Juni Check Out
Vielleicht muss ich in Zukunft dieses Format ein wenig abändern. Natürlich gefällt es mir sehr gut, mich aus dem jeweils vergangenen Monat zu verabschieden und einen Ausblick auf den beginnenden Monat zu geben. Allerdings bin ich seit Juni wieder Vollzeit beschäftigt, was mich sehr freut, aber auch viel Zeit bindet, die ich vorher zum Werkeln und andren Dingen verwenden konnte, zu denen ich jetzt kaum noch komme.
Immerhin soll es jetzt erst einmal einen kleinen Rückblick geben. Nicht zeigen werde ich euch heute die Decke oder deren Schemazeichnung. Ich habe diesen Monat nämlich ganze drei Patche angestrickt, zwei in Reihe 9 und eines in Reihe 10. Ich hänge also mit meinen Vorhaben immer noch im Monat März. Uiuiui.
Gestrickt habe ich trotzdem, nämlich zwei Paar Socken. Eines für den Schwager in Größe 43 und eines für mich in Größe 36/37.
Aquarellfarben habe ich mir zugelegt und ein allererstes Bildchen gemalt. Zu mehr reichte leider die Entschlusskraft nicht.
Geschrieben habe ich. Teilweise einfach so drauf los. Ein klein wenig auch an einer Geschichte, mit der ich jedoch nicht so voran kam, wie ich gern wollte. Zu viele Vorgaben vermutlich, um den Text in eine bestimmte Richtung zu treiben. Das funktioniert bei mir nicht, meine Texte müssen leben und sich aus eigner Kraft entwickeln können.
Gebe ich ihnen zu viel vor, spielen sie nicht mit. In diesem Zusammenhang habe ich an einem wunderbaren Webinar teilgenommen. Dabei wurden für den ersten Text ein Wort vorgegeben, für den zweiten Text drei und für den dritten eine Stimmung. Das hat für mich ganz wunderbar funktioniert.
Gelesen habe ich auch. 11 Krimis und zweimal Fantasy, mit insgesamt 3.931 Seiten.
Juli Check In
In erster Linie möchte ich meinem Job gerecht werden.
Ein wenig muss ich mich um meine Gesundheit kümmern. Ich habe da noch zwei Termine, vor denen mich graust und die ich am liebsten schwänzen würde. Aber nein, ich gehe hin.
Mit der Katl möchte ich endlich essen gehen.
Außerdem möchte ich den herrlich heißen Sommer nutzen, um mit RoHen schwimmen zu gehen.
Vielleicht gelingen mir mal wieder ein paar Fotos. Das wäre schön.
Schreiben werde ich. Blogeinträge in jedem Fall, vielleicht ein paar kleine Geschichten oder mal ein Gedicht.
Lesen, lesen und …lesen. Vielleicht komme ich diesen Monat mal auf 4.000 Seiten. Wenn nicht, dann nicht.
Vielleicht bekomme ich ein weiters Paar Socken für RoHen fertig. Die dauern ja immer.
Und dann möchte ich am Ende des Monats an unserem wunderbaren Ancient Trance Festival teilnehmen. Darauf freue ich mich schon seit 2023. Das wird mein Jahresurlaub. Wenn ich das erleben darf, wünsche ich mir für dieses Jahr kein weiteres Konzert.
Ich glaube, das ist eine ganze Menge, die im Juli passieren soll. Hoffentlich geht alles gut.