Der 07. Montag

Guten Morgen
Auch heute gibt es bei Anita wieder einen Lückentext, den wir ausfüllen können. Vielen lieben Dank dafür.

❶ Als meine Mutter so alt war wie ich, fand sie nach dem viel zu frühen Tod meines Vater noch einmal eine neue Liebe.

❷ Für Blogeinträge nutze ich gerne meinen Rechner. Am Handy mache ich das nur im Notfall.

❸ Wenn ich mich zwischen Stadt und Land entscheiden müsste, nehme ich das Land. Ein kleines Dorf ist fein, noch feiner wäre eine Hütte im Wald oder ein Häuschen hinterm Deich.

Schlosshof Döben war das letzte, was ich im online gesucht/recherchiert habe.

❺ Heute ist der Säubere-deinen-Computer-Tag. Das habe ich schon gestern erledigt und habe es auch abgewandelt auf das Telefon. Da krauchten noch so viele Fotos von 2022 und 2023 herum und verstopften den Speicher. Die habe ich mal auf den Rechner gepackt und dabei natürlich aussortiert.

❻ Der Valentinstag kann mir gestohlen bleiben. Wenn ich lieb zu meinem Schatz sein will, dann bin ich das immer.

❼ Diese Woche habe ich einen Termin bei der Bank im Kalender stehen und ich freue mich jetzt schon wieder auf das Wochenende mit RoHen.

Und schon haben wir es wieder. So geht die Woche gut los.
Euch allen wünsche ich auch einen guten Start in die Woche. Lasst euch von nichts und niemandem ärgern.
Eure Mira

4 Gedanken zu “Der 07. Montag

  1. Hallo Mira,

    jaaa, ich stimme zu: Blogbeiträge nur am Rechner, Valentins-Tag braucht es nicht, wenn man sich immer lieb haben kann und die neue Liebe deiner Mama, das klingt so schön. Meine Mama hat nach dem Tod meines Papas mehr als 25 Jahre getrauert und das tut wirklich weh.

    Ansonsten wünsche ich dir eine gute WOche und lass dich von niemandem Ärgern … ähm, da hast du meine Spruch geklaut, grins… den Praktikantinnen im Kindergarten hab ich das immer gesagt und die haben sich sehr darüber gefreut.

    Liebe Grüße an dich.

    Martina

    1. Ja, liebe Martina, so ist das mit den Sprüchen. Manche sind einfach zu gut, um sie nur einmal zu verwenden. *lach*
      In manchen Dingen scheinen wir uns recht ähnlich.
      Gerade beschäftige ich mich übrigens mit deinem Blog-Artikel „Erschaffe deine Fantasywelt“, der für mich sehr interessant ist. Markus Heitz hat seinerzeit auch empfohlen, mit eine Karte zu beginnen. Soweit habe ich es noch nie gebracht, weil mir meine kleinen einzelnen Geschichten bisher genügt habe und weil ich vermute, dass ich nicht die Kraft habe, ein ganzes Imperium zu schaffen, wie du mit deiner Welt. Allerdings bin ich jetzt dabei, einzelne Episoden, Landschaftsskizzen und anderen „Zettelkram“ zu sortieren und zu bündeln, um daraus vielleicht doch etwas größeres zu zaubern. Und dafür wäre eine eigene Wlt wohl sinnvoll.

      Herzliche verträumte Schreiberinnengrüße
      von Mira

  2. Ein schöner Starter, liebe Mira. O ja, der Speicher auf dem Telefon… Da muss ich dringend ran und das erledige ich heute Nachmittag, wenn ich vom Büro nach Hause komme. Ich kann nämlich kein (Sicherheits-)Update mehr fahren, weil Speicher voll. Grrr. Blogeinträge mache ich auch nur am Rechner, wenn ich es je schon am Handy versucht habe, ging es in die Hosen. 😀
    Hab eine gute Woche voller Vorfreude ♥, Herzensgrüße von mir dazu

    Anita

    1. hihi, wie ich eben gesehen habe, funktionieren Blogeinträge bei mir nicht mal am Rechner, wenn dieser nicht in der gewohnten Ecke steht und ich nicht auf meinem angestammten Bürosessel davor hocke. *lach*
      Habe ich doch jetzt erst einmal die gefühlt tausend Vertipper aus dem Starter entfernt.

      Herzeliche Grüße
      von Mira

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert