Freitag – 28. Februar 2025

Eva sammelt auch im Februar wieder unsere 12-tel Blicke. Da möchte ich mich doch nun mit meinem beeilen.
Aufgenommen habe ich das Foto am 14. Februar, als hier mal ein paar Krümel Schnee lagen. Dadurch ist diese Aufnahme noch trostloser als die vom Januar, was man auf der Collage deutlich sieht. Ebenfalls deutlich ist, dass ich den Bildausschnitt nicht genau getroffen habe, obwohl ich den Standplatz ganz genau eingehalten habe. Aber wahrscheinlich den Zoom nicht. Ich glaube aber, das macht nix. Der Gesamteindruck ist erhalten und man wird die Entwicklung über die Monate gut verfolgen können. {Hoffe ich}
Es macht jedenfalls riesig Spaß, mindestens einmal im Monat in den Park zu gehen und das Bild aufzunehmen.
Danke, Eva, dass du unseren Blicken ein Zuhause gibts.

Mittwoch – 29. Januar 2025

Es wurde Zeit, dass ich mich um meinen 12tel Blick gekümmert habe. Schon seit Jahren wollte ich gern dabei sein, aber nie fiel mir ein Blick ein, den ich das ganze Jahr besuchen könnte. Diesmal endlich hatte ich eine Idee. Nun durfte ich nur nicht vergessen, diese im Januar erstmalig umzusetzen. Heute war es so weit. Ich schnappte mir RoHen und die Kamera und zog los.
Ich war enttäuscht vom Blick, weil er jetzt im Januar so gar nichts hergab. Im Nachhinein denke ich, ich hätte den Polfilter einsetzen sollen, damit die Wolken ein wenig dramatischer rüber kommen. Aber vielleicht tun sie das ja in den kommenden Monaten auch ohne Filter. Der Januar ist nun mal fad. Das darf sich hier auch zeigen. Oder sollte ich den Blickwinkel ändern?
Nö, oder?
Mit der Collage bin ich auch nicht ganz zufrieden, vielleicht bearbeite ich diese noch einmal. Vielleicht macht sie auch erst im April das erste Mal Sinn, wenn die erste Zeile ausgefüllt ist.

Nun muss dieser Eintrag morgen nur noch zu Eva, die auch in diesem Jahr den 12tel Blicken ein Zuhause gibt.