Samstagsplausch {22.02.2025}

Sehr früh am Morgen
Es ist noch nicht mal 6:00 Uhr. Seit einer Stunde wälze ich mich schlaflos im Bett herum. Da konnte ich auch aufstehen und mich dem Samstagsplausch widmen, zu dem Andrea nachher bestimmt wieder einladen wird.
Da ich über die Woche nur sehr wenig gebloggt habe, gibt es hier vermutlich etwas mehr Text, schließlich bin ich eine "Labertasche".

Was war los diese Woche?
Wochenende 15. und 16. Februar 2025
Das Wochenende war ein ruhiges Solches. Bereits am Freitag nach meinem {missglückten} Banktermin war ich zu RoHen gefahren. Von da an war Ruhe angesagt. Entspannung, kuscheln, lesen, stricken. Ich bekam endlich wieder ein Paar Socken für RoHen fertig.
Größe 45 mit 25 cm Schaft.
Montag, 17. Februar 2025
Es ging zurück nach T. und das erste Mal tat mir das nicht weh, weil ich RoHen nicht zurücklassen musste. Er kam mit zu mir. Die Sonne schien und wärmte schon richtig schön, zumindest, als ich ihr auf dem Bahnhof mein Gesicht entgegen hielt. Und der Mann, mit dem ich die Zugfahrt verbrachte, wärmte mein Herz. Hach ja.
Dienstag, 18. Februar 2025
Minus 12 Grad am Morgen. Bibberbibberbibber. Und dann der Entschluss, doch mit dem Auto zur Firma zu fahren. Ich konnte mich einfach nicht durchringen, bei diesen Temperaturen an einer Straßenbahnhaltestelle herumzustehen. So waren wir dann viel zu früh in der Firma. Wir? Ja, genau. RoHen war mit zur Firma gekommen. Ich sollte und wollte ihn einarbeiten. Der Chef freute sich. Da müssen wir dann noch einen Vertrag machen. Ähm. Ja. Er ist felsenfest überzeugt, dass die Aufträge wieder mehr werden und er uns beide als Trainer braucht. Schön wäre es ja.
Sein Optimismus wurde tatsächlich noch am Vormittag befeuert durch eine Anfrage des Hauptauftraggebers für einen zusätzlichen Kurs in der 10. KW. Den mache ich dann wieder einmal virtuell, weil wir an einem der beiden Tage in der Leipziger Niederlassungen eine Stromabschaltung haben werden. Immerhin beruhigt mich dieser zusätzliche Kurs.
Mittwoch, 19. Februar 2025
Wir fuhren auch an diesem Tag gemeinsam zur Firma. Diesmal nahmen wir die Straßenbahn, damit RoHen den Weg verinnerlicht, falls er ohne mich zum Standort fahren muss. Der Chef stellt sich das nämlich so vor, dass wir zeitgleich unsere Kurse halten können. RoHen in Präsenz und ich daheim virtuell. Mal sehen, ob das so wird. Wenn die Auftragslage wieder so wird, wie sie im Vierten Quartal war, wäre das durchaus möglich. Ich will aber mal noch nicht allzu optimistisch werden. Nicht, dass wir dann enttäuscht sind.
Am Abend gab es Ärger im Paradies. Weiterlesen…
Donnerstag, 20. Februar 2025
Räumtag. Tausend Teile raus. Naja, so viele waren es nicht, aber immerhin schafften wir es, eine Kiste und zwei Taschen aufzulösen, den Kram zu verräumen, einzuordnen und teilweise zu entsorgen.
Auflistung folgt. Irgendwann.
Um die Mittagszeit war RoHen recht deprimiert. Zum Teil, weil wir nicht gefunden hatten, wonach ich so dringend gesucht hatte. Zu einem anderen, ach, was weiß ich?
Ich animierte ihn, das Haus zu verlassen und er schnappte sich gleich noch den Beutel mit dem Leergut und packte die Gläser für den Container zusammen. Wir wollten einkaufen und danach noch irgenwie raus. Weil ich keine rechte Idee hatte, wohin und sich RoHen hier nicht auskennt, um Vorschläge zu machen, blieb es beim Einkauf und auf dem Rückweg bei einem Stopp beim Hähnchenbrater. So hatten wir dann ein leckeres spätes Mittagessen, saßen einträchtig in der Küche und schwatzten.
Freitag, 21. Februar 2025
Ein schöner Tag mit RoHen. Bei 12°C {plus, wohlgemerkt} saßen wir in der Sonne. RoHen kochte aus den Resten des Hähnchens ein tolles Mittagessen. Er ist ein echter Meister im Reste-Essen-Kochen. Wir fachsimpelten über mein Podcast-Projekt und bestellten ein Geburtstagsgeschenk für mich. Der Geburtstag ist noch eine Weile hin, aber RoHen wollte gern, dass ich dieses Geschenk bekomme. Eine Ausrüstung, um Podcasts aufzuzeichnen, zu schneiden, Tonspuren zu mischen. Ich bin sehr gespannt und voller Tatendrang.
Am Abend tauchte der Sohn auf. Tut mir leid, dass es so spät geworden ist. Ich habe wohl nicht angemessen reagiert, denn er drehte auf dem Absatz um Ich bin nochmal kurz weg! Und ja: Weg war er.
Später fragte ich ihn, ob er nochmal wiederkommt und was überhaupt losgewesen sei. Er meinte, er sei sich gerade selbst zuviel. So etwas hatte ich mir schon gedacht. Ach menno!

Heute
Das wird ein seltsamer Tag. RoHen wird heute die Heimreise antreten. Ich werde ihn noch zum Bahnhof bringen und auf dem Rückweg mal beim Lieblingsgemüsemann vorbei schauen. Ich könnte Äpfel gebrauchen.
Für den Nachmittag habe ich mir Bürokrams aufgehoben. Irgendwie muss ich die Leere füllen, die RoHen hier hinterlassen wird. Tja, und dann, mal sehen. Vielleicht probiere ich mal was mit der Kamera.

Aber zuerst schaue ich bei Andreas Samstagsplausch was ihr in der letzten Woche erlebt habt.
Habt alle ein wunderfeines Wochenende.
Eure Mira
 
 
Gebloggt in dieser Woche
Noch weniger als letzte Woche.
Samstag: –
Sonntag: –
Montag: Der 08. Montag
Dienstag: –
Mittwoch: –
Donnerstag: –
Freitag: Freitagsfüller am 21. Februar 2025

2 Gedanken zu “Samstagsplausch {22.02.2025}

  1. Hallo Mira,
    bei Dir auch so eine Woche mit hin und her, oder? Hier froh, dass Dein Schatz da ist, dann Ärger wegen des Postcast.. *kicher und tschudligung.. aber ganz bissi lustig ist schon. Keine Ahnung haben aber andere einspannen.. das sind mir die Liebsten.
    Der Job scheint ja auch wieder anzulaufen *vorsichtigfreu*
    Genieße Dein Wochenende und dazu
    ganz liebe Grüße von hier
    illy

    1. Postcast… *kicher* Ja das ist schon lustig. Besonders, weil er sich so ernst nimmt. Widersprechen ist da nicht. Aber schlagen kann ich ihn mit seiner eigenen Eitelkeit. Hab schon einen Aufgabenkatalog zusammengestellt, den er erst mal ausfüllen soll, bevor wir weitermachen. *hihi*
      Tja, das mit dem Job wäre sehr toll, wenn es so klappt, wie der Chef sich das vorstellt. Ich wage aber noch nicht, mich so richtig zu freuen. Mal sehen.
      Dir auch ein tolles Wochenende.
      Liebe Grüße
      Mira

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert