Freitagsfüller am 14. März 2025


Hat denn das noch Sinn, halb zehn abends den Freitagsfüller auszufüllen?
Ach ja, warum denn nicht? Barbara hat den Lückentext bereit gestellt. Dann mal los.

1. Mein Tag startet entspannt, weil ich mittlerweile auch bei früherem Aufstehen keinen Wecker mehr brauche. Ich bin meist eine Viertel- bis halbe Stunde früher wach und habe dadurch sogar Zeit für einen Milchkaffee.

2. Weil ich mich entschiden hatte, über das Wochenende daheim zu bleiben, habe ich heute nur meine leichte und fast leere Tasche zur Arbeit getragen.

3. Wie weit sollte man gehen, seine Meinung zu sagen? Ich bin da sehr vorsichtig geworden, denn ich bin schwer harmoniesüchtig und kann keine Anfeindungen gebrauchen. Leider ist es inzwischen so geworden, dass man nahezu für alles angefeindet wird. Und wenn mir beispielsweise ein Bekannter voll Überzeugung erzählt, dass Herr M. das Beste ist, was der deutschen Wirtschaft passieren kann, weil dieser Mann angeblich so viel Ahnung hat. Und wenn besagter Bekannter das in einem Tonfall äußert, der impliziert, dass jeder, der anderer Meinung ist, einfach nur ratzendumm ist. Tja, dann halte ich einfach meine Klappe.

4. Mein Auto müsste ich mal gründlich putzen.

5. Ich bewundere andere Frauen dafür, was sie alles schaffen. Job, Haushalt, Familie, Freunde, lesen, stricken, bloggen. Wieviele Stunden hat denn euer Tag? Und wiewviel Kraft habt ihr? Wenn ich vom Job heim komme, bin ich breit und schaffe gar nichts mehr.

6. Letztes Wochenende habe ich nach eine Aktualisierung stundenlang an meinem Blog gebastelt, bis er wieder halbwegs so aussah, wie ich ihn haben wollte.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ein Entspannungsbad, morgen habe ich geplant, mich nur auszuruhen und vielleicht, aber nur vielleicht, einen Kuchen zu backen und Sonntag möchte ich untzen, um wieder fit zu werden!

Na, ging doch. War gar nicht so schwer, für jede Lücke ein Stück Text zu finden.
Jetzt bin ich froh, dass ich das noch gemacht habe.

2 Gedanken zu “Freitagsfüller am 14. März 2025

  1. zu Punkt 3:
    Jeder kann eine eigene haben, das wäre ja sonst langweilig. Einige haben allerdings Schwierigkeiten damit und das ist ja auch öfters zu lesen. Manchmal frage ich mich ob es Deutschland zweimal gibt, denn vieles wird so unterschiedlich gesehen.
    Die Spaltung wird immer stärker. Manche fühlen sich so als „Gutmenschen“ allerdings beschimpfen sie andere auf übelste Weise.

    zu Punkt 5
    das frage ich mich auch.

    Einen schönen Tag
    Gruß
    Hannelore

    1. Liebe Hannelore,
      ich habe deine Kommentar gerade erst gefunden. Und was du zu Punkt 3 gesagt hast, das kann ich unterschreiben. Das ging mit „C.“ los. Dort wurde diese Spaltung durch die Machthabenden über die Medie forciert. Und mir es ist damals passiert, dass ich aus einer Linkliste ausgeschlossen wurde und mir verboten wurde, dort jemals wieder zu kommentieren, weil die Betreiberin mit Menschen meiner Geisteshaltung nichts zu tun haben wollte. Und das nur, weil ich um Toleranz gebeten hatte. Weil ich geschrieben hatte, die Impfgegner mögen doch die Geimpften nicht beschimpfen und die Impfbefürworter sollten den Ungeimpften ihre Meinung lassen. Da war ich in den Augen dieser Dame ein Unmensch und wurde von ihr beschimpft. Und das war ja kein Einzelfall.
      Und bis heute hat sich diese Haltung, dass diese selbsternannten Gutmenschen andere beschimpfen leider noch verschärft.
      Danke für deine Meinung und dass du sie hier geäußert hast.
      Tolerante und besonders liebe Grüße
      Mira

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert