseits liegen schöne Ereignisse dieser Woche scheinbar so weit zurück, als wären seitdem schon zwei Wochen vergangen oder mehr und an das letzte Wochenende kann ich mich kaum mehr erinnern. Mir hilft dann immer, Fotos anzuschauen oder in WhatsApp zu lesen, was ich mit Uta, GabhÄu oder der Schwester getexte habe.

Kleine Rückschau
Samstag, 28. Juni 2025
Sohn-Wochenende. Er wollte mit zum Gemüsemann, kam auch her und döste dann im Balkonsessel ein. Hö, das ist meiner! *lach* Ich fuhr dann allein los, beinahe zu sopät, denn eine Stunde vor Ladenschluss gab es dort nicht mehr wirklich etwas. Zwei Gurken habe ich noch ergattert und zweimal 500 g Pilze. Das Ganze wiedermal für nur 3 Euronen. Ich kann es nicht lassen.
Sonntag, 29. Juni 2025
Irgendeinen Schriftkram wollte der Sohn noch. Naja.
Am Abend grillte er Bratwürste, die schlabberigen, die ich aus dem Kaufmannsladen so gern mitbringe. Die brachte er dann aus dem Garten mit. Ich steuerte noch ein Kraäuterbaguette bei und Gurkensalat. Wir speisten fein auf dem Balkon.
Montag, 30. Juni 2025
RoHen stand auf dem Bahnsteig, als ich aus TO kam. Das war schön! Ich hatte noch genug Elan, ihn zum Kaufmannsladen zu schleppen, weil ich mir seinen "berühmten" Gnocchi-Salat wünschte und wir dafür noch Ruccola und kleine Tomaten brauchten. Nach einer kurzen Verschnaufpause auf dem Balkon stellte er sich dann tatsächlich in die Küche und schnippelte den Salat. Hmmm, lecker.
Dienstag, 01. Juli 2025
Da ich mit Spielzeug zu tun habe, interessiere ich mich auch für Neues und für Trends. Von einem solchen erfuhr ich durch die Freundin, die ebenfalls mit Spielzeug zu tun hat. Labubu. Was ist die hässlich.
Mittwoch, 02. Juli 2025
39°C Ja, es ist endlich Sommer. Ich staune, wieviele meiner Blog-Bekannten zum Team Sommer gehören. Viele, viele. Sonnige Grüße gehen raus.
RoHen hat Glück {oder auch nicht}, zumindest muss er nicht arbeiten. Es war der kurze Dienst geplant, der auch bei mir schon dauernd ausfiel. Das geht ihm jetzt nicht anders. An diesem Tag freut mich das mal, denn ich habe mir einen feinen Plan zurechtgelegt. Ich nahm am Morgen das Auto mit zur Arbeit, darin verstaut die große Badetasche. Am Nachmittag musste RoHen sich dann auf den Zug setzen und nach TO kommen, um mich von der Arbeit abzuholen. Und dann fuhren wir an den schönen Badesee Selbst an diesem bisher heißesten Tag des Sommers war dort nicht allzuviel los. Wir fanden ein schönes Plätzchen im Schatten, tummelten uns im kühlen Nass. Später lag ich auf der Decke und las und schlummerte glatt ein. Nur kurz, sehr angenehm. Uuuuund, ich kam sogar allein wieder von der Decke hoch. Letztes Mal hatte ich damit ein großes Problem. Da hatte ich auf der Wiese gelegen und hatte ohne RoHens Hilfe nicht aufstehen können. Diesmal lag die Decke im Sand, da funktionierte das Aufstehen sehr gut. Das klappte zu Ostern an der Ostsee auch gut und ist nun eine Erfahrung, die ich beim Festival berücksichtigen muss.
Donnerstag, 03. Juli 2025
Für den Morgen war Regen versprochen. Der kam natürlich nicht. Ein wenig kühler war es. Zum Feierabend hatte ich ein wunderfeines Videofonat mit RoHen. Wie schön, dass er jetzt endlich auch ein Smartphone hat und wir so schön korrespondieren können. Das tat mir sehr gut.
Freitag, 04. Juli 2025
Ich war mit Katl verabredet. Sie hat mich zu unserem Lieblingsasiaten zum Essen eingeladen. Wir haben anderthalb Stunden bis hin gebraucht. Es ist einfach nicht mehr schön in der Stadt. Wie kann man denn gleich zwei nebeneinander liegende Brücken sperren, um daran zu bauen? Und warum wird man mit der einen ewig nicht fertig? Egal, ich muss da nicht so bald wieder lang. Und wir haben die Zeit gut genutzt und über alles Mögliche geschwatzt. Haben uns ja ewig nicht gesehen und hatten entsprechend viel zu erzählen. Dann gab es lecker Essen.

Irgendwann
In dieser Woche musste ich mich wieder um meinen Webspace kümmern. Das war seltsam. Ich habe zu meiner Domain 5 GB Webspace. Seit mindestens 2001 betreibe ich diese Domain und kam mit diesen 5 GB gut hin. Bis zum Juni. Da teilte mir der Provider mit, mein Webspace sei voll. Ich möge bitte nicht benötigte Dateien löschen, alternativ könne ich auch weiteren Speicherplatz hinzu buchen. Ich nahm noch 2 GB hinzu und dachte, wenn die 5 GB über 20 Jahre gereicht habe, wäre jetzt für die nächsten 10 Jahre genug Platz vorhanden. Nun bekam ich Anfang der Woche die Nachricht, meine 7 GB seien voll… Es kam dann noch eine Mail, in der mir mitgeteilt wurde, dass in einem bestimmten Pfad ein riesiges, wahrscheinlich automatisch angelegtes Backup liege, das sich nicht brauche, weil die Daten vom Provider ohnehin jede Nacht gespiegelt werden und ich sie notfalls von dort wiederherstellen könne. So habe ich mich an einem Abend, ich glaube, es war am Dienstag, über meine Daten hergemacht und 4,5 GB wieder freigeräumt. Nun muss ich das beobachten, damit mir WP diese nicht so schnell wieder mit irgendwelchen Backups vollmüllt. Eieiei.

Heute
Falls der Sohn bis 9 Uhr hier ist, nehme ich ihn mit zum Gemüsemann. Danach möchte er noch sein Leergut wegbringen und hat gefragt, ob ich fahre. Naja, scheint ne Menge zu sein.
Am Abend wird im Gartenverein gegrillt. Da hat sich eine nette Truppe zusammengefunden, die jetzt öfter mal was Gemeinsames machen wollen. Das sind die gleichen Leute, die neulich das Spanferkel gebacken haben. Ich hätte da was beizusteuern. Vielleicht gehe ich da heut Abend hin. Mal sehen.
Jetzt schaue ich erst einmal zu Andrea und ihrem Samstagsplausch.
 
Gebloggt in dieser Woche
Samstag: Samstagsplausch {28. Juni 2025}
Sonntag: High Five der Woche
Montag: Der 27. Montag
Dienstag: Check Out – Check In Juni – Juli 2025
Mittwoch: –
Donnerstag: –
Freitag: Freitagsfüller – 04. Juli 2025

Habt alle ein wunderfeines Wochenende.
Eure Mira

Freitagsfüller – 04. Juli 2025


Auch heute gibt es bei Barbara wieder einen Lückentext zum ausfüllen.

1. Wenn ich richtig schwitze nutze ich gern JAPANISCHES MINZÖL zum Abkühlen. ACHTUNG, bitte nur verdünnt anwenden, sonst kühlt es nicht, sondern brennt.

2. Ein heißer, sonnenreicher Sommer ist einfach zu schön .

3. Ich könnte eigentlich mal wieder Eis selber machen. Aus Joghurt.

4. Wenn ich am Mittwoch schon Mittag heim fahre, weil ich einen Orthopäde-Termin habe, wird das Spielzeugland nicht gleich untergehen.

5. Im Übrigen sollten sich alle mal daran gewöhnen, dass es ohne mich auch weitergeht.

6. Natürlich möchte ich mit meinen Lieblingsmenschen gern noch ein paar Jahre gemeinsam erleben .

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf das Abendessen mit Katl, morgen habe ich geplant, mit dem Sohn zum Gemüsemann zu fahren und er hat geplant, dass ich dann gleich noch seine Berge an Leergut wegbringe und Sonntag möchte ich nichts tun!

Nun wünsche ich allen ein erholsames Wochenende.
Hoch die Hände

Check Out – Check In Juni – Juli 2025

Juni Check Out
Vielleicht muss ich in Zukunft dieses Format ein wenig abändern. Natürlich gefällt es mir sehr gut, mich aus dem jeweils vergangenen Monat zu verabschieden und einen Ausblick auf den beginnenden Monat zu geben. Allerdings bin ich seit Juni wieder Vollzeit beschäftigt, was mich sehr freut, aber auch viel Zeit bindet, die ich vorher zum Werkeln und andren Dingen verwenden konnte, zu denen ich jetzt kaum noch komme.
Immerhin soll es jetzt erst einmal einen kleinen Rückblick geben. Nicht zeigen werde ich euch heute die Decke oder deren Schemazeichnung. Ich habe diesen Monat nämlich ganze drei Patche angestrickt, zwei in Reihe 9 und eines in Reihe 10. Ich hänge also mit meinen Vorhaben immer noch im Monat März. Uiuiui.
Gestrickt habe ich trotzdem, nämlich zwei Paar Socken. Eines für den Schwager in Größe 43 und eines für mich in Größe 36/37.
Aquarellfarben habe ich mir zugelegt und ein allererstes Bildchen gemalt. Zu mehr reichte leider die Entschlusskraft nicht.
Geschrieben habe ich. Teilweise einfach so drauf los. Ein klein wenig auch an einer Geschichte, mit der ich jedoch nicht so voran kam, wie ich gern wollte. Zu viele Vorgaben vermutlich, um den Text in eine bestimmte Richtung zu treiben. Das funktioniert bei mir nicht, meine Texte müssen leben und sich aus eigner Kraft entwickeln können.
Gebe ich ihnen zu viel vor, spielen sie nicht mit. In diesem Zusammenhang habe ich an einem wunderbaren Webinar teilgenommen. Dabei wurden für den ersten Text ein Wort vorgegeben, für den zweiten Text drei und für den dritten eine Stimmung. Das hat für mich ganz wunderbar funktioniert.
Gelesen habe ich auch. 11 Krimis und zweimal Fantasy, mit insgesamt 3.931 Seiten.

Juli Check In
In erster Linie möchte ich meinem Job gerecht werden.
Ein wenig muss ich mich um meine Gesundheit kümmern. Ich habe da noch zwei Termine, vor denen mich graust und die ich am liebsten schwänzen würde. Aber nein, ich gehe hin.
Mit der Katl möchte ich endlich essen gehen.
Außerdem möchte ich den herrlich heißen Sommer nutzen, um mit RoHen schwimmen zu gehen.
Vielleicht gelingen mir mal wieder ein paar Fotos. Das wäre schön.
Schreiben werde ich. Blogeinträge in jedem Fall, vielleicht ein paar kleine Geschichten oder mal ein Gedicht.
Lesen, lesen und …lesen. Vielleicht komme ich diesen Monat mal auf 4.000 Seiten. Wenn nicht, dann nicht.
Vielleicht bekomme ich ein weiters Paar Socken für RoHen fertig. Die dauern ja immer.
Und dann möchte ich am Ende des Monats an unserem wunderbaren Ancient Trance Festival teilnehmen. Darauf freue ich mich schon seit 2023. Das wird mein Jahresurlaub. Wenn ich das erleben darf, wünsche ich mir für dieses Jahr kein weiteres Konzert.
Ich glaube, das ist eine ganze Menge, die im Juli passieren soll. Hoffentlich geht alles gut.

Der 27. Montag

Wie schön, da ist er wieder, der Montagsstarter bei Anita.

❶ Es lässt sich nicht leugnen, der Sommer ist da. Und für mich darf er gern so heiß bleiben.

❷ Neulich erst ist eine meiner Gießkannen kaputt gegangen. Gestern, um genau zu sein. Da tropfte mir plötzlich das Wasser auf die Beine, als ich die Kanne zum Balkon trug. Zum Glück habe ich noch eine zweite in dieser Größe.

❸ Ich frage mich, was es den Menschen bringt, immer zu jammern. Sie jammern über Regen und dass der Sommer nicht kommen wollte. Jetzt jammern sie über die Hitze. In ein paar Wochen werden sie jammern, dass der Sommer vorbei ist.

Viele meiner Kollegen können die Schönheit des Augenblicks nicht sehen. Für einige ist immer alles nur schwarz-weiß.

❺ In den nächsten Tagen soll es noch wärmer werden. 36°C und mehr. Mir soll es recht sein.

Wassermelone mag ich eisgekühlt am liebsten.

❼ Was diese Woche angeht, freue ich mich auf die Sommertage und natürlich auf RoHen, möchte Behörden-Krimskrams erledigen und am Wochenende habe ich wiedermal noch nichts geplant.

Euch allen wünsche ich trotz der Wärme eine entspannte Woche.

High Five der Woche

Bei Sabine habe ich Blogparade High Five der Woche gefunden und möchte mich da auch diese Woche wieder beteiligen. Diesmal werden es wohl keine fünf Highlights werden, dafür ist aber eines davon so toll, dass es für mehrere reicht.
Mittwoch
An diesem Tag gab es zwei schöne Erlebnisse.
Zuerst beantragte ich 3 Tage Urlaub, weil ich Ende Juli/Anfang August ein Festival besuchen möchte. Die Karten dafür habe ich seit Weihnachten. Und wenn mir sonst auch die Arbeit immer vorgeht, dieses Festival lasse ich mir nicht nehmen. Aber der Chef fragte, wie ich mir denn das vorstelle, die Mitarbeiter drei Tage allein zu lassen. Hey, früher war ich immer diejenige, die einsprang und Urlaubsvertretung übernahm. Inzwischen ist niemand mehr da. Die Außenstellen in Oschatz und Grimma gibt es nicht mehr. Pocahontas ist fort. Mir fiel nur ein Kollege in Leipzig ein, den ich fragen konnte, ob er sich vorstellen kann, mich zu vertreten.
Seine Antwort: Für dich mache ich alles. 10 Minuten später war mein Urlaub genehmigt.
Wenn das kein Höhepunkt ist!
Der zweite Höhepunkt des Tages war RoHen, der auf dem Bahnsteig stand, als mein Zug dort einrollte. Und er sagte etwas Schönes zu mir. Du bist doch mein Lieblingsmensch. Im Grunde spüre ich das ja, aber dass er es sagt, ist noch mal etwas Besonderes.

Donnerstag
Am Abend gab es ein Webinar zum Thema KREatives Schreiben, geleitet von Gabi Kremeskötter. Das war toll, das war wunderbar. Das rettete nicht nur den Tag, sondern gleich die ganze Woche.

Samstagsplausch {28. Juni 2025}

Was für eine Woche!
Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt. Warum heißt das eigentlich nicht anders herum? Es wäre doch viel schöner, man wäre zuerst betrübt und dann jauchzend. Das klänge doch viel positiver. Na, jedenfalls war in meiner Woche von allem etwas dabei. Und ja, es war zum Ende hin positiver als zu Anfang.
Wobei, ganz am Anfang war die Woche auch fein.

Samstag, 21. Juni 2025
So richtig was gemacht habe ich an diesem Tag nicht. Wobei Ausruhen doch auch etwas tun ist. Ein Freund sagte mir mal vor vielen Jahren: Du bist so intensiv! Es war seine Begründung, weshalb er es manchmal nicht aushielt, mit mir zusammen zu sein. Wenn ich heute daran zurückdenke, glaube ich, das war damals schon eine ganz große Liebe, von beiden Seiten, die daran scheiterte, dass wir uns beide den Zwang auferlegten, für den anderen gut genug sein zu wollen und damit ein Bild von uns selbst zeichneten, das den jeweils anderen erst recht unter Druck setzte. Ach, wenn wir doch die Weisheit von heute vor 30 Jahren schon gehabt hätten! Manchmal wüsste ich gern, was aus ihm geworden ist. Aber im Netz nach ihm zu suchen, dafür ist die Neugier nicht groß genug. Oder ist es vielleicht die Sorge, etwas zu erfahren, das ich lieber nicht wissen möchte?
Huch, wie bin ich denn jetzt hier hingekommen? Ach ja, intensiv. So bin ich wohl immer noch. Und so entspanne ich auch. Ganz intensiv, auf dem Balkon, mit Getränk und Buch in meiner grünen Oase.
Sonntag, 22. Juni 2025
Ich habe ein Mausloch gefunden. Hier.
Sabine hat da eine kleine feine Linkparty ins Leben gerufen. Die High Five der Woche. Es hat Spaß gemacht, mich daran zu beteiligen. Das mache ich diese Woche wieder.
Montag, 23. Juni 2025
Da war was. Irgendwas war da. Aber was? Naja, Wochenstart, der mir irgendwie schwer fiel. Ich hatte Mühe, in Gang zu kommen, was erst auf dem Weg vom Zug zum Bus richtig funtionierte. Ich hatte mein Rollköfferchen dabei. An sich eine gute Lösung, aber ich brauche noch eine kleine Tasche, am besten zum Umhängen, in der ich nur das Handy und vielleicht eine Lesebrille unterbringe, damit ich nicht jedes Mal im Koffer kramen muss, wenn ich meine Fahrkarte vorweisen möchte. So schön, der Himmel.
Dienstag, 24. Juni 2025
Der Tag war eher mäh. Die Sache mit dem Abfluss, die ich letzte Woche erledigt glaubte, hatte sich sogar noch verschlimmert. Ich war bis 20 Uhr in der Firma. Bis ich daheim war, wurde es 21:30 Uhr. Aber die Heimfahrt war schön. Herrliches Abendlicht über den Feldern. Sowas müsste man malen können.
Mittwoch, 25. Juni 2025
Nicht mein Tag. Der Handwerker war frech zu mir. Sowas halte ich nicht gut aus.
RoHen holte mich vom Zug ab. Ich war glücklich, als ich ihn da auf dem Bahnsteig stehen sah. Ach, und er hatte ein winziges Zöpfchen. Noch sind die Haare bissel kurz dafür, aber ich fand es ganz reizend. 😘
Donnerstag, 26. Juni 2025
Plötzlich wurden die Tage gut. Zwar kam ich nur so schleppend aus dem Bett, dass ich meinen Zug wahrscheinlich verpasst hätte und sicherheitshalber gleich mit dem Auto fuhr, aber schon unterwegs fühlte sich der Tag irgendwie gut an, obwohl ich am Morgen von RoHen hatte Abschied nehmen müssen. Er hatte den langen Dienst in Leipzig und musste danach unmittelbar nach Jena starten, weil er am Freitag Morgen einen Zahnarzttermin haben würde.
Am Abend hatte ich den absoluten Höhepunkt dieser Woche. Ich nahm an einem Webinar zum Thema KREatives Schreiben teil. Veranstaltet wurde es von Gabi Kremeskötter. Eine tolle Frau, ein tolles Webinar. Ich war begeistert und bin es noch.
Das Schreiben tat mir gut.
Freitag, 27. Juni 2025
Und schon ist Wochenende. Natürlich muss ich auch freitags zur Arbeit nach TO fahren. Aber Freitage sind anders, weil die Kollegen alle 12 Uhr nach Hause gehen. Danach habe ich noch dreieinhalb Stunden Zeit, um in Ruhe meinen Verwaltungskram zu erledigen. Diese Woche habe ich schon den Monatsabschluss vorbereitet. Einen Teil davon musste ich mit nach Hause nehmen, weil plötzlich der Drucker nicht mehr drucken wollte. Die Cyan-Tintenpatrone musste ausgetauscht werden. Ich hatte eine da. Sie war auch originalverpackt. ABER auf dem Etikett innen auf der Patrone stand eine andere Nummer. 2 statt 603. Dabei stammte die Patrone aus einem vierfarbigen Set mit der Nr. 603, das ich selbst geöffnet hatte. Da war also von unserer Seite keine Verwechslung möglich. Ergo passte die Patrone auch nicht. Das heißt, sie passte schon, konnte aber vom Drucker nicht erkannt werden. Hach. Dann habe ich gleich noch neue Patronen bestellt. Irgendwas ist ja immer.
Als ich endlich daheim ankam, begann es zu nieseln. Ich setzte mich trotzdem eine Weile auf den Balkon. Heftig abgekühlt hat es sich. Von gestern 33°C auf ganze 18°. Und das am Siebenschläfer!
Heute
Ich möchte nachher unbedingt zum Lieblingsgemüsemann. Zwar habe ich immer noch den Kühlschrank recht voll und genug zu essen im Haus, aber mit zwei Gurken und zwei Tomaten komme ich nicht weit, zumal ich meine Ernährung dringend wieder auf gesund umstellen muss. Habe ich doch, seit ich den festen Job in TO habe, bereits zwei Kilo zugenommen. Immerzu beim Bäcker belegte Brötchen holen oder abends Nudeln kochen, das rächt sich. Ab sofort gibt es wieder Salate oder anderes Gemüse. Mal sehen, was ich nachher feines finde.
Jetzt komme ich erst einmal zu Andrea und plausche ein wenig mit euch.
 
Und hier die Übersicht…
Gebloggt in dieser Woche
Samstag: Samstagsplausch {21. Juni 2025}
Sonntag: High Five der Woche
Montag: Der 26. Montag
Dienstag: –
Mittwoch: –
Donnerstag: Donnerstag – 26. Juni 2025
Freitag: KREatives Schreiben und Freitagsfüller

Habt alle ein wunderfeines Wochenende.
Eure Mira

KREatives Schreiben und Freitagsfüller

Den Freitagsfüller gibt es ein Stück weiter unten im Text. Vorher möchte ich noch etwas berichten.
Eine tolle Erfahrung
Seit dem Adventskalender im letzten Jahr bin ein Fan von Gabi Kremeskötter und wünsche mir, einmal an einem ihrer Online-Kurse zum KREativen Schreiben teilzunehmen. Leider klappt es diesmal wieder nicht, weil ich vermutlich in zwei Wochen noch einmal ins Krankenhaus muss. Ihr dürft mir gern die Daumen drücken, dass es nicht soweit kommt, aber für einen Kurs anmelden, den ich dann vielleicht nach 2 Wochen abbrechen muss, wollte ich mich dann doch nicht. Immerhin habe ich mir etwas gegönnt. Gestern Abend nämlich veranstaltete Gabi ein einstündiges Webinar zum KREativen Schreiben. Das war toll. Sehr inspririerend. Ich werde an den angefangenen Texten noch weiterschreiben. Das macht Spaß. Es bringt mich auf gute Gedanken und es bringt auch aus meinem Inneren Gedanken zutage, auf die ich sonst nicht gekommen wäre.
 
 

Auch heute gibt es bei Barbara wieder einen Lückentext zum ausfüllen.

1. So ein Sommerregen kann sehr erfrischend sein. Da macht es nichts, mal nass zu werden. Trocknet ja ganz schnell wieder. Als Kinder haben wir nach einem Sommerregen immer in den Pfützen gebadet. Das war toll.

2. Ob es an meinem Blut liegt oder an den Medikamenten, die darin herumschwimmen, weiß ich nicht. Jedenfalls bekomme ich keine Mückenstiche.

3. Manchmal mag ich keine Menschen um mich haben.

4. Ihr häufig sinnarmes Geschwätz macht mich müde.

5. Ein schönes Plätzchen für die Mittagspause wäre das Glacis, ein Park am Rande von Torgau.

6. Den gesamten Sozial-Media-Hype halte ich für übertrieben.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf meine Badewanne, morgen habe ich geplant, jede Menge Gemüse zu besorgen und Sonntag möchte ich mal wieder an meiner Decke stricken und vielleicht Eis essen gehen !

Nun wünsche ich allen einen feinen Start in das Wochenende.
Eure Mira

Donnerstag – 26. Juni 2025

Schon wieder davon gerannt…
…sind die Tage dieser Woche. Dabei hatte ich so viel Schönes vor. Malen wollte ich, schreiben auch.
Die Tage waren wieder mit Havarien gefüllt. Diese Sache mit dem Abfluss war letzte Woche leider noch nicht behoben. Am Dienstag stand das Abwasser nicht nur in unserer Waschmaschine, sondern auch knöcheltief im Kellergang.
Ich hatte bereits RoHen Bescheid gesagt, dass ich an diesem Abend möglicherweise nicht nach Hause käme, falls kein Monteur mehr zu erreichen wäre. In diesem Fall wäre ich über Nacht geblieben, um aller Stunden oder wann immer es notwendig geworden wäre, die vollgelaufene Waschmaschine auszuschöpfen und das Wasser im benachbarten Abflussstrang zu entsorgen.
Zu meinem großen Glück, kam dann noch ein Handwerker, der die Probleme im Keller soweit behob, dass das Haus erst einmal ohne Schaden über die Nacht kam. 20 Uhr konnte ich mich dann in den Feierabend verabschieden. Um diese Zeit fuhr kein Bus mehr zum Bahnhof. Also machte ich mich zu Fuß auf den Weg und saß in einer S-Bahn, die 20:41 Uhr fahren und 21:18 Uhr in Taucha ankommen sollte. Ca. halb zehn war ich dann daheim und zu nicht mehr viel fähig. Duschen noch und Haare waschen und eine winzige Kleinigkeit essen.
Am Mittwoch ging die Geschichte insofern weiter, dass noch ein anderer Handwerker kam. Dieser war ziemlich frech zu mir, was mich seelisch aus der Bahn warf. Ich war freundlich und sachlich. Dass ich etwas dagegen hatte, dass er statt durch den Hausflur eine Jauchentonne durch unserer Geschäftsräume bugsierte, war ja wohl mein gutes Recht. Schließlich haben wir textile Auslegwaren in den Räumen. Da kann er doch nicht mit seinen Schuhen drüber laufen, mit denen er vorher im Abwasser herumgepatscht ist. Und auch nicht mit der schmutzigen Tonne. Als ich ihn freundlich, sachlich darauf hinwies, dass er das bitte kein zweites Mal tun solle, kam als erste Antwort: Das werden wir ja sehen! Und dann: Ich kann ja auch wieder gehen, dann können Sie zusehen, wer Ihre Rohre frei macht! Hallo, geht’s noch? Warum sind Menschen so garstig, so aggressiv?
Ich merke, dass ich dünnhäutig bin. Mich macht es fertig, wenn Menschen mich herunterputzen, obwohl sie im Unrecht sind.
Was bin ich nur für ein Mensch, dass man das mit mir machen darf?
Es gibt aber auch Gutes! Ein Kollege meinte vorhin, als ich ihn fragte, ob er meine Urlaubsvertretung übernehmen würde: Für dich mache ich alles. Wie lieb.
Und RoHen sagte gestern Abend: Du bist doch mein Lieblingsmensch. Das tat mir auch sehr gut.

Der 26. Montag

Auf in die neue Woche, für die es bei Anita wieder einen Lückentext zum Ausfüllen gibt.

Zwei kleine Schüsseln ist sind meine jüngste Anschaffung für den Haushalt, wobei nicht einmal ich die angeschafft habe, sondern RoHen.

❷ Wenn/seit ich in Rente bin, ziehe ich nach Mecklenburg-Vorpommern, ganz nahe ans Meer.

❸ Ich bin berühmt für Lösungen, die ich zu allen möglichen Problemen immer wieder finde.

❹ Für den nächsten Urlaub brauche ich nur ein wenig Zeit und natürlich meinen RoHen.

❺ Esse ich Gräupchen mit Kartoffelstückchen, fühle ich mich sofort in meine Kindheit versetzt.

❻ (M)ein Endgegner in Sachen Zeitverschwendung ist eindeutig Instagram, wobei ich den schon so ziemlich besiegt habe. Öfter als einmal die Woche schaue ich da nicht mehr rein.

❼ Was diese Woche angeht, freue ich mich auf die Woche eben und das sommerliche Wetter, möchte angenehme Kleinigkeiten erledigen und am Wochenende habe ich vielleicht doch mal wieder eine Fahrt nach Jena geplant.

So, und nun wünsche ich euch allen eine feine Woche.