Der 21. Montag

Guten Morgen
Es gibt keine freien Montage mehr, denn ich arbeite wieder Vollzeit.
So startete meine Woche schon längst, aber richtig gut wird der Start erst mit dem Lückentext von Anita, den ich jetzt ausfüllen möchte.

❶ Beruf und Privatleben unter einen Hut zu bringen, ist gar nicht so einfach. Momentan steht das Privatleben wieder einmal hintenan, weil ich mich an die Vollzeitbeschäftigung erst wieder gewöhnen muss.

So mancher weise oder auch lustige Spruch erinnert mich an meine Großmutter/meinen Großvater.

Der Rattansessel auf meinem Balkon ist ein Erbstück, das ich nicht missen möchte.

❹ Mit Norbert L. würde ich mich gerne mal wieder unterhalten.

❺ In Sockenstricken bin ich richtig gut (kann ich richtig gut).

❻ Bevor das Internet Einzug hielt, habe ich viele, viele Bücher gelesen. Das mache ich heute noch, aber in den letzten Jahren sind es vermehrt E-Books.

❼ Was diese Woche angeht, freue ich mich auf RoHen, der heute Abend zu mir kommt und auf Wenzel, zu dessen Konzert wir uns am Donnerstag treffen, möchte meinen neuen Job gut erledigen und am Wochenende habe ich Balkongärtnern geplant.

2 Gedanken zu “Der 21. Montag

    1. Lieben Dank.
      Der erste Wochenabend ist schon wieder Geschichte. Viel haben wir nicht gemacht, weil RoHen 4 Stunden gebraucht hatte von Jena bis zu mir. Er war völlig geschafft. Ich auch. So haben wir nur ein wenig auf dem Balkon herumgeträumert und sind dann früh zu Bett gegangen.
      Mal sehen, was es heute Abend gibt.
      Liebe Grüße
      von Mira

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert