WERBUNG!
Sämtliche nicht näher gekennzeichnete
Verlinkungen sind WERBUNG ohne Auftrag und ohne Vergütung.
Sämtliche Namensnennungen stellen
WERBUNG dar, für die genannte Person, Gruppe, Einrichtung oder Firma. Oder das
Produkt. Unbeauftragt und unentgeltlich.
Affiliatelinks werden gesondert
gekennzeichnet.
SPRACHE!
Im Interesse der Lesbarkeit und Sprechbarkeit meiner Texte verzichte ich in Zukunft auf Gendersprache und verwende die bisher gebräuchlichen Formen. Dies schließt trotzdem alle Geschlechter ein. Also, egal wie oder als wer ihr euch fühlt, ihr seid ALLE gemeint.
Aufgenommen bereits am Mittwoch, als ich von der Schule heimwärts fuhr.
7 Gedanken zu “Am Markkleeberger See…”
Oh, na so hab ich das noch gar nicht gesehen. Ja, es ist schon sehr viel schöner da, als zu Zeiten des Braunkohleabbaus. Aber als Leipzigs Süden als Urlaubsziel? Obwohl, es gibt schon reizvolle Ecken da und tolle Angebote, zweifellos.
Hach, da muss ich doch direkt mal drüber nachdenken.
…und da habe ich auch gleich mal draufgeklickt. Vielfältige Aktivitäten sind möglich und landschaftlich hat die Gegend doch unbestritten gewonnen. Da würde ich auch Urlaub machen wollen, mir liegt es eh nicht nur 2 Wochen still am Strand herumzuliegen und zu grillen.
Danke für diesen Tipp, werde ich mal der Tochter zukommen lassen, denn ich denke auch mit Baby ( oder Kleinkind) ist der Urlaub dort zu empfehlen.
man könnte den Endruck bekommen du hockst auf einer Insel. Si richtiges Mehrmeerfeeling 🙂
Da es keiner hier in den Kommentaren erwähnt, geh ich mal davon aus das keiner drauf geklickt hat ( ha, erwischt)
Dein Link zu Neuseenland funktioniert nicht Mira.
Zum See wollte ich eigentlich heute. Aber jetzt ist das meiste schon weggetaut und das Schmuddelwetter mag ich dann doch nicht fotografieren.
Guten Appetit!
Aber ich hab mittlerweile festgestellt, wenn man TK-Spinat noch gefroren durch den Häksler (wie auch immer das wirklich heißt, das mit den sich drehenden Messern halt) jagt, bleibt er schön grün beim Garen.
Oh, na so hab ich das noch gar nicht gesehen. Ja, es ist schon sehr viel schöner da, als zu Zeiten des Braunkohleabbaus. Aber als Leipzigs Süden als Urlaubsziel? Obwohl, es gibt schon reizvolle Ecken da und tolle Angebote, zweifellos.
Hach, da muss ich doch direkt mal drüber nachdenken.
Grüßchen,
die Mira
…und da habe ich auch gleich mal draufgeklickt. Vielfältige Aktivitäten sind möglich und landschaftlich hat die Gegend doch unbestritten gewonnen. Da würde ich auch Urlaub machen wollen, mir liegt es eh nicht nur 2 Wochen still am Strand herumzuliegen und zu grillen.
Danke für diesen Tipp, werde ich mal der Tochter zukommen lassen, denn ich denke auch mit Baby ( oder Kleinkind) ist der Urlaub dort zu empfehlen.
Grüßle von Pia-Marie
Oh, danke für den Tipp. Jetzt funktionierts aber. Hab den Link genau getestet. *lach*
Liebe Grüße
die Mira
man könnte den Endruck bekommen du hockst auf einer Insel. Si richtiges Mehrmeerfeeling 🙂
Da es keiner hier in den Kommentaren erwähnt, geh ich mal davon aus das keiner drauf geklickt hat ( ha, erwischt)
Dein Link zu Neuseenland funktioniert nicht Mira.
Liebe Grüße von Pia-Marie
Es ist ein „Braunkohlesee“, entstanden aus einem aufgelassenen Tagebau, wie nahezu alle Seen dort in der Gegend.
Neuseenland
Gross und kalt sieht er aus – der See.
Lieben Gruß
Elke
Zum See wollte ich eigentlich heute. Aber jetzt ist das meiste schon weggetaut und das Schmuddelwetter mag ich dann doch nicht fotografieren.
Guten Appetit!
Aber ich hab mittlerweile festgestellt, wenn man TK-Spinat noch gefroren durch den Häksler (wie auch immer das wirklich heißt, das mit den sich drehenden Messern halt) jagt, bleibt er schön grün beim Garen.