Freitag
Tagesaufgabe(n)… Und wie weit gekommen?
7:30 Uhr Blutabnahme – Das ging schnell.
10-Stunden-Dienst – abgesagt mangels Teilnehmern
Räumen – Vor meinem Bett fertig
Drei Beutel leer – zwei Beutel geschafft
Schaft an RoHens Socke – fertig
Patch an RoHens Decke – eines fertig, insgesamt sind es jetzt sechs
Und sonst so?
Schon im letzten Jahr fand ich die Aktion 1000-Teile-Raus sehr interessant, zumal es seit letztem April bei mir zu Hause aussieht wie bei Messis. Der Hintergrund ist, dass ich Anfang des Jahres eine Firma räumen musste, aus der einiges an Spielzeug, Handarbeitszeug und Bastelzeug übrig blieb, das ich nicht wegwerfen mochte. Außerdem musste Muttis Wohnung geräumt werden und auch da blieb einiges, was ich weder weggeben noch, erst recht nicht, wegwerfen wollte.
Und wohin das Ganze? Erst einmal in meine Wohnung. In Kisten und Taschen, die zunächst im Weg standen. Bevor ich diese Bestände sortieren, auflösen und wegräumen konnte, musste ich dienstlich von zu Hause weg, erst einmal für 5 Wochen, aber als ich zurückkam, war ich bereits krank und bekam nichts mehr geräumt. Und wie das meist so ist, wenn erstmal irgendwo ein Haufen ist, der verräumt werden müsste, wird dieser nicht kleiner, sondern es kommt immer was dazu. Und so habe ich mir überlegt, dass ich doch noch ein Jahresprojekt hinzufüge, nämlich mein persönliches weniger-ist-mehr, bei dem es nicht darum geht, Dinge wegzuwerfen, sondern Tüten und Kartons auszuleeren und die Inhalte aufzuräumen. Ja, das ist ein guter Plan, glaube ich. Ich fange sogleich damit an.