Samstagsplausch {12.04.2025}

Guten Morgen
Wir schreiben den 12. April und damit ist Zeit für 12 von 12. Ich habe das erste Foto schon in der Nacht aufgenommen, als ich noch strickend auf der Couch saß. Doch dazu mehr in dem Beitrag, den ich heute Abend bei Caro verlinken werde.
Zuerst gibt es jetzt aber meinen Beitrag zum Samstagsplausch, zu dem Andrea wieder einladen wird eingeladen hat.
Da ich in der zu Ende gehenden Woche bis auf Sonntag jeden Tag gebloggt habe, kann ich mich kurz fassen mit der Rückschau. Das ist auch gut so, denn meine linke Hand schmerzt.
Rückblick auf eine Woche der gemischten Gefühle
Samstag, 05. April 2025
Es war ein ruhiger, beschaulicher Tag mit viel Schlaf und viel Strickarbeit.
Sonntag, 06. April 2025
Wieder einmal wollte Jürschn zu unserem Lieblingscafé auf dem Land fahren. Himbeer-Käse-Sahne-Torte hatte die rührige alte Dame gebacken. Lecker wie immer.
Montag, 07. April 2025
Es ist ein Seltsames Gefühl, morgens Zeit für den Montagsstarter zu haben und danach nirgends hinflitzen zu müssen. Da war glatt noch Zeit, selbst einen Kuchen zu backen und dann, dann kam endlich RoHen.
Dienstag, 08. April 2025
Viel hatte ich nicht von RoHen, denn diesmal fuhr er zum Dienst, während ich daheim blieb. Das war erst recht ein seltsames Gefühl.
Mittwoch, 09. April 2025
Noch seltsamer fühlte sich der Mittwoch an. RoHen fuhr am Morgen wieder zum Dienst, aber er kam nicht zurück, sondern trat direkt von der Firma aus den Heimweg nach Jena an. Ich war ohnehin ein wenig derangiert. Ich hatte schon in der Nacht von Mutti geträumt und kramte dann in Fotos und Erinnerungen, denn es war ihr Geburtstag. Hier war sie immerhin schon 88. Ich war immer stolz auf meine Kleine Frau, wie fit sie noch war, wie gut sie noch aussah und welch verrückte Sachen man mit ihr noch anstellen konnte.
Donnerstag, 10. April 2025
Das ging schon die ganze Woche so, dass es morgens hässlich grau war und erst im Laufe des Tages die Sonne heraus kam. Entsprechend fühlte ich mich morgens immer erst einmal knautschig und kam schlecht in den Tag. Dabei war ich mit PesTör verabredet, die sich schon riesig auf mich freute. Sie hatte Dal gekocht. Ich hatte das noch nie gegessen. Es war sowas von lecker, dass ich mir gleich am nächsten Tag die Garam Masala Mischung gekauft habe, um das nachzukochen.
Freitag, 11. April 2025
Beinahe hätte ich verschlafen, musste ich doch früh raus zur Blutabnahme. Diesmal war ich sehr gnauserig mit meinem Blut. Nach drei Fehlversuchen holte die Schwester eine Ärztin, der ich aber auch kein Blut abgab. *kicher* eine weitere Schwester schaffte es dann, die drei Röhrchen voll zu bekommen. Mein linker Handrücken weist leider einen dicken Bluterguss auf, der inzwischen schmerzt, statt sich aufzulösen.
Heute
Wie gesagt, wir haben den 12. Ich werde Ausschau halten, nach Fotomotiven, die mich durch den Tag begleiten. Was genau ich tun werde, weiß ich nicht nicht. Die Sonne hat sich schon heraus gewagt, so dass auch ich mich wahrscheinlich nach draußen begeben werde.
Nächstes Wochenende
…ist Ostern. Da werde ich sehr wahrscheinlich keinen Plauscheintrag schreiben, weil wir in der Wohnung am Meer kein Internet haben. Da ist Leben 1.0 angesagt, dass ich sehr genießen werde. Ganz gewiss werde ich fotofgrafieren und euch hinterher mit meiner Schwärmerei für Mecklenburg Vorpommern und die Ostsee nerven. Ja, bestimmt werde ich das tun. Aber eben nicht am kommenden Wochenende.
Deshalb sage ich jetzt schon mal: Macht es gut, habt ein feines Wochenende, eine tolle Woche und ein ganz besonders feines Osterfest.
Eure Mira

Gebloggt in dieser Woche

Samstag: Samstagsplausch {05.04.2025}
WmdedgT im April 2025
Sonntag: –
Montag: Der 15. Montag
Montag – 07. April 2025
Dienstag: Aprilnotizen
Mittwoch: Muttis Geburtstag
Donnerstag: Geschichten schreiben
Freitag: Freitagsfüller

2 Gedanken zu “Samstagsplausch {12.04.2025}

    1. Ja, liebe Andrea, das Unterbewusstsein hatte wohl schon daran gedacht, dass der Geburtstag bevor stand und wir ihn nicht mehr so feiern können, wie noch vor 2 Jahren.

      Ja, der 12. Mal sehen, was noch so geschieht.
      Liebe Grüße von
      Mira

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert