Der 14. Montag 2022

Wie jeden Montag hat die liebe Anni auch heute wieder Satzfragmente für den Start in die neue Woche bereitgestellt.
Dann will ich mal schauen, was mir dazu einfällt.

1.) Mir fällt gar nichts ein zum Thema Das war kein/ein Aprilscherz. Außer vielleicht, dass ich die meisten dieser Scherze nicht leiden kann.

2.) Das fand ich natürlich gut, dass offenbar alle vergessen hatten, welches Datum gerade war und mich dieses Jahr niemand in den April geschickt hat.

3.) Montags freue ich mich immer sehr über den Starter und hoffe, dass ich in diesem Jahr an jedem Montag dabei sein kann.

4.) Trainingsroutine finde ich wichtig, weil sich sonst viel zu schnell der "innere Schweinehund" durchsetzt. Bei mir hat der bislang noch immer gesiegt.

5.) Hund oder Katze, ich bin im Team weder-noch, zumindest solange ich noch arbeiten gehe und ein so unregelmäßiges Leben führe, wie derzeit. Das kann man keinem Tier antun, das zu Hause auf einen wartet. Wenn ich mal irgendwann in Rente bin, möchte ich eine Katze haben.

6.) Wenn ich könnte, wie ich wollte, dann würde ich mal ein paar Tage ohne die Mutti Urlaub machen. Nur für mich allein oder mit Katl.

7.) Die Pläne von letzter Woche gingen auf und ich konnte alles erledigen, zumindest das wirklich Dringende, dafür steht/stehen diese Woche wieder einiges mehr im Kalender: Dinge, die ich gern erledigen MÖCHTE, nicht unbedingt MUSS.
Beispiele für 7. sind:
Ein Paar Socken fertigstellen, wenn möglich sogar noch ein zweites, das ich bereits angestrickt habe.
Ein Gebamsel häkeln, vielleicht auch mehr.
Eine Reise buchen, wenn ich ein gutes Angebot finde.
Ein Geschenk besorgen.

So, nun starte ich für diese Woche erst mal richtig durch.
euch allen wünsche ich eine angenehme Woche
und dass ihr alles schafft, was ihr euch vornehmt.
eure Mira

Der 8. Montag 2022

Nicht mein Tag heute, gar nicht mein Tag. Das Auto muss zur HU und obwohl es gerade mal 3 Jahre alt ist, habe ich irgendwie Bedenken. Keine Ahnung, warum eigentlich.
Am Nachmittag steht dann ein Treffen mit Muttis Pflegedienst auf dem Plan, damit das mit den Medikamenten endlich in geregelte Bahnen gelangt. Nun schießt aber die Mutti quer. Sie will das nicht. Und überhaupt. Und außerdem rief sie gestern Abend ganz vorwurfsvoll an, wo ich denn bleibe und wo denn der Pflegedienst ist und wenn die so unzuverlässig sind, will sie die gleich gar nicht. Ich hatte ihr das haarklein am Samstag erklärt, dass das alles am Montag nach meiner Arbeit stattfinden wird. Sie war aber der Meinung, ich hätte ihr das ganz anders erklärt. Nunja.
Jetzt soll aber mein Tag erst einmal mit Annis Lückentext beginnen.

1.) Montagmorgen, auf diesem Weg, den ich immer zur Arbeit nehme, lag vorhin ein Auto im Graben. Die Straße war halbseitig gesperrt. Menschen waren aber zum Glück nicht zu Schaden gekommen.

2.) Das Risiko, bei dieser Witterung Schaden zu erleiden, ist nach wie vor hoch.

3.) Deshalb rate ich allen, die es einrichten können, zu Hause zu bleiben. Und allen, die es nciht einrichten können, sage ich, fahrt bloß vorsichtig.

4.) Mittlerweile gibt es schon das dritte Sturmtief in Folge und alle drei haben Namen, zu denen ich tatsächliche Menschen kenne, die so heißen.

5.) Die beste Zeit für ein Päuschen ist immer gerade JETZT.

6.) Wo immer ihr gerade seid, lasst es euch gut gehen.

7.) Diese Woche habe ich ein Treffen mit dem Pflegedienst geplant und es steht/stehen die Hauptuntersuchung im Kalender. Oh je.

Na, das ging jetzt ja schnell. Inzwischen ist auch mein Bürorechner arbeitsbereit. Und ich? Ja, ich auch.

Der 7. Montag 2022

Es ist Montag, und ich kam wieder recht schwer in Gang.
Entsprechend schaffte ich es auch nicht, mich vor Arbeitsbeginn noch um Annis Lückentext zu kümmern.
Jetzt beginnt die Mittagspause, und die nutze ich jetzt für den lieb gewordenen Montagsstarter.

1.) Am Wochenende kam ich wieder einmal nicht wirklich zum Erholen. Ich habe nicht mal alle Arbeiten geschafft, die ich mir vorgenommen hatte .

2.) Für Hund und Katz‘ ist in meinem chaotischen Leben leider kein Platz. Die armen Tiere hätten kein gutes Leben bei mir, da ich nie daheim bin und überhaupt alles sehr unregelmäßig ist.

3.) Ich habe mir fest vorgenommen, mir mehr Zeit für mich zu nehmen und im März sogar mal ein paar Tage ans Meer zu fahren.

4.) Weiter geht es im Hamsterrad. Mal sehen, wie lange ich das noch durchhalte.

5.) Wenn ich nicht bald ein wenig Ruhe in mein Leben bringen kann, dann herrscht das Chaos.

6.) Ich brauche wenigstens einmal in der Woche eine kleine Auszeit, sonst geht bald gar
nix mehr bei mir.

7.) Diese Woche habe ich gleich drei muttifreie Feierabende geplant und es steht/stehen diverse Anrufe und Klärungen für Mutti im Kalender.
Das war es erst einmal für den Start in diese Woche.
Euch wünsche ich eine stressarme und erfolgreiche Woche
bleibt gesund
eure Mira