Wir sind zurück
Nachdem ich mich die ganze letzte Woche von Blogs ferngehalten habe, weder geschrieben, noch gelesen, möchte ich heute bei Andrea ein wenig mit euch plaudern.
Wir hatten einen wunderfeinen, sehr entspannten Urlaub.
Samstag, 21. Dezember 2024
Nachdem ich unseren Ferienstart ein wenig umgeplant und mir damit für ein paar Arbeiten noch etwas Freiraum geschaffen hatte, lief der Samstag recht gut. Ich war rechtzeitig bei der Post, um meine Briefe noch vor der Reise aufzugeben. Leider nicht rechtzeitig genug, dass sie noch vor Weihnachten angekommen wären. Leider sind sie auch Nach den Feiertagen bis jetzt noch nicht bei den Empfängern gelandet, denn zumindest GabhÄu hätte mir das geschrieben, da sie zu Hause ist und die Post hätte entgegennehmen können. Naja, die Post ist auch schon lange nicht mehr, was sie mal war. Von Zuverlässig kann da leider nicht mehr die Rede sein.
Meinen Koffer hatte ich schnell gepackt und auch nichts wichtiges vergessen. *Schulterklopf*
Den vorbereiteten Papierkram konnte ich sehr schnell erledigen und dann wartete ich auf den Sohn, der mir den Koffer ins Auto laden wollte. Da ich keinen Parklplatz vor dem Haus bekommen hatte, fuhr ich eine Runde um den Block, hielt kurz vor der Haustür, wo der Sohn den Koffer und ich ihn einlud. Dann brachte ich ihn noch auf sein Dorf. So war ich dann am späteren Abend entspannt und fröhlich wieder daheim.
Sonntag, 22. Dezember 2024
Auf geht es.
Natürlich war am Morgen noch einiges zu tun. Die Ananas mussten noch in Stücke geschnitten und reisefertig verpackt werden. Dann stellte ich fest, dass ich doch etwas vergessen hatte, in den Koffer zu legen. Mein Weihnachtskleid. Ein Kleid aus nachtblauem Samt.
Also gab es noch einen Extrabeutel mit dem Kleid und meinem Sitzkissen.
Müll mussste nochmal raus.
Gegen 10 Uhr startete ich Richtung Dorf, wo der Sohn mir noch einen Karton mit liebevoll verpackten Geschenken übergab. Das wäre am Tag zuvor noch nicht möglich gewesen. Da waren sie noch nicht verpackt. 🤭
Dann ging es ab, auf die Autobahn Richtung Jena. Da habe ich mich doch glatt verfahren. Ich war wohl zu lange nicht dort. Naja, richtig verfahren hatte ich mich nicht, ich war nur eine Ausfahrt zu früh von der Autobahn abgefahren, fand den Weg dann aber doch. Immerhin.
RoHen freute sich sehr über mich und ich mochte ihn nach der Umarmung zur Begrüßung gar nicht wieder loslassen.
Dann ging es endlich los, Richtung Franzensbad.
Montag, 23. Dezember 2024
Ich hatte mir überlegt, im Urlaub jeden Tag ein Elfchen zu schreiben. Ein kleines Gedicht aus elf Worten. 1. Zeile ein Wort, 2. Zeile zwei Worte, 3. Zeile drei Worte, 4. Zeile vier Worte, 5. Zeile ein Wort.
Franzensbad
Ein Kurhotel
Massage und Sprudelbad
Anwendungen tun mir gut
Erholung
Wir hatten am Montag gleich zwei Anwendungen, die mir beide sehr gut taten. Eine ganz wunderbare Massage. Ich zeigte der Masseurin meine Narbe am Rücken und sie meinte: Ja, ich sehe, ich sehe. Und dann traf sie genau die Stellen, die sich seit der OP immer irgendwie verspannt angefühlt hatten. Es war ein tolles Gefühl, wie schweben.
Dienstag, 24. Dezember 2024
Am Vormittag hatten wir wieder Anwendungen. Danach unternahmen wir einen Ausflug. Zuerst ging es nach Soos, wo wir in einer Vulkanlandschaft spazieren gehen wollte. Leider war nirgends ersichtlich war, wie lang der Naturlehrpfad ist. Es gab aber die Aufforderung, ihn nur in der vorgegebenen Richtung zu nutzen, womit ein Umkehren nicht möglich gewesen wäre. Ich fühlte mich an diesem Tag nicht gut zu Fuß, deshalb ließen wir es bleiben und fuhren weiter zur Burg Vildštejn (Wildstein)
Am Abend gab es ein Festmahl.
Ach ja, und das Elfchen:
Weihnachtsabend
Lieder klingen
Tannenduft im Haus
Flackernde Kerzen, warmes Licht
Weihnachtsfreude
Mittwoch, 25. Dezember
Ruhetag.
Winterland
Flocken tanzen
lassen sich nieder
auf Büschen und Bäumen
Winterwunderland
Donnerstag, 26. Dezember 2024
Tannen
finsterer Forst
mystisch dunkles Grün
undurchdringliches Geäst ohne Weg
Zauberwald
Es gibt noch ein anderes, trauriges, aber das ist nur für meine Schwester und mich bestimmt.
Freitag, 27. Dezember 2024
Autobahn
Entfernung schrumpft
Kilometer um Kilometer
dahin, woher wir kamen
Heimweg
Schweren Herzens traten wir die Heimreise an. Ach, war das schön in Franzensbad. So glücklich, so sorglos.
Bald hat uns der Alltag wieder.
Heute
Samstagsplausch
zurück schauen
auf die Woche
was wollen wir bewahren
Glücksmomente
Geplant hatte ich, zum N-Markt zu fahren und danach das Auto umzuparken. Mein Körperchen hatte das anders vorgesehen und hielt mich zu Hause. Auch gut. Ich musste nicht unbedingt einkaufen.
Der Sohn kam, wir schwatzten. Es war einfach schön. Nur dass ich mit dem Plausch und dem Wochenerückblick nicht fertig wurde, obwohl ich schon beim Freitag angekommen war.
Nun aber.
Zwischendurch war ich schon bei euch schauen und damit mache ich jetzt auch weiter.
Euch allen ein recht schönes Wochenende
Eure Mira
Gebloggt in dieser Woche
Nix.
Hallo Mira,
zuerst ganz lieben Dank für die tollen Socken, sie lagen gestern im Briefkasten.Ich habe mich sehr gefreut, auch über deine Karte.
Der Urlaub hört sich gut an und die Elfchen gefallen mir.
Rutsche gut ins neue Jahr.
L.G.KarinNettchen
Es freut mich sehr, dass meine Post angekommen ist, wenn auch etwas verspätet.
Ja, er Urlaub war toll und am liebsten würde ich gleich wieder hinfahren.
Na, schaun wir mal, was dan neue Jahr uns bringt.
Wahrscheinlich nicht viel Gutes. Also, so ingesamt gesehen. Um mit Heine zu sprechen: Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht.
Aber da können wir leider nicht viel ändern, also versuchen wir im Kleinen unser Glück zu behalten.
Liebe Grüße
von Mira
Hallo und willkommen zurück. Schön, dass es mit dem entspannten Urlaub geklappt hat. Das freut mich für Dich.
Und schön, dass es wieder was zu lesen gibt hier… *freu*
Liebe Grüße da lass
illy
Vielen Dank für die Grüße.
Ich hab auch schon bei dir nachgelesen. Abe, ich glaube, wohl noch nicht kommentiert. Ich oller Schlumpf. Ich komme nachher gleich nochmal rüber.
Liebe Grüße
Mira