Notizen – 08. Januar 2025

Tagesaufgabe(n)… Und wie weit gekommen?
Arztbesuch – Es war nicht so schlimm, wie befürchtet.
14:00 Uhr
Ich bin zurück. Jetzt gibt es weitere Tagesaufgaben
Zweite Heikesocke anschlagen und möglichst den Schaft fertigstellen –
2 Patche für die Decke –
Aufschieberitis FA – Erster Schritt erledigt. Weiter geht es in 14 Tagen

Und sonst so?
Mehr nehme ich mir heute nicht vor. Solange ich nicht weiß, was beim Doc heraus kommt, plane ich nichts weiter für den Tag. Vielleicht bin ich danach wieder am Boden zerstört und brauche erst einmal Zeit, um mich zu sammeln oder ein langes Telefonat mit RoHen, um mich wieder aufzubauen.
14:00 Uhr
Ich bin zurück. Zwar muss ich morgen in die Uni, aber zum Glück nicht stationär. Dass mein Arzt eine zweite Meinung haben möchte, ehrt ihn, finde ich. Meine Erkrankung ist ohnehin schwerwiegend, bei mir noch besonders, weil sie ewig nicht erkannrt wurde. Selten ist sie außerdem. Da möchte er nichts falsch machen oder übersehen.
Ich hatte mein Strickzeug dabei und habe tatsächlich den gesamten Fuß Größe 42 fertig bekommen. Die Männer im Wartezimmer interessierten sich sehr für meinen Strickfortschritt.

Notizen – 07. Januar 2025

Elfchen des Tages
Oma
bastelt gern
Wichtel mit Zipfelmützen
Knubbelnasen und langen Bärten
märchenhaft

Tagesaufgabe(n)… Und wie weit gekommen?
Der Katl schreiben – So, fertig. Das war wichtig, denn die Katl hat heute Geburtstag, und wenn ich richtig gerechnet habe, ist es der 75. Da gratuliere ich natürlich, selbst wenn sie mich vielleicht vergessen hat.
Heikes ersten Socken fertigstricken? – Weiß nicht, ob ich heute so viel Strickzeit habe
Zwei Patche an RoHens Decke – Gestrickt und auf Insta gezeigt
RoHen zum Bahnhof bringen – Gern ist er nicht losgefahren, aber nutzt ja nix
Beim Mediamarkt neue Ladekabel kaufen – Es gab nicht die, welche ich wollte, aber eins habe ich.
Im Handyladen nachfragen, ob sie mir das Telefon neu einstellen können***Hab gefragt, eine Antwort bekommen, wie ich mir selbst helfen kann, und dann siehe unten
Falls halbwegs Wetter ist, mal zum 12-tel Blick gehen – Mist, ich vergaß, obwohl das Wetter gut war. Jetzt mag ich aber auch nicht nochmal los.

Und sonst so?
*** Das mit dem Telefon ist so eine seltsame Sache. Bis letztes Jahr konnte ich das Telefon immer mit USB mit meinem Rechner verbinden, bekam es automatisch angezeigt und konnte Fotos oder auch Dokumente auf den Rechner schieben. Seit ich aus dem Urlaub zurück bin, geht das nicht mehr. Nun hat der Sohn mir erzählt, dass dies eine neue Sicherheitseinstellung von Android ist, damit niemand unberechtigt auf mein Handy zugreifen kann. Automatische Sperre heißt der Quatsch und wurde mit dem neuesten Update eben automatisch aktiviert. Es soll wohl die Möglichkeit geben, dies manuell wieder abzuschalten. Nur finde ich diese Option auf meinem Telefon eben nicht. So ein Mist.
Ich habe hier mal was an den Farben geändert. Die erledigten Aufgaben in Knallrot fand ich nicht so schön. Grün ist angenehmer.
Ähm, ich bin zurück. Im Mediamarkt hatte ich zuerst beim Service wegen meines Telefons gefragt. Von dort wurde ich direkt zum Handystand verwiesen und da erhielt ich den Hinweis, ich sollte die obere Leiste nach unten wischen und dann von nur laden umstellen auf laden und Datein anzeigen. Das wollte ich jetzt ausprobieren. Stecke das Telefon an den Rechner und? Es zeigt wieder alle Speicher an, wie es immer war. OHNE, dass ich irgendetwas verändert hätte. Seltsam, seltsam.

Notizen – 06. Januar 2025

Tagesaufgabe(n)… Und wie weit gekommen?
Den Montagsstarter schreiben – Damit begann mein Tag. Schön!
Heikes Socken weiterstricken {vielleicht den ersten Schaft fertig?} – Ich habe sogar schon die erste Ferse geschafft.
Das Patch von gestern an RoHens Decke stricken – und gleich noch ein weiteres

Und sonst so?
Nunja, ich hatte viel Strickzeit. RoHen war zwischendurch mal beim Kaufmannsladen. Ich hatte den Eindruck, er wollte ganz gern mal allein unterwegs sein, deshalb habe ich mich nicht aufgedrängt. Am Abend hat er gekocht. Hach, ist das immer lecker, was er so zaubert.
PesTör rief an. Das war schön. Wir haben lange geschwatzt und sie gab mir Zuversicht, dass es mit irgend einem meiner Jobs weitergehen wird. Ging es bisher immer. Ja.
Nächste Woche sind wir zum Suppe essen verabredet. Darauf freue ich mich.

Ich muss jetzt unbedingt mal auf den Balkon. RoHen kam gerade herein und meinte, es stürmt wie wild. Da muss ich raus, mir das Hirn frei blasen lassen.

Der 02. Montag


Sinnlose Böllerei verbinde ich mit Silvester. Dabei liebe ich Feuerwerke, zum Beispiel bei Volksfesten oder nach Konzerten. Da sind sie schön. Aber das übermäßige Geknalle an Silverster ist einfach nicht mein Ding, und dass es schon Tage vorher mit der Knallerei losgeht, mag ich erst recht nicht.

❷ Los ging der Tag mit einer Tasse Milchkaffee, ganz gemütlich und das neue Jahr wurde mit Kerzen für Mutti begrüßt.

❸ Auf vieles in diesem Jahr bin ich gespannt und auf zwei Festivals im Sommer {ein kleines am Meer und ein größeres bei uns im Ort} freue ich mich.

❹ Schön, dass RoHen noch hier ist. Er tut mir so gut.

Gibt es vielleicht doch einen neuen Job/Auftrag für mich? ich bin bereit.

❻ Pläne? Vorsätze? Ich halte nichts von Vorsätzen, die hat man doch bis Hochneujahr meist schon gebrochen. Pläne habe ich allerdings, und die sind auch umsetzbar, hoffe ich zumindest.

❼ Für heute habe ich nichts im Kalender stehen. Ich hätte Dienst gehabt, aber der wurde abgesagt und so steht mir der Tag für RoHen und mich zur Verfügung. Auch schön. Diese Woche habe ich dazu noch zwei Arztbesuche geplant, von denen ich hoffe, den zweiten absagen zu dürfen und ich freue mich auf das Wochenende in Jena und die Veranstaltung "Kunst und Küche". Das geht natürlich nur, wenn ich den zweiten Arzttermin absagen kann. Also bitte, bitte Daumen drücken..

Und das war es nun schon wieder für den Montagsstarter, den Anita schon ganz früh am Morgen wieder bereit gestellt hat. Vielen lieben Dank dafür.

WmdedgT im Januar 2025

Sonntag, 05. Januar 2025
Januar
es schnieselt
Schnee auf der Wiese
viel ist es nicht
Wintergrau

Tagesaufgabe(n)… Und wie weit gekommen?
Darüber denke ich gerade nach. Was soll werden aus diesem Sonntag?
Ferse an RoHens Socke – erledigt und gleich weiter gestrickt. Fuß Größe 45
EIN Patch an die Decke – nicht geschafft, wegen Fuß Größe 45
Heikes Socken anschlagen – erledigt
Ausflug? – Vielleicht doch lieber nicht

Was machst du eigentlich den ganzen Tag?
Ich wache auf, weil ich zur Toilette muss, will mich danach unbedingt noch einmal umdrehen, ein wenig weiterschlafen.
Im Bad sehe ich, dass es schon 7:45 Uhr ist. Unbarmherzig zeigt mir der Spiegel die Zeit.
Er zeigt mir auch das Datum und erinnert mich an WmdedgT.
08:30 Uhr
Der erste Milchkaffee neben dem Rechner. Martina, die ich beim gestrigen Samstagsplausch gefunden habe, hat sich gemeldet und ich gehe zu ihrem Blog, um zu stöbern.
10:30 Uhr
RoHen ist endlich aufgewacht. Als ich ihn frage, ob wir frühstücken wollen, stürmt er in die Küche und bereitet ein frühes Mittagessen.
Danach möchte ich ein wenig ruhen, stricke dann aber an der Socke weiter.
Es beginnt zu schneien und wir verwerfen den Gedanken, noch einen Ausflug zu unternehmen.
14:30 Uhr
Ich fühle mich fröstelig. RoHehn bereitet eine tolle Suppe zu, von der mir wieder warm wird. Danach lege ich mich ein wenig hin.
Am Nachmittag
Ich schaue eine Folge Ein starkes Team in der Mediathek und stricke immer weiter an der riesigen Socke. Ich möchte sie gern heute noch fertig bekommen.
Die Weinkönigin ruft an. Obwohl wir uns zwischendurch schon mehrfach verabschiedet haben, schwatzen wir fast anderthalb Stunden.
19:00 Uhr
Die Socke ist fertig. Morgen möchte ich sie noch fotografieren. Schließlich ist es das erste Paar für dieses Jahr.
Das Buch ist auch ausgelesen.
Die Schwester empfielt mir den Tatort. Dabei könnte ich noch ein wenig stricken.
Was für ein fauler Tag!

In früheren Jahren
Januar 2024
Januar 2023
Januar 2022
Januar 2021
Januar 2020
Januar 2019

Samstagsplausch {04.01.2025}

Seltsame Woche
Der Jahreswechsel lief mitten hindurch und der Anfang der Woche liegt gefühlt schon Ewigkeiten zurück.
Ich versuche jetzt trotzdem mal, mich zu erinnern.

Samstag, 28. Dezember 2024
Der erste Tag nach dem Urlaub. Ich war allein zu Hause und hatte verschiedenes vor, kam aber wegen Magengrimmen und ähnliches Unannehmlichkeiten nicht aus dem Haus. Gegen Mittag kam der Sohn und blieb bis zum Abend. Das war schön, richtig schön. Er freute sich sehr über meine Mitbringsel aus Franzensbad. Oblaten waren dabei. Klar.
Sonntag, 29. Dezember 2024
Ich konnte nicht schlafen, weil ich mir Sorgen machte um das kommende Jahr. Bis 5 Uhr früh schaute ich Märchen in der Mediathek, um mich von gruseligen Gedanken abzulenken. Nebenher strickte ich.
Nachdem ich dann mit allerlei verwurschtelten Träumen doch noch eingeschlafen war, stand ich 8:30 Uhr wieder auf. Irgendwie wurde aber kein Tag aus diesem Sonntag. Ich schleppte mich müde von einer Ecke zur anderen und bekam nichts geregelt.
Montag, 30. Dezember 2024
Diesmal hatte ich geschlafen. Und mein Bauch gab auch Ruhe. Dafür hatte ich Rückenschmerzen. Menno. Irgendwas ist doch immer.
Dienstag, 31. Dezember 2024
RoHen kam gegen Mittag. Jetzt war meine Welt wieder in Ordnung.
Am Nachmittag verzog er sich in die Küche, um unser Abendessen zu zaubern. Danach kuschelten wir uns lesenderweise gemeinsam auf die Couch. Und dann war plötzlich Mitternacht.
Es gab auch ein Elfchen:
Silvester
letzter Tag
des alten Jahres
es ist zu Ende
GUT!

Mittwoch, 01. Januar 2025
Es war ein ruhiger Neujahrstag. Am späten Nachmittag gingen wir Mutti besuchen.
Donnerstag, 02. Januar 2025
Wir räumten im Wohnzimmer herum. Ich wurde tatsächlich 3 Teile los, im Sinne von weniger ist mehr. Nur drei Teile? Das ist doch nicht erwähnenswert. Doch, für mich schon, weil es ein Anfang ist.
Freitag, 03. Januar 2025
Ich musste früh raus zur Blutabnahme.
Die Schwester fragte per WA: Wie wars bei der Blutabnahme?
Was soll man denn darauf antworten? Blutabnahme eben.
Kurz nach 12 Uhr kam der Heizungsableser. Es war der junge Mann von voer zwei Jahren. Der ist prima. Nachdem er wieder weg war, entspannte ich mich deutlich. Hach.

Heute
Der Lieblingsgemüsemann müsste aus dem Urlaub zurück sein. Dort wollen wir heute hin, um uns mit Obst einzudecken und mal sehen, was sie Schönes haben.
Danach möchte ich RoHen zu einem Ausflug einladen. Mal sehen, wohin es und treibt.

Vorher komme ich zu Andrea, um ein wenig mit euch plaudern.
 
Gebloggt in dieser Woche
Samstag – Samstagsplausch {28.12.2024}
Sonntag – Dezember 2024 – Check Out
Montag – Das Jahr 2024
Der 01. Montag
Dienstag – Elfchen des Tages
Mittwoch – Das Jahr 2025
Januar 2025 – Check In
Notizen – 01. Januar 2025
Donnerstag – Notizen – 02. Januar 2025
Freitag – Notizen – 03. Januar 2025
Bücher 2024 {Statistik}

Bücher 2024




Hm, ja. Naja, dieses Jahr wird es vielleicht nicht so viel, weil ich zum einen hoffe, nicht wieder wochenlang in Krankenhäuserm herumzuliegen und nichts anderes tun zu können, als zu lesen. Und weil ich zum anderen mehr stricken möchte. Schaun wer mal.
Auf alle Fälle mochte ich dieses Jahr notieren, welche Bücher ich lese.

Notizen – 03. Januar 2025

Freitag

Tagesaufgabe(n)… Und wie weit gekommen?

7:30 Uhr Blutabnahme – Das ging schnell.
10-Stunden-Dienst – abgesagt mangels Teilnehmern
Räumen – Vor meinem Bett fertig
Drei Beutel leer – zwei Beutel geschafft
Schaft an RoHens Socke – fertig
Patch an RoHens Decke – eines fertig, insgesamt sind es jetzt sechs

Und sonst so?
Schon im letzten Jahr fand ich die Aktion 1000-Teile-Raus sehr interessant, zumal es seit letztem April bei mir zu Hause aussieht wie bei Messis. Der Hintergrund ist, dass ich Anfang des Jahres eine Firma räumen musste, aus der einiges an Spielzeug, Handarbeitszeug und Bastelzeug übrig blieb, das ich nicht wegwerfen mochte. Außerdem musste Muttis Wohnung geräumt werden und auch da blieb einiges, was ich weder weggeben noch, erst recht nicht, wegwerfen wollte.
Und wohin das Ganze? Erst einmal in meine Wohnung. In Kisten und Taschen, die zunächst im Weg standen. Bevor ich diese Bestände sortieren, auflösen und wegräumen konnte, musste ich dienstlich von zu Hause weg, erst einmal für 5 Wochen, aber als ich zurückkam, war ich bereits krank und bekam nichts mehr geräumt. Und wie das meist so ist, wenn erstmal irgendwo ein Haufen ist, der verräumt werden müsste, wird dieser nicht kleiner, sondern es kommt immer was dazu. Und so habe ich mir überlegt, dass ich doch noch ein Jahresprojekt hinzufüge, nämlich mein persönliches weniger-ist-mehr, bei dem es nicht darum geht, Dinge wegzuwerfen, sondern Tüten und Kartons auszuleeren und die Inhalte aufzuräumen. Ja, das ist ein guter Plan, glaube ich. Ich fange sogleich damit an.

Notizen – 02. Januar 2025

Blöder Tag

Tagesaufgabe(n)… Und wie weit gekommen?
10-Stunden-Dienst – abgesagt mangels Teilnehmern
Räumen – Wohnzimmer geschafft

Und sonst so?
Ich habe wegen meiner Dienste eine Menge hin und her gemailt und YLeh rief sogar an.
Es sieht gar nicht gut aus für meinen Job in diesem Jahr. Die Aufträge, die noch im Dezember so dringend und wichtig waren, wurden bis Monatsmitte alle abgesagt und wie es danach weiter geht und ob überhaupt, weiß keiner.

Notizen – 01. Januar 2025

Am Morgen strickte ich bis gegen 4 Uhr. Viel ging mir durch den Kopf, so dass ich nicht schlafen konnte. Außerdem wollte die erste Socke in diesem Jahr fertig bekommen, weil ich einiges geändert hatte und nun wissen wollte, wie diese Socke an RoHens Fuß passt.
Am Nachmittag meldete sich der Sohn. Wir fuhren alle gemeinsam zum Friedhof.

Am Abend begann der Ärger. Ich wollte mich nur schnell auf den Kurs am 2. Januar vorbereiten, indem ich mir die Teilnehmerliste herunterlud. Das mache ich immer am Abend zuvor, damit ich am Morgen nicht lange suchen muss. Diesmal dauerte es eine Weil, bis ich meinen Kurs fand, aber es gibt keine Teilnehmer. Für Freitag auch nicht. Das heißt, die ersten beiden Kurse fallen schon mal aus. Die beiden für die 2. KW wurden zwischen den Jahren per Mail abgesagt. Wie, bitteschön, soll ich Geld verdienen? Sofort machen sich Existenzängste breit.

Der erste Tag des neuen Jahres brachte schon wieder Sorgen. Woher soll denn da die Zuversicht für dieses Jahr kommen, wenn es genauso belämmert losgeht, wie das gesamte letzte Jahr verlief?