eiskalt…

…hieß das Thema zu
4inaboxsmall bei Annelie
Obwohl ich immer wieder nachgesehen habe, ist mir das Thema entgangen, bis mir Uta am Sonntag einen Tipp gab. Sogleich machte ich mich auf die Suche nach eiskalten Fotos und fand für die erste Schublade eines aus dem Januar 2010. Der Markkleeberger See im Schnee. Die Stelle, von der es aufgenommen wurde, ist heute längst bebaut und das Foto so gar nicht mehr möglich.

Gleich nach Utas Nachricht musste ich ein paar Kristalle fotografieren und sie in Schublade zwei ablegen.
161204_142327

Zugegeben, für die dritte Schublade hatte auch ich an Speise-Eis gedacht, zumal ich da wieder ein Rezept hätte beisteuern können. Doch dann entdeckte ich am Morgen an der Haltestelle dieses ganz von Reif überzogene Fahrrad und dachte mir, da war es am Abend zuvor wohl jemandem zu eiskalt, um damit den Heimweg anzutreten, so dass dieses Gefährt einsam dort stehen gelassen wurde.
161205_063008

Und was gehört noch zum Thema eiskalt? Klar Eisblumen. Die habe ich hier für euch in Schublade Nummer vier.
https://www.youtube.com/watch?v=HrKWF5kpr2o

4 in a box… Nachtrag

Thema Licht {Nachtrag für die Woche vom 21. bis 27. November}
Es ist sozusagen eine Lightbox

In der ersten Schublade findet ihr eine Erinnerung an einen wundervollen Sommerabend bei den Songs an einem Sommerabend, in diesem Jahr letztmalig auf der Wiese vor Kloster Banz. {Nächstes Jahr dann in Sterzing.}
160703_215112

Ebenfalls noch aus dem Sommer 2016 stammt das Licht in Schublade zwei. So sah es an vielen langen Sommerabenden in unserem Garten aus. Schön war es, erwärmend für Körper und Seele.
160611_224534

In Schublade drei findet ihr Morgenlicht, wie ich es in der Woche, als das Thema Licht aktuell war, ab meinem Weg zur Arbeit fand. Gegen 7 Uhr.
161122_072955

Und wenn es zum Thema Licht auch kein Rezept gibt, so habe ich in die vierte Schublade immerhin eine kleine Anleitung gepackt. Sie stammt nicht von mir, sondern ist ein Netzfund. Aber ich finde sie ansprechend gemacht und zeige sie euch deshalb hier.

Am 2. Dezember…

…hatte ich fast alle Tütchen des Adventskalenders in der Hand, bevor ich als vorletztes das Tütchen mit der Nummer 2 fand. 😉
161202_073544

Das Leben ist ein Abendteuer. Ja!
161202_073655

Heute Morgen ging die Suche nach dem richtigen Tütchen dafür ganz fix, und nun bin ich sehr gespannt, wie Jupp-Jupp-Tee schmeckt.
161203_072150
Den kleinen Engel musste ich einfach noch mal extra fotografieren.
161203_072435

Wie immer…

Freitagsfüller

1. Am ersten Advent hatte ich einen Stand auf einem kleinen, feinen Weihnachtsmarkt.

2. Am dritten Advent werde ich nochmals einen Stand haben, auf einem noch kleineren und ebenso feinen Weihnachtsmarkt.

3. Die Frage ist, was nehme ich mit? Was mögen die Leute? Was kaufen sie?

4. Gegen Halsschmerzen hilft Kräutertee mit Eukalyptus.

5. Ich bin stolz, dass ich in diesem Jahr beruflich so viel erreicht habe..

6. In den letzten Jahren wusste ich nie, was ich mir zu Weihnachten wünschen sollte, außer ein paar Tagen RUHE, aber diesmal stehen gleich mehrere nützliche Dinge auf meinem Wunschzettel.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen geruhsamen Abend, morgen habe ich Weihnachtsgeschenke herstellen mit der Junghexe geplant und Sonntag möchte ich dies fortsetzen oder vielleicht einen kleinen Ausflug unternehmen!

Den Freitagsfüller gibts wie immer bei BARBARA.
 

Der 1. Dezember…

…begann mit dem ersten Tütchen aus meinem Adventskalender. Ich habe es herausgesucht und mitgenommen, weil ich es euch zeigen wollte. Leider ging das Foto bei der Datenübertragung kaputt.
Nachdem ich das Tütchen ausgepackt hatte, sah es dann so aus.
M
Inzwischen habe ich den Tee getrunken. Ingwer-Kamille. Diese Mischung hatte ich bisher immer aus den einzelnen Tees in der Kanne gemischt. Ich wusste gar nicht, dass es den auch fertig zu kaufen gibt. Gut geschmeckt hat er und gut getan hat er mir auch.