Dienstag – 28. Januar 2025

Seltsamer Tag
Der Tag begann mit einer Online-Schulung. Ich war froh, dass diese stattfand. Bis 13 Uhr hätte ich zu tun gehabt, aber in der letzten Zeit, seit ich ein bestimmtes Kapitel nicht mehr fakultativ dazu nehmen kann, sondern unterrichten muss, schaffe ich es nie mehr in der vorgegebenen Zeit. So überzog ich auch an diesem Tag wieder und war sehr dankbar, dass die Teilnehmer das brav mitgemacht haben.
Ich möchte nur mal wissen, wie ich das nächste Woche hinbekommen soll, wenn ich diesen Unterricht wieder in Präsenz durchführe. Da ist schon die Einweisung länger, weil ich den Leuten die Gegebenheiten vor Ort zeigen muss, die man Online nicht braucht. Auch die Übungen, die ich online nicht durchführen kann, kosten zusätzlich Zeit. Und es kommen noch 3 kleine Tests von jeweils 10 Minuten hinzu. Das Problem haben alle Trainer und haben es auch schon mehrfach angesprochen. Daraufhin hat unser Projektmanagement versucht, die Unterrichtszeiten zu verlängern, aber darauf ist der Auftraggeber nicht eingegangen. Klar, würde ja mehr kosten. Bezahlen will keiner, nur Forderungen stellen.
Ich bin sehr gespannt, wie wir das hinbekommen.
Nach dem Kurs war ich sehr geschafft und wollte gern eine kleine Mittagsruhe einlegen. Leider kam ich nicht zur Ruhe. Schade
Zum Glück war RoHen da, mit dem ich schwatzen konnte. Am liebsten über Bücher, denn Gott und die Welt sind gerade nicht so meine Themen, vor allem die Welt nicht.
Wir bestellten noch zwei Bücher bei medimops. Eine hatte ich vorletzte Woche schon einmal bestellt, es wurde auch verschickt und dann bekam ich plötzlich eine Nachricht von Medimops, man bedanke sich für die Rücksendung und werde mir den Kaufpreis erstatten. Irgendwann kam dann auch das Geld zurück. So ein Quatsch. Wir haben nichts zurückgeschickt. Wir haben auf das Buch gewartet. Nun habe ich ein anderes bestellt und dieses von neulich noch einmal. Ich bin sehr gespannt, ob die Sendung diesmal ankommt.
Am Abend zeigte ich RoHen die KI, mit der ich neuerdings so schöne Bilder erstelle. Es ist und bleibt eine Spielerei. Es geht nichts über echte Fotos! Aber so für Logos oder Geburtstagsgrüße oder ähnliches ist das ganz nett.
RoHen schlug vor, See, Berge, Hundertwasser einzugeben. Zuerst hatte ich bei Hundertwasser das T vergessen. Das sah dann so aus: Zwiebeltürme im Gebirge, naja.
Dann versuchte ich es noch einmal mit der richtigen Schreibweise. Da fehlten dann entweder die Berge oder der See oder beides. Immerhin kamen schöne Hundertwasser-Häuser zustande.

Diesmal dachte ich auch an den #deckendienstag auf Instagram. Am Wochenende hatte ich es geschafft, für jeden Tag 2 Patche fertigzustellen. Dann hatte ich am Montag aber gar nicht gestrickt und nun am Dienstag nur eines. Da muss ich wohl in den nächsten Tagen wieder mit der "Aufholjagd" beginnen. Immerhin habe ich mir nun eine Zeichnung gemacht, welche Patche ich in welchem Monat fertigen möchte. Bis Ende April steht erst einmal der Plan.

Montag – 27. Januar 2025

Was für ein Tag
Morgens vor der Arbeit war ich schnell im N-Markt. Ich brauchte unbedingt Brot und KAFFEE. Montag ohne Kaffee geht ja gar nicht. Weil ich einmal unterwegs und der Tank schon seit Tagen fast leer war, fuhr ich noch zur Tanke.
Dann war Eile geboten, denn im Onlinekurs, der normalerweise 9 Uhr beginnt, riefen schon halb neun die ersten Teilnehmer, sie könnten mich nicht hören und was da los wäre. Na, nichts war los. Sie konnten mich nicht hören, weil ich nichts gesagt habe. 🤭
Der Kurs ging zwar bis 17 Uhr, wobei die letzte Stunde dem Test vorbehalten ist. Diesmal musste ich mich beeilen, damit ich die Leute schon eine Viertelstunde früher in den Test schicken konnte, denn ab 16 Uhr musste ich selbst in ein Meeting, weil sich nächste Woche der Unterricht für den kurzen Tag grundlegend ändert und wir nun über diese Änderungen informiert wurden. Noch kurzfristiger haben sie es wohl nicht hinbekommen. *Kopfschüttel*
Bis 17 Uhr sollte es dauern, aber es gab so viele Unklarheiten, dass wir natürlich überzogen.
Dann rief RoHen an, der nicht früher los gekommen, nun aber unterwegs war.
So wirbelte ich noch ein wenig herum. Brachte den Müll raus, räumte in der Küche herum und kam dann auf die Idee, doch noch meine Quarktorte zusammen zu rühren. Dann musste natürlich wieder gespült und die Küche aufgeräumt werden und dann sank ich geschafft auf meine Liege.
Da stand RoHen in der Tür. Glücklich, dass er es bis zu mir geschafft hatte, strahlte er mich an.
Hach. Er sah so schön aus.
Schön, dass es ihn gibt.

Samstag – 25. Januar 2025

Da hatte ich doch neulich in einem Kommentar geschrieben, dass mein Blog ohne KI auskommt.
Im Grunde ist das auch so. Zum Bloggen nutze ich WordPress, das mit PHP arbeitet, welches ich {rudimentär} selbst verändern kann. Ich konnte das mal viel besser, habe mich aber lange nicht mehr damit befasst und somit einiges an Weiterentwicklungen verpasst. Wenn ich jedoch müsste, bekäme ich es mit viel Zeitaufwand sicher hin.
Meine Texte schreibe ich selbst. Meine Blogartikel, meine Gedichte, meine Geschichten. Da lasse ich mir von keiner KI hinein pfuschen. Und ich mache auch meine Fotos selbst, zum Beispiel für 12 von 12 und hoffentlich in Zukunft wieder viel mehr und auch nicht nur mit dem Smartphone, sondern richtig wieder mit der Kamera. Das ist mein Ziel und mein Wunsch für dieses Jahr.
ABER *kicher* ihr kennt doch sicher alle diese süßen knuffigen Omis, die im Schlafanzug durch die Küche tanzen oder was auch immer. Manchmal schicken Strickfreundinnen solche Bildchen per WhatApp hin und her. Und ich dachte: Man müsste die selbst erstellen können. Das geht doch sicher mit KI. Eine einzige Anfrage in der allseits beliebten Suchmaschine brachte mich zum Bing Image Creator Schlicht und kostenfrei. Und schwups…
Ich habe noch so einiges ausprobiert, am Nachmittag und Abend mit RomsK gechattet und ihre Vorschläge in den Bildersteller eingegeben. Da kam recht schräges Zeug heraus.
So Beitragsbilder, Logos oder ähnliches werde ich wohl öfter mal basteln. Natürlich werde ich sie immer kennzeichnen.
Diese Basteleien machen Spaß. Ihr wisst, wo ihr mich findet.

Notizen – 20. Januar 2025

Tagesaufgabe(n)… Und wie weit gekommen?
Onlinekurs bis 17 Uhr – Fertig. Alle haben den Test bestanden
Blogeinträge, Entwürfe sortieren, vervollständigen – sortiert ja, vervollständigt nein
Patch Nr. 36 – Fertig
Patch Nr. 37 und 38 – fertig
Patch Nr. 39 und 40 –
Bürokram FA Unterlagen zusammenstellen – Ähm, dauert noch

Und sonst so?
Tja, die Aufholjagd um die zwei Patche pro Tag wäre bis zum Wochenende gelungen, wenn ich nicht kurzentschlossen am Samstag Morgen in den Zug gestiegen und nach Jena gefahren wäre. Da ich mit ganz kleinem Gepäck gereist bin, kam nur ein Sockenstrickzeug mit. Die Tasche mit den Wollresten für die Decke blieb daheim. Und nun sind schon wieder 5 Patche aufgelaufen, die ich heute Abend stricken möchte. Immerhin verlängere ich meinen Versuch bis zum kommenden Wochenende. Mal sehen, wie es sich ergibt.
Eine Menge Bürokrams steht auf dem Programm, den ich nicht an einem einzelnen Tag schaffen kann. Aber stückweise sollte ich in dieser Woche einiges schaffen.
Am Abend will der Sohn mal vorbei kommen. Er hat Kuchen gebacken und will mir ein Stück bringen. Ich freue mich auf ihn. Und auf den Kuchen. Klar. Ich würde mich aber auch ohne Kuchen auf ihn freuen.

Nun, der Sohn kam leider nicht. Das hat mich ein wenig traurig gemacht. Vielleicht irgendwann.

Notizen – 17. Januar 2025

Tagesaufgabe(n)… Und wie weit gekommen?
Patch Nr. 30 – fertig
Patch Nr. 31 und 32 – fertig
Patch Nr. 33 und 34 –
Bürokram AA Termin vereinbaren – Schon vor Tag und Tau erledigt

Spontan auf die Liste gesetzt
Jede Menge Excel-Krams – teilweise erledigt
Dienstplan für Februar – fertig
Schulung für Trainer – Zertifikat erhalten. Yeah!

Und sonst so?
Ich bin am Grübeln. Nachdem ich das wichtigste Vorhaben, nämlich diesen Termin für Bürokram AA schon erledigt habe, überlege ich ernsthaft, ob ich mich in den Zug setze und nach Jena fahre. RoHen kann dieses Wochenende nicht zu mir kommen, weil er Verschiedenes zu erledigen hat, was er wetterbedingt immer wieder aufschieben musste. Für dieses Wochenende wurde Wetter vorausgesagt, das passen würde. Gestern Abend fragte er mich: Wie sehr brauchst du mich?
Am liebsten hätte ich gesagt: Komm sofort her. Aber nein, ich dumme Nuss habe gesagt, es sei alles gut und er soll bitte seine Pläne meinetwegen nicht umwerfen.
Tief in mir drin ist nun der Wunsch, zu ihm zu fahren und mich einfach bei ihm einzukuscheln, damit er mich vor der Welt beschützt. Damit würde ich ihn aber wahrscheinlich auch von seinen Erledigungen abhalten. Hach menno. Wenn ich es doch wüsste.
11:45 Uhr
Gut, dass ich noch nicht losgefahren bin. Kam doch zunächst ein Anruf bezüglich der Dienstplanung für Februar. Wie jetzt? Geht es doch weiter? Schön wäre es ja.
Auch kamen Mails mit Trainerschulungen, an denen ich unbedingt teilnehmen soll, damit ich in Zukunft meinen Unterricht noch besser gestalten kann. Hm. Nunja. Wenn ich doch noch eine Zukunft als Trainer habe…

Notizen – 16. Januar 2025

Tagesaufgabe(n)… Und wie weit gekommen?
Patch Nr. 27 und 28 – fertig
Patch Nr. 29 und 30 – Nr. 29 fertig
Patch Nr. 31 und 32 –
Aufschieberitis AB – Zumindest schon mal die Tabellen angelegt.

Und sonst so?
Noch vor Tag und Tau habe ich mich mit Aufschieberitits AB beschäftigt und schon mal die Tabellen angelegt. Somit ist daraus nun auch Bürokram AB geworden, den ich weiter voran treiben möchte.
Von den neun Patchen, die ich gestern noch auf der Liste hatte, wurden fünf fertig. An solchen trüben Tagen, wie gestern einer war, funktioniert das mit den bunten Patchen. Nun sind für heute wieder zwei hinzu gekommen, aber es scheint mir doch machbar, bis zum Wochenende wieder auf Stand zu kommen.
Im Montagsstarter erzählte ich von einem Vorhaben für heute, von dem ich noch nicht wusste, ob es klappen würde. Nun war ich am Dienstag bei PesTör und wir verabredeten, dass ich sie heute begleite, wenn sie sich einen Laptop kauft. Danach würde ich noch mit zu ihr fahren und sie bei der Einrichtung des neuen Gerätes unterstützen.
Dieses andere Vorhaben verschiebe ich nun in die kommende Woche.

Alles lief wie am Schnürchen. Die S-Bahn kam pünktlich und ich hatte sogar einen Sitzplatz. Auf dem Promenaden Hauptbahnhof hätte ich mich beinahe verlaufen, weil ich nicht da herausgekommen war, wo ich dachte herauszukommen. Aber nun, ich habe meine PesTör gefunden und wir sind dann gameinsam einkaufen gegangen. Danach fuhren wir zu ihr nach Hause, wo ich ihr half, den neuen Laptop einzurichten. Sie war ganz hibbelig, was mich freute.

Am Abend daheim rief RoHen an. Das tat so gut.

Notizen – 15. Januar 2025

Tagesaufgabe(n)… Und wie weit gekommen?
Patch Nr. 22 – fertig
Patch Nr. 23 und 24 – fertig
Patch Nr. 25 und 26 – fertig
Patch Nr. 27 und 28 –
Patch Nr. 29 und 30 –
Aufschieberitis AA – Der Anfang ist gemacht
Aufschieberitis AB –

Und sonst so?
Da waren’s wieder neun. Neun Patche, die fertig werden müssten. Das ist nicht zu schaffen, aber wie gestern schon gesagt, ich versuche das mal noch bis zum Wochenende.
Es war ein seltsamer Tag. Grau und depressiv. Immerhin schaffte ich einen Anfang bei Aufschieberitis AA, wodurch diese nun zu Bürokram AA wurde. Weitermachen kann ich im Moiment nicht, ich brauche erst Antworten. Nun habe ich zumindest die Chance, diese zu erhalten.

Notizen – 14. Januar 2025

Tagesaufgabe(n)… Und wie weit gekommen?
5 h Onlinekurs – Das hat Spaß gemacht.
Patch Nr. 20 – fertig
Patch Nr. 21 und 22 – 21 fertig
Patch Nr. 23 und 24 –
Patch Nr. 25 und 26 –
Patch Nr. 27 und 28 –
Bewerbungsanruf – Warte auf einen Rückruf.***
PesTör besuchen – Hach, war das schön.

Und sonst so?
Da habe ich von den 10 Patches, die gestern auf dem Plan standen, gestern drei geschafft und heute ein viertes. Dafür sind aber schon wieder zwei hinzugekommen. Na, ob das was wird, wieder auf Stand zu kommen? Bis zum Wochenende werde ich das mal noch so fortsetzen. Komme ich bis dahin nicht wieder heran an mein Ziel von zwei Patches pro Tag, werde ich meine Vorgaben lockern, sonst frustriert mich das. Dann wird die Decke eben nicht fertig in diesem Jahr. Muss sie ja nicht.
Ich habe überlegt, ob ich den Besuch bei PesTör überhaupt in die Aufgabenliste übernehmen soll. Schließlich ist es das reine Vergnügen und keine echte Aufgabe.
*** Der Rückruf kam und es war ein sehr schönes Gespräch. Aber wahrscheinlich kann ich den Job nicht übernehmen. Es wären nur 12 Wochenstunden und ich wäre dafür an drei Tagen die Woche genauso lange unterwegs, wie ich arbeiten würde. Das rechnet sich dann nicht, weil ich ja noch einen zweiten Job bräuchte, um davon leben zu können. Wir sind dann so verblieben, dass wir beide weitersuchen, sie nach einer Mitarbeiterin, ich nach einem Job, dass wir uns aber Ende Februar noch einmal in Verbindung setzen, falls wir nix anderes gefunden haben. Na, schaun wir mal.
Der Abend bei PesTör war wunderschön. Es gab Bärlauchsuppe. Die musste ihren Platz im Tiefkühler räumen, bevor es schon bald wieder frischen Bärlauch gibt.
UND… wir haben uns für Donnerstag in der Stadt verabredet, weil ich PesTör "beraten" soll, wenn sie sich einen neuen Laptop kauft. Sie meinte: Wenn die mich dann was fragen, weiß ich doch gar nicht, was ich sagen soll. Aber du weißt das. Na, hoffentlich. 🤭
RoHen hat mir eine so süße Nachricht gesandet. Die lese ich vor dem Einschlafen immer wieder. Hach, schön.

Notizen – 13. Januar 2025

Tagesaufgabe(n)… Und wie weit gekommen?
10 h Onlinekurs – GESCHAFFT
Patch Nr. 17 und 18 – fertig
Patch Nr. 19 und 20 – Nr. 19 fertig
Patch Nr. 21 und 22 –
Patch Nr. 23 und 24 –
Patch Nr. 25 und 26 –

Und sonst so?
Was habe ich mir denn nun gedacht, als ich diese Patche so einzeln aufgelistet habe, statt da hinzuschreiben, 10 Patche stricken? Ich habe mir überlegt, dass ich pro Tag zwei Patche stricken müsste, um in diesem Jahr mit der Decke fertig zu werden. Nun habe ich mir das zumindest für den Januar vorgenommen und die Patche deshalb für die einzelnen Tage aufgeschlüsselt. Wie man sieht, hänge ich bis heute schon 4 Tage hinterher. Mal sehen, was das noch ergibt.